Benson SuperFly und Phantom sind schon sehr extrem gegensätzliche Kites, wobei der SF mit deinen Worten eher "flippig" ist und der Phantom eher auf Präzision geht. Dazwischen liegt die Supernova, die wäre dann auch mein Tip, wobei ich den Badass leider noch nicht geflogen bin ....
Beiträge von Holzwurm
-
-
bin ab 31.8. auf Rømø.
-
Es gibt auch schon ein Plakat:
BLWF-2021-A3 plakat.pdf -
Leider wegen der aktuellen Corona Lage abgesagt.
Wir hoffen euch alle im nächsten Jahr gesund und munter wiederzusehen.kites.aerialis.com/nordic-kite…r-XcEMXtNNVgjW3BaPIHvuVlM
Passt auf euch auf!
Farid -
1. Thorsten - Eingeflogen
2. Marco - DroppingIgel
3. Birger - Ulzburger
4. Einrico - Coyote
5. Benny - BennyBlues
6. David - Xecutor2k
7. Thomas - Thomasn
8. Peter - PAW 21.8. bis 4.9.
9. Marcus - Drachenschwanz
10. Philipp & Dini - BagpiperPhil
11. Farid - Holzwurmgebucht
-
Holzwurm hat einen neuen Termin erstellt:
Nordic Kite Meeting und Blokhus Løkken WindfestivalZitatAuch dieses Jahr wieder:
Nordic Kite Meeting vom 25.5.2020 - 31.5.2020
und Blokhus Løkken Windfestival am 30. u. 31.5.2020mehr hier:
http://kites.aerialis.no/the-n…M99sbxmdCsoh-wKj00OiPdoYkhttps://www.visitjammerbugten.…id=arrmore&ArrNr=13555676
FB: https://www.facebook.com/events/2332282140200455/
Wir freuen uns auf viele Gleichgesinnte
Guten Wind
Farid -
1 Thorsten Eingeflogen
2 Marco DroppingIgel
3 Birger Ulzburger
4 Philipp BagpiperPhil
5 Knut Mandraker und Claudi
6 David Xecutor2k und Steffi (auch schon gebucht)
7 Peter PAW und Jürgen
8 Helge "Gosau Kites" Gosau
9 Basti Bass
10 Tobias Gekko
11 Marcus-Drachenschwanz und Erika
12 Axel und Rolf
13 Basti mit Familie
14 Thorsten (MP3)
15 Matti Franke (nach der Fl.School)
16 Farid Holzwurm -
Danke Birger
-
-
So etwas in rot - orange hätte ich auch gerne
-
Dieses Jahr dabei: Team Kitelife
http://teamkitelife.com/schedule/ -
-
-
Vielen Dank noch mal an Heinrich, dass du den Fulcrum hier zum Testen zur Verfügung stellst.
Hier nun meine Eindrücke nach leider viel zu kurzer Flugzeit:
Für Auf- und Abbau anfangs etwas Zeit einkalkulieren. Das ist etwas ungewohnt und bei sehr starkem Wind stelle ich mir das auch schwierig vor. Mit der gedruckten Anleitung ging es aber und inzwischen gibt es ja auch ein Video dazu. Alle Verbinder sind sehr stramm, beim Auseinanderbau gehen die Standoffs sehr schwer wieder raus. Das Segel ist dann aber auch schön gespannt und sieht sehr edel aus.
Ich habe mit der Knotenleiter rauf und runter getestet. Am Ende dann mit etwas mehr Bremse als in der Anleitung geflogen. Egal welche Einstellung: er fühlt sich deutlich „schwerer“ als ein 1,5er Barresi an und braucht auch deutlich größere Armbewegungen.
Darauf kann man sich aber einlassen und nach kurzer Eingewöhnung gehen auch knackige Turns und Clocks usw.
Aufpassen muss man allerding weil nach schnellen Spins schon mal unklar ist wo vorn und hinten ist. Da hab ich dann schon mal in die falsche Richtung beschleunigt. Er fliegt auf jeden Fall rückwärts genau so gut wie vorwärts, wenn nicht sogar besser. Radikale Wechsel von vorwärts auf rückwärts macht er wunderbar. Bei etwas mehr Wind macht er dann auch ein nicht unangenehmes Geräusch.Aber dieser Kite soll ja auch tricksen können. Und da fängt es an frustrierend zu werden .
Axel sind kein Problem aber ich habe einfach nicht den Punkt gefunden von dem aus ich in die Fadelage komme, eigentlich ist das was man bei Carl sieht ja eher ein Backflip, aber auch das klappt nicht. Ich konnte ihn auf dem Boden auf den Rücken legen und von dort auch langsam nach oben schweben. Aber das war´s dann auch. Aus dem Flug raus bekam ich das nicht hin. Geht vielleicht auch nur mit der SUL Version? Ich habe es auch mit den mitgelieferten Gewichten versucht. Er fühlt sich dann noch schwerer an es brachte aber sonst nichts.Ich bin gespannt ob andere da mehr Erfolg haben. Evtl. muß man auch mehr Zeit investieren. Auf jeden Fall gibt es keine schnellen Erfolgserlebnisse was das tricksen angeht. Ich hatte irgendwie auch das Gefühl dass 15 Zoll Handles ihm gut tun würden um mehr Beschleunigung aus dem Handgelenk zu erzeugen, hatte aber leider keine dabei.
Ich denke man wird diesem Kite aber auch nicht gerecht wenn man das tricksen zu sehr in den Vordergrund stellt obwohl es natürlich als Zugabe ganz reizvoll wäre.
Es ist ein sauber verarbeiteter Vierleiner mit mit schönem Flugbild und eigenem Charakter der sich deutlich vom Revolution und seinen Kopien unterscheidet.
Ich werde ihn auf jeden Fall weiter beobachten und hoffe dass noch Videos mit weiteren Tricks kommen. Er bleibt auf dem Wunschzettel.
-
Bald geht's los. Hier das Programm etwas ausführlicher:
https://www.visitjammerbugten.…tival_a5_dkbgtysk_net.pdf -
-
Hier gibt es viele Bilder und ein paar Videos: https://www.facebook.com/BlokhusLoekkenWindFestival/
-
Holzwurm hat einen neuen Termin erstellt:
Blokhus-Løkken Wind Festival 2018Zitat19.-20. Mai 2018
Das Festival wächst. Jetzt ist Løkken auch dabei. -
1 Thorsten----------Eingeflogen
2 Marco-------------DroppingIgel
3 Birger-------------Ulzburger
4 Philipp------------BagpiperPhil
5 Hardy-------------Komiker
6 Matthias Franke
7 Peter & Jürgen—-PAW & JM
8 Klaus--------------KlausGS
9 Klaus--------------clifford
10 Basti——————Bass
11 Farid-------------Holzwurm -
Inzwischen habe ich verschiedene Playlists für unterschiedliche kites. In den Listen ist Bewegung, was nicht gut geht oder auch schon zu oft gehört wurde macht Platz für Neues.
REV: http://www.deezer.com/playlist…1516043237&utm_medium=web
SuperFly: http://www.deezer.com/playlist…1516043956&utm_medium=web
SuperNova: http://www.deezer.com/playlist…1516044031&utm_medium=web