Beiträge von Achim X

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Nix Stand-Offs, überflüssiges Gewicht ;)


    Grade die alten Raketen, und vom Schnitt her fällt dein Resteverbrauch in diese Katgorie, so wie Speed-Taifun, Turbo Tempest und auch ein wenig Hawk, die haben alle keine Stand-Offs... Startverhalten ist dadurch zwar etwas schwieriger, aber die gehen bei mehr Wind ab wie Hölle :H: :H:


    Stimmt ich hatte mal einen 3m Hawk aus einem alten Surfsegel in der Hand, wenn der flog, war das schon ein echter Kracher und die Schultergelenke müssen schon ordentlich angewachsen sein.

    Ich hab sie jetzt einfach mal ins Verkaufsboard gesetzt.
    Was mich aber nicht von dieser Diskussion abhält.


    Den 3er bin ich auch geflogen. er lässt sich etwas besser tricksen, dafür hat er , nach meinen empfinden, doch an Präzision gegenüber den 2er verloren.


    Mit dem verschieben der Standoffs war ich gar nicht zufrieden, deswegen kam ja überhaupt die Idee auf , die Schleppkante zu begradigen.
    Und ich habe vielleicht Hemmungen sowas zu machen.
    Bemerkenswert finde ich aber, das auch die neuen Multiflexe keine Flaps mehr haben. Wenn also die Entwicklung sowieso dahin gegangen ist,.................

    Och, gegen ein wenig Rappeln, habe ich ja gar nichts :D , ich bin nur unsicher, ob das eine gute Entscheidung ist.


    Am liebsten würde ich sie ja unverändert abgeben, aber da ich an allen herumgefrickelt habe,befürchte ich, das ich nicht mal den Materialpreis herausbekomme, zumal ich sie, bis auf einen, nicht optimal finde. Und es widerstrebt mir einen Drachen zu verkaufen, den ich möglicherweise vermurkst habe.
    Deswegen eben die Überlegung, ihn für mich anzupassen.

    Moin, ich habe hier noch drei Multiflex2 in der Tasche. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Es sind sehr schöne und präzise Drachen, keine Frage, allerdings bin ich mit dem Flugverhalten jenseits der Ecken nie richtig warm geworden.
    Nun bin ich am überlegen, ob ich dem Multiflexen die Flaps(Ohren) abschneide und eine durchgehend Schleppkante daraus mache.
    Vor kurzem haben ich auf der Wiese die ohren von den Standoffs befreit und nach hinten umgeklebt. Statdessen habe ich zwei Standoffs in der Mitte verbaut. Bei meinen flexen sind mehrere Löcher für Standoffs vorgesehen.


    Die ersten Probeflüge haben mich zwar nicht komplett überzeugt, aber jetzt kann ich damit auch tellerflach axeln. Vorher hat die Nase eher eine Kurve auf einer Kugelfläche verfolgt. d.h. die Nase tauchte erst ab und im weiteren Verlauf der Drehung kommt sie wieder hoch, über die Horizontale hinaus.


    Jetzt bin ich mal gespannt auf die Meinungen.

    Bring die Maschine doch erstmal irgendwohin zum durchsehen /reparieren.
    Die Maschine wird wohl geradeausnähen und eine kurve schaft sie auch.


    Natürlich ist es besser eine maschine fürs grobe zu haben. Wenn das erstmal damit durch dicken stoff oder gurtband tackerst, weist du auch genau warum.

    Moin,

    Zitat

    ......der Unterschied zwischen der Pfaff 1222 und der Pfaff 1222 E?


    nach meinen bescheidenen Kenntnissen über Pfaff, steht das e für elecronic. Das bedeutet, das die Motorregelung elektronisch erfolgt, was zu einem höherem Drehmoment des Motors bei langsamen Geschwindigkeiten führt. Natürlich auch beim Anfahren.



    Zitat

    ....Kann ich mit der Nähmaschine 2 Lederriemen mit jeweils 4 mm nähen,...


    Du möchtest durch 8mm Leder nähen? Tja, kommt ganz auf das Leder ( hart oder weich) und die Nadel an. Mal ganz abgesehen von der Maschine, die damait wohl ein wenig gequält wird.
    Ganz ehrlich?.. ich weiß es nicht, das wirst du ausprobieren müssen, weil das schon eine Materialdicke ist, die auf eine Sattlermaschine gehört.


    Zitat

    Wenn ich mit der Nähmaschine durch Nitotape durchnähe, bleibt da die Nadel auch dran hängen,.......


    das ist eher abhängig von der verwendeteten Nadel bzw. dem Garn. Ich verwende eine Nähnadel mit einem Kugelkopf (Superstretch oder Microtex) in der Stärke 75. Und dann zupft da nichts.
    Als Garn benutze ich ein Polyestergarn in der Stärke 80 und 100 für Drachen. ( z.B. Serafil oder Coats gral)


    Zitat

    Kann für die Nähmaschine jede zurzeit handelsübliche Nadel und Unterfadenspule verwendet werden?


    Das System nennt sich 130/705 H Flachkolben und ist die derzeitig meist verwendete norm für Haushaltsmaschinen. Da kannst du kaufen was du willst. Achte aber auf Qualität, sonst ärgerst du dich grün. Natürlich kannst du eine Billige Nadel kaufen. den unterschied wirst du aber erst merken, wenn du mit einer qualitativ hochwertigen Nadel nähst.
    Ich bevorzuge Nadeln von Organ, alternativ würde ich noch Schmetz nennen, deren Nadeln auch von Prym vertrieben werden.


    Unerfadenspulen, würde ich erstmal nur vom Hersteller nehmen. Wenn du dir sicher bist, das die Machine richtig eingestellt ist. Fadenspannung, Fadenführung, richtige Nadel, richtiges Garn.. und die maschine sauber läuft, kannst du ander Spulen ausprobieren, ob sie eine Auswirkung auf das Nähergebnis haben.


    Und jetzt einen Kaffe ....

    Es tut mir sehr leid für dich und deinen verlust. Eun wenig blauäugig war dein handeln aber schon oder ?
    ein paar Hinweise aus den üblichen Informationsquellen:


    Zitat

    Fair und partnerschaftlich


    Vom PayPal-Käuferschutz profitieren Käufer und Verkäufer. Treten Probleme mit der Ware, der Lieferung oder der Zahlung auf, arbeitet PayPal eng mit beiden Seiten zusammen, um eine faire Lösung zu finden. Mit PayPal als Vermittlerinstanz werden die Fakten der jeweiligen Angelegenheit genau untersucht und eine gleichberechtigte Kommunikation mit Käufer und Verkäufer eingeleitet.


    Profitieren Sie von unseren detaillierten Informationen und Tipps rund um das Thema professionelles Handeln mit dem PayPal-Käuferschutz für Käufer und für Verkäufer. Detaillierte Angaben erhalten Sie in den PayPal-Käuferschutzrichtlinien. Oder Sie informieren sich anhand der FAQs.


    Zitat

    Mehr Schutz beim eBay-Kauf:
    Beim Kauf von Artikeln, die Sie bei eBay mit PayPal bezahlen, genießen Sie den PayPal-Käuferschutz bis zu einem Warenwert von 500 Euro. Wenn ein Artikel nicht verschickt wurde oder wesentlich von der Artikelbeschreibung abweicht, bekommen Sie Ihr Geld zurück.



    http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/sicher-kaufen.html




    Außerdem muß ich dich bitten deine Probleme mit Ebay im entsprechenden Portal zu klären.Als Hinweis sollte die Informationen eigenlich reichen, ich setze aber noch einen Link dazu: http://pages.ebay.de/unstimmigkeiten_klaeren



    Zitat

    Moin
    Wenn ich heute abend dran denke mache ich mal ein Bild von dem Kiel!


    Gruß
    Pit


    Ich kann mir zwar schon etwas vorstellen, aber auf das Bild bin ich auch gespannt.

    Zitat

    Original von Donnas Dog


    Das halte ich eigentlich für eine unwahrscheinliche Variante, ich denke so ein Knopf kost fast nix...


    Gerhard 8-)


    unterschiedliche Produktionswege? Vergessen? Nachträglich angebracht und den Drachen nicht auspacken wollen?
    spekulieren kann man da viel....


    Und damit zurück zum Thema