Deswegen lieber doppelseitiges Klebeband benutzen, ne Segelmachernaht verwenden und gut iss.
Beiträge von Comstar01
-
-
Wie immer!
I LOVE YOU!! :-O
-
Alder,
isch konnts mir nisch verkeife :-O
Wenn man sich mit dem Kite einlässt, sollte man keinerlei Ambitionen haben, aus dem Kite einen echten Trickser zu machen, der er viel zu ungenau fliegt, zu quirlig ist. Aber den Fade kannste mit dem kleinen wohl gut fliegen. Das sollten eigentlich Grischas Worte sein
Übrigens sollten wa uns mal ernsthaft unterhalten, über Speed Kiten und so. In 4 Wochen bin ich wieder in Berlin, dann gehts mal wieder rund aufm Berg. Ick bring die Kevlar Leinen mit :L -
Hallo Philipp,
probier den Genesis von Eolo wirklich mal aus. Ist ein klasse Kite und sein Geld mehr als wert. Ist keine Trickschleuder, aber die Basics kann er alle Mal! Und er kostet knappe 34€!!
Hier hab ich noch ein schönes Video bei Youtube gefunden: Eolo Genesis
- Editiert von Comstar01 am 27.03.2009, 17:09 - -
-
-
Ich wohne in Hannover,
hätte ne ruhige Nadel.
Leider bin ich ortsgebunden -
Alter Schwede! Ich möchte echt mal wissen, was ich falsch mache! Warum kann ich meinen Geiern nicht solch ein Maß an Geschwindigkite antrainieren? :-O
Respekt vor deinem zweischneidigen Kite! -
Sind alle top;-)
Sind alle schön teuer
Kauf dir alle und du hast deinen Spass :H: :H:Ach und nochwas....alle, bis auf den Tauros sollten wohl eher in die Hände eines fortgeschrittenen Piloten kommen. Der Outback gilt wohl nicht als ein Musterknabe an Zugkraft oder Geschwindigkite. Hast du denn bis auf den Elliot schon andere Kites dieser Größenordnung geflogen?
Ach und eh ichs vergesse, bevor es mal wieder ein anderer tut. Hier gibt es genug Material zu all den Kites, über die du Infos haben willst. Benutz mal die Suchfunktion.
Selbst bei Youtube kannst du den einen oder anderen Vogel in Natura erleben. -
Hallo Michael,
was du über die Trickflieger gesagt hast, kann auch bei uns fast ausnamslos übernommen werden. Nur weil man keinen 300€ Drachen in der Tasche hat, sondern ne Speed oder Powerkite, wird man gleich von oben herab behandelt.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir einige Trickflieger das Rüstzeug gegeben haben (anfangs), um meine Kites noch besser unter Kontrolle zu halten. Das lernt man nicht, wenn man nur von link nach rechts fliegt oder spinnt.
Dazu gehören nun mal 2 Punktlandungen, Fades und der gleichen.
-
Schönes farbloses Design. :H:
Ich würde mal versuchen eine etwas kürzere obere QS zu verwenden. Kannst ja mal variieren in 1 cm Schritten.
Bei meinen Kites hat sich gezeigt, dass eine zu stark gestreckte OQS den Kite langsamer macht. (zumindest bei meinen Kites) Da kann sich dann kein Profil ausbilden an der Nase....die S Form.
Ach und mach mal einen kleinen Patch weiches Klett unter die OQS am Kiel, damit das nicht das Dacron aufrubbelt.
- Editiert von Comstar01 am 07.03.2009, 11:16 - -
:H: genau das was ich denke. Es genügt ja schon zu erahnen, was der Kite alles kann und man kann einige Rückschlüsse aus der Beobachtung ziehen, wie Kontrollierbarkite, Flugverhalten, Spinverhalten, Stalligkite, Recoververhalten usw...
-
Wie wäre es denn, wenn jemand mal ein Video von den Möglichkeiten des Kites hier einstellen würde. Dann hättest Du einen gewissen Eindruck vom Antares.
-
Hey Stefan,
das würde ich eigentlich gerne mal machen
Auf welchen der beiden Geier beziehst Du dich denn?
-
Du hast die richtigen Worte gefunden! Aber das mit dem Stallen ist ja so eine Sache. Um das Einfühlungsvermögen und die Kontrollierbarkeit des Kiters zu steigern, ganz zu schweigen von seiner Aufmerksamkeit ist der 1.7 einfach nur geil. Das hab ich nur noch bei einem anderen Kite erlebt...der Positron. Wenn man nach der irgend einen Kite fliegt, kommt der einem auf einmal so rischtisch langsam vor!!
-
jetzt hat der suff kater alles vermiest! :L
-
benutzt alf das zeugs vielleicht auch?
-
aha Lüsterne Klemmen also? Oder Isoliergummi? Das Zugs was um die Drähte fürt den Strom drum ist?
-
kaufen kann wohl jeder, blos bauen und dann noch verstehen was man da macht und zu beachten hat ist die Kunst :-O
-
Du sagst es...da bleiben die gekauften meistens in der Tasche, was eigentlich schade ist!