Beiträge von Holzwurm

    Hallo
    In der letzten Woche habe ich nun bei meinem Cosmic VTD und STD die Leitkanten getauscht.
    (siehe meinen thread bei Drachentuning)
    Thomas S. Petersen hat auf Rømø einen Testflug bei 4 bft gemacht. Ein Video gibt es hier:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Teil macht nun wirklich noch mehr Spass. Es lassen sich mehr Tricks auch bei stärkerem Wind ausführen.


    Viel Spass beim gucken und basteln.


    Guten Wind


    Farid

    In der letzten Woche habe ich nun bei meinem Cosmic VTD und STD die Leitkanten getauscht.
    Thomas hat einen Testflug bei 4 bft gemacht. Ein Video gibt es hier:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Teil macht nun noch mehr Spass. Es lassen sich die Tricks auch bei stärkerem Wind ausführen.


    Viel Spass beim gucken.


    Guten Wind


    Farid

    hier nun mehr:
    Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit sowohl den VTD MK2 als auch den STD mit der neuen Bestabung zu testen.
    Bei böigen 4 bft startete ich mit dem VTD MK2 und war sofort begeistert.
    Der Drachen fühlt sich nicht fremd an und doch wesentlich besser.
    Nach einigen Minuten Eingewöhnung gelangen alle Tricks die ich drauf habe.
    Aber besser, direkter.
    Und eben auch Sachen die mir mit dem Cosmic vorher nicht gelangen wie z.B. Pancake to Fade und FlicFlac.
    Die Jacobs Lader schien endlos und wurde noch besser nachdem ich die Inputs wieder etwas zurücknahm. Und im Fade lag er selbst bei diesen Windverhältnissen wunderbar.
    Auch Yoyo´s und Taz klappten, die hatte ich vorher nur bei weniger Wind hingekriegt.


    Dasselbe dann auch beim STD.


    Mein Entschluss steht fest. Die Nitros sind bestellt.
    Tak skal du ha´ Thomas!


    Guten Wind


    Farid

    Thomas (TSP) aus Dänemark ist ja ein eifriger Cosmic-Tuner.
    Nun hat er die Leitkanten seines Sets gegen Black Diamond Nitro getauscht.
    Anscheinend ein voller Erfolg


    Hier ein Link: http://befreestyle.net/?p=27&gtlang=de


    Der Translator liefert allerdings recht merkwürdigen Text. z.B. Pfannkuchen-Fade :)
    Aber man kann erahnen, dass es eine deutliche Verbesserung der Flugeigenschaften gebracht hat.


    Ich bin gespannt auf einen Probeflug.
    Sollte der Flic-Flac in greifbare Nähe kommen?


    Guten Wind
    Farid

    Moin Herb,
    schön der VTD MK II.
    Viel Spass damit.
    Ich fliege auch einen von Thomas (Team Tip Stand) aus Dänemark.
    Das Teil fliegt und trixt super und kommt hier oben an der Küste häufig an die Luft.
    Guten Wind
    Farid

    Hallo Markus,
    wenn Wind, Wetter und Zeit es zulassen solltest Du unbedingt mal nach Lakolk auf Rømø fahren.
    Ich kenne keinen besseren Platz zum Fliegen.
    Bei östlichen Winden, auch noch Nord und Süd, fliege ich im Winterhalbjahr auch am Strand von Kroonsgaard oder Weidefeld. Aber mehr als 30 m Leine sind da nicht drin.
    Über ein Treffen würde ich mich freuen.


    Guten Wind
    Farid


    PS: Nimmst Du Tommi und Annika mit?

    @ Dirk: Das muss von der Leine kommen, wenn die mit hoher Geschwindigkeit über einen Punkt gezogen wird.
    Deshalb passiert das auch gerne direkt am Standoffhalter.


    @ Erik: No risk no funjavascript:setfsmile('%20;-)%20')
    aber seit ich versuche den Drachen mehr zu führen und die Leinen auf Spannung zu halten ist es besser geworden.


    Guten Wind
    Farid

    Hallo,
    nun will ich als Betroffener die Sache noch mal aus meiner Sicht schildern:
    Der Drachen lag 2-3 Std aufgebaut am Boden während es zunehmend kälter wurde.
    Als ich ihn hochnahm gab es ein merkwürdiges Geräusch und ich sah dass eine UQS längs "gebröselt" war,
    und zwar ca. 40 cm vom Mittelkreuz entfernt.
    Ich hab hier mal ein Foto hochgeladen
    http://www.flickr.com/photos/f…rm/sets/72157623080397373
    Das ist mir vorher noch nie passiert.
    Was mir allerdings schon häufiger passiert ist, ist dass ich mir den Stab mit der Leine angeritzt habe oder auch sauber durchtrennt habe.
    Das sah aber völlig anders aus, wie ein sauberer Schnitt und war dann auch dichter am Kreuz, direkt neben den Standoffhaltern.
    Mein erster Gedanke war ja, da hat einer draufgetreten, oder am Boden festgefroren? Who knows?
    Nun hab ich sie durch Black Diamond Nitro ersetzt.
    Das geht wunderbar.
    Guten Wind
    Farid

    Hallo Bernd,
    hilft das weiter?
    STD:
    Briddle upper spreader to first knot / Bride d'incidence : 565mm
    Briddle lower spreader to first knot / Bride extérieure : 565mm
    Briddle from center cross to first knot / Bride intérieure : 685mm
    Length Turbo / Turbo: 40mm
    Gruß
    Farid

    Hallo,
    hat eigentlich inzwischen jemand die NSE Waage am Nirvana STD montiert?
    Mr.Pepse hat da mal was angekündigt.
    Wie sind die Erfahrungen?
    Lässt die sich 1:1 verwenden, oder muss der veränderte Sitz der OQS kompensiert werden?


    Guten Wind
    Farid

    Danke!
    War Sonntag in Århus
    One Sky One World
    Ein wunderschöner Tag mit vielen netten Leuten und dann sagte Per dass er sich von dem Teil trennen wollte....
    30 Minuten Probeflug und mir war klar, den muss ich haben. Gab meinen NSE dafür her.
    Ich muss zwar einige Tricks neu lernen, aber ich denke die Mühe lohnt sich.
    Wenn Du mal jemanden auf der Beltbrücke Drachen fliegen siehst, das könnte ich im Element-Rausch sein javascript:setfsmile('%20:-)%20')


    Ich hoffe wir finden noch ein paar schöne Tage für spontanes Fliegen.
    Viel Spass in Henne


    Guten Wind
    Farid

    Hallo Alter Wolf,


    bei gutem Wind bin ich an den Wochenenden häufig am Strand von Lakolk anzutreffen, entscheide mich aber oft recht spontan.
    Falls Du mich dort siehst kannst Du mich gerne ansprechen.


    Und keine Angst: Meine Hunde beißen nicht :)


    Guten Wind


    Farid

    Hallo David,
    hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:


    Kitehouse Gewichtssystem:
    Einfach Klettverschluss am Kielende öffnen, die Öffnung der Gewichtstasche befindet sich auf der Rückseite. Gewünschtes Gewicht einschieben und den Verschluss schließen. Optimale Gewichte liegen zwischen 10 und 40 gr.
    Im Auslieferungszustand befinden sich 14 gr. in der Gewichtstasche.
    Extra Gewichte können bestellt werden.


    Es müsste eigentlich etwas Waageschnur aus der Tasche hängen, mit der Du das Gewicht herausziehen kannst.
    Falls da wirklich kein Gewicht ist, kurz ´ne mail an Kitehouse schicken.
    Guten Wind und schöne Grüße
    Farid

    Hallo Andreas,
    das ist ein schönes Teil.
    Mich wundert es auch , dass man von denen hier nichts hört.
    Mir gefällt aber der Miro noch besser, vor allem dieses Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    gl=IT&hl=it&v=pWTTtlI6tBI
    2, 6 m Spannweite hätte ich auch gerne mal an der Leine.
    Soll sich gut trixen lassen. Bilder gibt es auch imhttp://www.drageportal.dk
    Ich hoffe dass Martin seinen zum TTD mitbringt.
    Schöne Grüße
    Farid