Kann das nicht in Tempelhof stattfinden? Ich finde Marzahn nicht auf meiner Stadtkarte. :L
Beiträge von Comstar01
-
-
Na denn knüpper Knotenleitern ran und teste selbst ne geeignete Waage aus :H:
-
Zitat von Willewatz
Da kenne ich drei sehr gute Stabdrachen:
Auf Platz 1: Der Topas 2.2 von Spacekites geht von 1 - 7 bft, macht immer Spaß und kostet 135 €. :H:
Falls dir der aber zu teuer ist, dann folgen der Batkite von Invento-HQ (1,5 - 7 bft) und der Topas 1.7 (1 - 6 bft) zu je 99 €. Alle hier genannten Preise ohne Lenkset.
Bei den unteren Windgrenzen wäre ich mir da überhaupt nicht so sicher. Die Windbereiche mögen für den gleichmäßigen Wind an der See gelten, fürs Binnenland sind sie aber extremübertrieben.
Wenn selbst ein Trickdrache, der als UL Kite ausgelegt ist bei 1bft manchmal schon Probleme bekommt Strömung aufzunehmen (und er wohnt im Binnenland "Dresden", wie soll das dann ein auf speed orientierter Allrounder schaffen? man man man... -
:-/ ... :R:
-
wat du nicht alles suchst....
Geh doch mal in einen Drachenladen und lass dich da beraten anstatt hier für jeden Kitebereich deinerseits einen neuen Thread zu öffnen...
Oder noch besser, lies dich erstmal schlau anstatt andere für dich denken zu lassen... -
Hey Junge,
slechtes Deuits! Kuck mal NEW KIDS TURBO! Dat is slecktes Duits!
Frag doch mal den User "Johanne" nach den Multiflexen. Er scheint einen guten Draht zum Entwickler Wolfgang Neumann zu haben 8-) -
Zitat von splinta82
So Jungs hab mir jetzt eine schwarze Perle bestellt. Hab hier im Forum ein super Angebot bekommen, das ich nicht abschlagen konnte. Danke für eure vielen Tipps und Ratschläge. Ich hoffe wir sehen uns mal irgendwo auf einer Wiese. :-O
Gruß David
PS: Werd sicher öfter mal ein Thema starten, wenn mal wieder ein Trick nicht klappt.
Na dann viel Spass mit dem Kite :H:
Gib doch mal ein Feedback, wie dir der Drache von der Ansteuerung und generell beim Feedback gefällt/nicht gefällt und ob er dir liegt... -
-
Zitat von Windgrabscher
Ich danke Dir für Deine professionelle und nüchterne Einschätzung meiner Person. Dass Dir mein Mini-Speedkite nicht gefällt, damit kann ich sehr gut leben.
Hat der doch garnicht gesagt, dass ihm der Killa nicht gefällt. Er meinte nur, dass er für einen Kite dieser Größe doch eher langsam ist. Vielleicht solltest du den Kite noch steiler stellen, an der Waage friemeln und ihn dann bei 5-6bft mal testen ;-K da bin ich dann gerne mit meinen Minis mal dabei und wir filmen die Racker
:H:
-
Zitat von PAW
...!
Oder frag mal bei PAW nach einem Anubis
:H:
-
Probier doch mal nen richtig ausgewogenen Kite wie nen Nirvana von R-Sky. Ist wesentlich unkomplizierter als viele Trickkites und beherrscht druckvolles fliegen, hat Präzision, ist groß, hat ein sehr schönes Design, kostet gebraucht nicht die Welt, usw...nicht umsonst einer der besten Kites im Trick/Freestyle
-
Wo hört ihr denn da den Sound des Kites herraus? (?)
Ich hör nur die Laute Musik....vielleicht sollte die mal zurückgeschraubt werden zugunsten des Sounds... -
Dank Heiko für die ausführliche Antwort :H:
-
-
-
Zitat von PAW
[quote]Sollte diese Person aber mal die gelegenheit bekommen einen M7 BMW zu fahren
Eh Alde...güübs kein M7....
Güübs nur 7er mit 12Zylinder oder G-Power 7er oder Alpina B7 - korrekt?
-
Vermutlich 2 Stunden...und dann ist der Flugtag schon wieder vorbei
-
Wird der neu aufgelegt? Was soll er kosten? Gibt es Videomaterial? Erstvorstellung oder warum hast du ihn hier eingestellt, wenn er schon fast 20 Jahre auf dem Buckel hat?
-
In der Automobilwelt würde man solch einen Schnappschußkite als Erlkönig bezeichnen, wenn er denn real existent wäre.
-
Kein Stückchen, da ich bis jetzt nur den SAS 165 von Stefan (Wingo) fliegen konnte. Dafür besitze ich aber den Devil Wing in allen Zwischengrößen
und meine ihn ganz gut beherrschen zu können. :H: