Guten Morgen,
ich habe das ganze erstmal sacken lassen und habe mehrere aspekte die ich hier einbringen will.
Aber vorab erstmal eins:
Guten Morgen FLD ( B. Schaper
2. Vorsitzender des FLD e.V.
In Zusammenarbeit mit dem 1. Vorsitzenden T. Mehler und der Schriftführerin I. Mehler)
Ich danke herzlichst für die Ohrfeigen , die hier so freimütig verteilt wurden. Wenn das die offizielle Meinung des FLD ist, frage ich mich, ob die Kritik zu vorsichtig formuliert wurde.
Nun zu meinen Gedanken zu der Diskussion:
1. Warum erdreisten wir uns eigentlich die Arbeit einiger wirklich engagierter Menschen derartig in Frage zu stellen?
2. Warum schaffen wir es aus einer positiven Aktion eine bis jetzt negativ besetze Diskussion zu erschaffen?
Die erste Frage habe ich mit Absicht so gestellt, weil es scheinbar bei den Vertretern des FLD genauso ankommt. Aber jetzt mal ehrlich, was bringt uns dazu dieses Engagement zu kritisieren?. Ich für meinen Teil habe eine Antwort gefunden. Mir ist es wichtig, das diese Form des aktiven Drachensports erhalten bleibt. Ungut, ich selbst kann wenig dazu beitragen, ausser einem passiven Förderbeitrag. Allerdings habe ich mir deswegen die Präsentation des FLD-Stack auf den Drachenfesten angesehen und so wie es war, hatte ich persönlich Gründe um zu zögern. Jetzt bewegt sich was, also scheint meine Wahrnehmung nicht ganz falsch gewesen zu sein. Aber rechtfertigt das eine öffentliche Kritik in diesem Forum. Ich denke ja, denn das ist die größte Plattform in Deutschland für den Drachensport. Das ich nicht persönlich auf Drachenfesten erscheine um die Arbeitsweise des Vereins zu diskutieren, brauche ich wohl nicht zu rechtfertigen.
Die zweite Frage ist da schon subtiler. Thomas hat eine beispielhafte Aktion ins Leben gerufen und plötzlich hagelt es Kritik. Und wenn man genau hinsieht sogar an der Aktion selber.
"Warum zum Teufel soll dem FLD hier Geld in den Hintern gepustet werden?"
Ich selbst hatte einen kurzen Anflug von diesem Gedanken.
Aber jetzt mal Tacheles: Was soll der Blödsinn? warum haben viele von uns (mich eingeschlossen) ein Problem damit andere Leute zu sponsoren ohne einen verwertbaren Gewinn daraus zu ziehen?
Ich habe zumindest eine Idee dazu und die lautet: Missgunst und Neid. (schön ruhig bleiben, noch braucht sich keiner aufregen)
Gefühlsmässig habe ich den FLD gleichgesetzt mit Fam. Mehler und ich weiß, das es vielen anderen genaus geht. Der Gedanke im Hinterkopf war also: "Also, warum sollten wir mit Sponsoring der Familie Mehler ihr Hobby finanzieren?"
Missgunst, ich sachs ja! Zumindest für mich kann ich das so sagen!
Das die Gelder den Jungen Wilden zugute kommen ist dabei nebensächlich.
Und jetzt appeliere ich einmal an alle Beteiligten:
Macht mal euren Horizont auf und schaut mal ein Stück weiter, da gibt es ungeahnte Möglichkeiten
In den Staaten ist das vollkommen normal. Ich erinnere kurz mal an die Versteigerung der Machine. Die "Kitemakers Conference" wird fast komplett aus Spenden finanziert und es gibt tausende von Beispielen.
Also, ich bin dafür, das solche Aktionen Schule machen. Sei es für Workshops, Flugschulen, oder für die Unterstützung der jungen Wettkampfpiloten, egal ob Stack oder Tricksparty.
Lasst uns unsere Welt größer und schöner machen und die Möglichkeiten auschöpfen. Mit aller Konsequenz...
PS: jetzt könnt ihr mich kreuzigen wenn ihr wollt, aber das ist meine Meinung.
- Editiert von Achim X am 05.09.2006, 09:54 -
- Editiert von Achim X am 05.09.2006, 10:32 -