Ich kümmer mich, habe aber gerade wieder mal viel um die Ohren und bin Unterwegs.
Dann habe ich hoffentlich auch einen übersichtliche Bestelllösung gefunden
Ich kümmer mich, habe aber gerade wieder mal viel um die Ohren und bin Unterwegs.
Dann habe ich hoffentlich auch einen übersichtliche Bestelllösung gefunden
Falls ich jemals sowas vorhätte, würde ich mir diese Werzeuge genauer ansehen:
Passepartoutschneider
Schneidesysteme von mapped
und diese Werkzeug:
Ulmia Streifenschneider
Und dann würde ich mich einfach mal hinsetzen und nachdeneken, wie ich sowas mit einem Rollenmesser kombinieren kann.
Ich gehe natürlich von überschaubaren Mengen aus. Sollte die Frage auf die Herstellung von größeren Mengen abzielen, hätte ich auch eine Idee, die ich nur per Mail beantworte.
hier im Forum gibt es sogar einen deutschen Erfahrungsaustausch. Gut, die Anleitungen sind nicht direkt auf deutsch, aber wozu kann man fragen.
Nur um si zu nennen le Virus, Karma, Thornback, und so weiter einfach mal im Bauboard nachsehen. Link
Zitat.... wer ist shadi?...
der Schattenman mit dem großen Kreuz ?
ein schwierig zu nähender, bei der ganzen Fummelei.
Da über Bauch, Spannweite und Material nix dabeisteht wahrscheinlich ein gaz kleiner, dann kann man die vielen bunten Panele aufmalen.
fragen kost nix
ZitatOriginal von Tommax
Was ich mir Wünsche
wäre mehr Berichterstattung von Drachenfesten nicht nur mit Bildern
dann Berichte über Wettkämpfe Stack und Trickparty mit den Leuten die geflogen sind zu welcher Musik
wenn jemand die Zeitschrifft mal in die Hand nimmt, der keine Ahnung hatt von der Materie, weiss er das das nicht nur pillepalle ist was wir fliegen, sondern auch ernst zu nehmende Wettkämpfe in Deutschland geflogen werden
Da geh ich Mit und setze noch einen drauf.
Was ich mir wünsche sind Geschichten, von kleinen Aktionen und großen Festen. Besuche an Flugspots genauso wie Wettkampfberichte.
Nicht immer nur die Fakten sind für mich ausschlaggebend, sondern Impressionen, Menschen und die Geschichte dahinter.
Was interessiert mich der Testbericht über noch einen Drachen der einen YoYo kann? Eher doch Fragen wie:
was is ne Tricksparty, muß ich was zu trinken mitbringen?
was ist Stack oder FLD.
Warum machen die das? ist das ansteckend? Wer steckt dahinter?
Wer ist Tommax, wie sieht er aus? oder Jochen oder die Jungs und Mädels von den Pollerwiesen?
.......
Wat is eigentlich "Recreational Flying" ? muss ich sowas auch essen, oder muss ich dafür eine Prüfung machen?
Gibt es in der Zeitung auch ständige Infos zum mitmachen? z.B. Pilotenpass!
Und ganz wichtig, dürfen auch Leser Artikel einreichen? Bekomme ich dann auch ein Honorar?
Gut, war jetzt ein wenig lax, aber so isses doch und das jeden Monat, na Hut ab und viel Erfolg
Bitte eure Beschwerden und Meldungen hier abliefern: http://www.kite-and-friends.de/
dafür ist die Internetseite der K&F da und es braucht den Umweg über das Forum nicht
Zitat..schau mal bei.....
So, jetzt sind wir, wie in jedem Empfehlungsthread, über das Ziel hinausgeschossen.
nachdem jetzt fast die ganze Bandbreite unterschiedlicher Drachenmodelle genannt wurden, werden jetzt auch schon Händler angepriesen.
das Beratungsziel ist somit weit verfehlt. Die schlußendlich richtigen Tips sind zum Glück auch genannt worden:
Zitat
Zitat...Du solltest dich eventuell erst mal schlau machen, was die meisten hier unter "präzise", "stark ziehen", "Schnelligkeit" verstehen...
Und es ist wohl angekommen:
Zitatwahrscheinlich hast du recht es ist reine definitions Sache was man unter Schnelligkeit und präzise versteht...
Es ist wohl am besten wenn ich mir wirklich mal welche "live" ansehe.
Houseman
Hallo Dirk,
Ich habe gerade mehrer Anfragen laufen und warte auf Angebote.
Bei Nähmaschinennadeln würde ich mich auf das System 130/705 (Flachkolben) beschränken, weil es wohl das gängigste System ist.
Zu den Nadeln: Ich bevorzuge Nadeln von Organ. Natürlich gibt es auch noch andere Hersteller.
Aber ich habe mit diesen Nadeln gute Erfahrungen gemacht.
Serafil wird wohl in der gesamten Farbpalette zu bekommen sein. Zumindest kann ich das so bestellen.
Die Preise sind wie immer abhängig von der Bestellmenge, aber vieleicht investiere ich einfach.
Als Anhaltspunkt strebe ich Handelspreis minus 20% an. Mindestens, schöner wären natürlich mehr Prozente.
- Editiert von Achim X am 24.02.2006, 21:35 -
muß ja nicht für jetzt sein, vielleicht mal zum Anschieben:
wie sieht es denn allgemein mit einem Interesse aus?
Ich weiß, das im Bauwahn das Material ziemlich fix zur Verfügung stehen muß und deshalb Wartezeiten eigentlich nicht akzeptabel sind.
Deshalb wäre eine Sammelbestellung eher zur vorausschauenden Versorgung, oder?
Ist deswegen eine ständige Bestellmöglichkeit notwendig?
Nun ja, warten wir mal ab...
The Force kenne ich nicht.
Delta Hawk >> niedlicher kleiner Drachen mit 165cm Spannweite (wenn ich mich nicht irre..)
der erstaunliche Zugkräfte entwickeln kann.
etwas flacher gestellt axelt das Ding wie Teufel......:-O
46 mal aufgerufen und nicht mal eine Meinung...
fehlen die Preise?
Jetzt mal unter uns.... Auch wenn viel hier den Easy als den Einsteigerdrachen handeln, so halte ich ihn für völlig überbewertet, wenn nicht sogar verfehlt.
Der Easy ist ein zappeliger kleiner Drachen, der nicht im Mindesten präzise ist, dafür aber die Grundtricks beherrscht, wenn man ihn denn unter Kontrolle bekommt.
Bevor jemand nachfragt, auch ich hatte einen Easy und es war ein Fehlkauf. *.. kleines zappeliges Mistvieh...:-D *
Gut, ich bin auch bekennender "Grobmotoriker", will heißen ein Drachen, der sehr kurze und sensible Lenkwege hat, kann mich zum Wahnsinn treiben.
Ich habs da eher gerne etwas gröber, ohne das der Drachen dabei übersteuert...........
Zurück zum Drachen: Vielleicht ist es wirklich eine gute Ide sich einmal die Threads im trickboard anzusehen, wegen der definition von "präzise"
Und auch das ein oder andere Videoanzusehen: Ich empfehle gerne einmal diese: http://www.stackitalia.com/video.asp
Die oberen beiden sind identisch, nur die Auflösung ist beim zweiten besser.
Viel Spaß beim lesen und ansehen.
Moin,
da Drachenbau in mehreren Boards vertreten ist, mache ich den mal hier auf.
Weil ich immer wieder mal mitbekomme, das es für einige Leute schwierig ist an spezielle Materialien heranzukommen, habe ich mal über eine Bestellaktion nachgedacht. Vielleicht auch wiederkehrend.
Besteht überhaupt Interesse daran?
z.B.
Garn speziell Serafil in 80 und 100 ( 1800 bzw.2400m)
Nadeln 75er Superstretch ( Kugelspitze für Spinacker)
Nittotape in 6mm und 12mm
Nummerntuch
etc....
Bei genügend Interesse würde ich mich darum kümmern
- Editiert von Achim X am 24.02.2006, 14:15 -
Das ist jetzt aber schwierig, weil sich eiige der Eigenschaften gegenseitig auschließen.
Ein präziser lauter Drachen ist konstruktionsbedingt nicht schnell. Das soll er ja auch nicht sein.
Drachen um 2m Spannweite bauen alle einen ordentlichen Druck auf, bei stärkerem Wind.
Ich fasse es mal zusammen.
Du suchst einen schnellen lauten Drachen, der präzise sein soll, mit guten Starkwindeigenschaften, aber auch im unteren Windbereich gut zu fliegen ist, nicht größer als 2m ist und ca.100Euro kostet!
Ein Vorschlag von mir. Such nach einem soliden "Allrounder" zwischen 100-150,- Euro, vielleicht sogar als gebrauchten Drachen. da lässt sich schon einiges schönes finden.
Nun ja, Vielleicht nicht ganz deine Anforderung, aber schau mal:
- Thema gelöscht -
- Thema gelöscht -
einfach eine PM an den Anbieter schicken, möglicherweise sind die noch zu haben.
- Thema gelöscht -
Meine persönliche Empfehlung:In drei Größen
- Editiert von Achim X am 24.02.2006, 10:27 -
Na es ist wie mit vielen Dingen:
was hilft es, wenn man einfach nur so vor sich hin fliegt? Irgendwann kommt der Moment, an dem man schon mal feststellen möchte wo man selbst steht, nur wie will man diese Leistung feststellen?
Ein paar definierte Flugübungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bringen da Abhilfe.
Und was liegt näher, als ein kleines bischen Wettstreit?
und so können zwei Drachenfreunde, die 400km weit auseinanderleben durchaus ihr Können vergleichen.
Andererseits ist es wie mit dem guten alten Sportabzeichen. Man muß es nicht vor der Brust tragen, man kann aber, wenn man will.