Ich habe mal ein Probeset geschenkt bekommen. Die Leinen kann man damit reinigen und pflegen, keine Frage. Mir ist das aber zu aufwändig, denn mir ist es egal, ob die Leinen grau sind. Ab und zu bekommen sie etwas Cockpitspray . Tja, und deswegen dümpelt das Reinugungsset bei mir in einer Schublade herum. Wer für die Pflege seiner Leinen mehr machen möchte, für den isses wahrscheinlich was.
Beiträge von Achim X
-
-
wie schon vorher vorgeschlagen, kannst du dir auch selbst Spi-Band schneiden, wenn du noch Stoff über hast.
von dacron würde ich die Finger lassen, bei der geschwungenen schleppkante. DAs wird nachher nicht nur Sche*ße aussehen, sondern auch die Flugeigenschaften beeinflussen -
Dacron ist etwas zu steif, aber natürlich ghet das auch. Ich verwende ganz normales spinnakerband von der Rolle wen ich mich nicht irre, ist das 25mm breit. Einmal in der mitte falzen und dann einfach annähen. Es geht auch Schrägband aus Polyester( (keine Baumwolle!!!) Das gibt es schon vorgefaltet.
-
Zitat
....................nicht im monatlichen Wechesel machen?.........
was ist den ein Wechesel? :-O -
Grob gesagt ist es das Verhältnis von Spannweite zu Standhöhe
hoher Aspect Ratio:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
kleinerer Aspect Ratio:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Zitat
...Unter Seitenverhältnis versteht im weiteren Sinne man das Verhältnis von mindestens 2 unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu seiner Höhe angegeben. Ein Quadrat hat das Seitenverhältnis 1:1, weil die beiden Seiten gleich lang sind...
Zitat...
Die Streckung ist eine Kenngröße für die Form einer Tragfläche. Der schlanke Flügel einer Möve hat eine hohe Streckung, während sie bei einer Krähe mit großer Flügeltiefe deutlich kleiner ist. Die Streckung ist definiert als das Verhältnis des Quadrats der Spannweite b zur Flügelfläche A.
...
Beides aus Wikipedia. -
Moin,
ausgegebenem Anlass werde ich jetzt einen neuen Thread aufmachen in Tipps-Com, damit mir nicht sheinheiligkeit unterstellt wird.
Außerdem werde ich das Angebot jeden Monat einstellen, es sei denn, ich bin im Urlaub, oder anderweitig unabkömmlich.
der 15. jeden Monats halte ich für einen guten Termin.
Deswegen gibt esjetzt den ersten Aufruf für den 15 Juli. bis dahin können sich alle melden, die etwas bestellen wollen. Link folgt -
ich mache diesen Thread jetzt zu! der ist ja wie ein Zombie,... ständig zurück von Toten
-
Zitat
...Man könnte ja auch mit nem Handschuh an der Leine entlanglaufen?...
oder so...! ...... kann aber warm werden.
Zitat..Ein Niederholer hat bei Einleinern den Vorteil, daß man auch bei starkem Zug auf der Leine den Drachen relativ schnell und sehr bequem niederholen kann. Die Leine läßt sich danach außerordentlich schnell ohne Zug aufwickeln.
.. -
Bist des Nähens mächtig? dann schau doch mal hier:Rev Workshop
-
-
Zitat
...Wenn jetzt noch jemand behauptet(nach Ghoul und Antares) M.Tiedke könne keine Trickdrachen bauen-.....
hat das denn jemand behauptet? Ich frage, weil du das so betonst!
-
Und außerdem ist bis zum 01.11.2006 noch jede Menge Zeit!
Da kann er garantiert noch ein oder zwei Drachen mehr nähen, wenn jetzt noch jemand schnell was bestellen muß. -
Zitat
Original von Ralph
....
nur mal als Denkanstoß:schon mal ne Jeans gesehen, die mit Segelmachernähten gemacht wurde?
(Diese Smilies bedeuten, daß diese Aussage eher eine eher humoristische Intention hat!)
ZitatOriginal von Heijn
nur mal als Denkanstoß:schon mal eine Jeans gesehen, die mit dem Lötkolben verschweisst wurde?
:-O
Gruß Heijn
Nein, weil es fusselt und verbrennt ihr zwei Experten
eine 50cm lange Segelmachernaht hält 1123 Newton bevor sie reißt (das entspricht 1144,337Kp), oder 22,46 N/cm.
Eine doppelte Kappnaht 1203 Newton oder 24,06 N/cm
die werte sind für Icarex PC31Und damit sollte das geklärt sein, oder?
Ach nochwas, je dicker der Stoff ist, umso stärker ist die Segelmachernaht. Bei
Chikara hält die Doppelte Kappnaht 34,82 N/cm un die Segelmachernaht 35,6 N/cm.Ausrechnen könnt ihr es wohl selbst, das es völlig egal ist, welche Naht benutz wird, weil:
ZitatOriginal von Heiko...
.......Was schöner ist, muss jeder selbst wissen, bei richtiger Verarbeitung hält beides. -
Bei der Frage:
ZitatSteuerung - Ihr bevorzugt.....
Mußte ich zwangsläufig erstmal an den hier denken:
Zitat....Der dunklen Seite widerstehen du musst.......
-
Preis nachgetragen für Serafil ET 80/ 2400m
-
Das ist ein EINLEINER! hauptsache links und rechts gleich :-O
-
-
Ne lass mal, nicht militant, davon spricht keiner, aber es hat was von: ".....wenns nicht anders geht, dann greife ich eben zu den gleichen Mitteln."
Ich kanns ja verstehen, es ist einfach ärgerlich wenn die Schnüre ab sind. Ich würde auch nach einer effektiven Lösung suchen. I -
Nachreich: Das kann ich so besorgen. muß ich aber nicht
Bitte keine Diskussionen um die Preise. ich verdiene da nix. Wer es billiger bekommt auch schön, der kann ja einen Therad dazu aufmachen.
Wenn jemand was bestellen will bitte einfach eine Mail an mich. Alle Preise in Euro. Verpackung und Versand kommen dazu.
Serafil -- ET 20/200m -- 4,80 /Stk.
Serafil -- ET 30/300m -- 4,80 /Stk.
Serafil -- ET 40/400m -- 4,80 /Stk.
Serafil -- ET 60/600m -- 5,20 /Stk.
Serafil -- ET 60/1800m -- ??
Serafil -- ET 80/2400m -- 15,80 / Stk.
Nitto -- 6mm -- 3,20 /Stk.
Nitto -- 12mm -- 7,10 /Stk.
Cordura -- 150cm breit -- 14,95 /lfm
Plane -- 150cm breit -- 15,10 /lfm
Klettband -- 20mm -- 1,00 /lfm
Flauschband -- 20mm -- 1,00 /lfm
Klettband -- 50mm -- 1,50 /lfm
Flauschband -- 50mm -- 1,50 /lfm
Gurtband schw. -- 25mm -- 1,00 /Lfm
Gurtband schw. -- 40mm -- 1,50 /Lfm
Saumband -- -- ca. 0,80 /Lfm ( für Taschen)
Lochzange -- 8,50 /Stk.
VarioZange -- Prym -- 9,95 /Stk. ( ... Nieten, Ösen, Drucknöpfen von Prym)
Druckknöfpfe
Oberteile -- 0,20 /Stk.
Unterteil -- 0,20 /Stk.
Nadeln
Nummerntuch -- ca. 1m breit -- 20,- /lfm
Karabiner -- 25mm -- 0,95 /Stk.
D-Ringe -- 25mm -- 0,70 /Stk.
Steckschnalle -- 25mm -- 1,60 /Stk.
Schiebeschnalle -- 25mm -- 0,80 /Stk.
Netzgewebe -- 150cm breit -- 12,- /lfmDie fehlenden Preise trage ich nach. Alle preise unter Vorbehalt
- Editiert von Achim X am 28.06.2006, 12:42 -