Beiträge von Comstar01
-
-
Heee, schönes Teil! Aber pass blos auf, dass de den DW nicht in den Boden (wie im Bild rammst) sonst wars das mit der schönen Nase :L
Übrigens kannste mit dem auch bedingt Grundtricks machen. Letztens war ne 2fache Axelcascade drinne und der Fadestart geht auch leicht von der Hand :-O -
Na bei Ryll und Konsorten bezahle ich zwischen 10 und 11€ pro laufendem Meter für Icarex und bei Chikara sind wir bei knapp 8 - 9€ wie ich gerade gesehn hab. Sind die teurer geworden? :-o
-
Leider gibts bei uns nur seltenst mal 7bft. Wenn dann nur in Böen. Das Maximum waren vielleicht 6bft. Jedenfalls versuche ich mich dann noch an weiteren Kites mit Chikara, selbst wenn er nicht schneller werden sollte, so ist die Produktion um die hälfte günstiger
-
Moinsen,
ich möchte euch hier mal meinen neuesten Geniestreich vorstellen. Den Tiny Devil!
Hildeklasse, also knapp 140cm groß. Komplett 5er cruise mit durchgehender UQS. Erinnert vermutlich ein wenig an meinen Chibi Wing....Analogien lassen sich nicht leugnenHier mal ein paar Impressionen von meinem Meisterwerk
Er besitzt keine Saumschnur, dafür aber Segellatten, wie beim Cougar und meine variable Standofftechnik.
Ein Speedy an 35m und das Beste: Er ist nur mit Icarex betucht. Weitere Modelle mit Chikara werden folgen. Wobei ich mir bei der Geschwindigkeit schon sorgen mache, da selbst mit dem Icarex schon ordentlich bumms hinter steckt. -
Die Dinger nennt man Standoffs!
-
Jo aber es soll wohl keine Apas in der Größe UQS 8 LK 6 geben, also wie hat Michael das gemacht?
-
Als ob hier jeder nen Bastelkeller hätte voll mit Werkzeugs(Aluschienen etc...). :-o
-
Mit ner schön scharfen Schere sollte das kein Problem sein. Überstehendes Dacron einfach abflammen, damit nichts ausfranst.
-
Moin,
ich hab mal ne Frage an alle Torero XT Kiter. Welcher Verbinderlösung hat Michael bei den Verbindern an der UQS verwendet? APSs? Wings?
-
und das reinholen der Leinen macht dann besonders viel Spass, wenn der Regen auftaucht oder was passiert zB wenn man plötzlich nicht mehr alleine auf der Flur ist und den Kite Landen möchte? Was passiert, wenn der Kite plötzlich tot ist, weil er nach vorne gefallen ist oder wenn sich die Strippenan den Standoffs oder dem Kiel verhäddern? Puhhh da hat man doch nach 30 m schon die Schnauze voll
Ansonsten :H: -
Hab das Teil mal geflogen und in den Händen gehabt. Als Anfängerdrachen ist der nuuuur zu empfehlen. Macht es Dir sofort leicht das Interesse am Kiten zu verlieren, weil Frust vorprogrammiert ist!
Ne mal im Ernst. Das Gestänge besteht aus 4mm Vollstäbchen und ist so flexibel, wie das Bremskabel für mein Fahhrad :O Die Leine ist ein Witz. So dick wie ne Wäscheleine).
Es gibt weder Stopperclips, noch richtige Standoffhalterungen. Das Teil (ich bezeichne es nicht als Kite, sondern als Sportlenkdrachen) fliegt weder gerad noch eckig. Weder schnell noch langsam. Er verbiegt sich nur (und das extrem! Da sind schon 2,5m völlig übertrieben. Ich würde eher die Hälfte sagen!) und das egal bei welchem Wind. 2bft als minimum sind äußerst optimistisch angeben. Ich würde eher zu 3-4 bft tendieren und ihn bei 4bft wieder vom himmel holen. Kauf dir lieber nen Aldibomber, haste wirklich um längen mehr Spass dran! :H:
Ach und noch was. Letztens ging dieser schmucke Sport Lenkdrachen für knapp 60€ raus!! HAaaaaaa -
Hey B A,
schauen sehr gut aus!
Ist das ein 2.5er im Hintergrund :H: :H:
Hast Du die HQs schon im Gespann geflogen? -
Die Saumschnur ist bei den Tiedtke DW fest vernäht und kann so nicht gelockert werden. Da müsstest du vielleicht mal den Winglet kürzen oder den Verbinder (HQ Bärchen) weiter nach oben setzten, damit die Spannung nicht mehr so stark ist. Das liegt aber alles nicht im Sinne dieses Kites. röhrenden Sound wirst Du da bei keinem DW finden. Allahöchstens bei nem Aldi Bomber
wobei das wohl eher als knattern bezeichnet wird..
-
Moin,
warum sehe ich eigentlich nie einen von euch mal ein schönes Bild von einem Devil Wing eingestellt? Schade eigentlich. Dabei scheint Ihr ja fast alle einen zu haben, egal ob HQ oder Spacekites.
-
Moin alle zusammen,
gestern war ja mal wieder herrlicher Wind von 5 bft aufwärts, was bei uns in Berlin nicht sehr häufig vorkommt.
Zu meiner Freude kam jemand mit einem grün schwarzen Devil Wing zu uns auf den Berg und hat uns einen Besuch abgestattet. Ein Besucher aus Niedersachen, ein Namensvetter, Jan
Und so entstand die Idee bei diesem Mörderwind mal alle DWs für ein Foto zu präsentieren! :H: -
was für eine Spannweite hat den dein Cougpopwhite?
-
Wie schauts aus --> Hab ihr nicht mal Bilder von euren 3.2ern? Ich wollte mir zum Geburtstag Ende Juli nen dicken von Michael fertigen lassen. Inspiriert mich doch mal mit netten Pics eurer DWs
-
Schaut fein aus. :H: Wie ist denn die Bestabung? Keinen Abfangschenkel an der LK? Erzähl mal was zum Kite!
-
Der Geilste Sound macht wohl wirklich dieser Donnerbolzen! Danke Alf für diesen feinen Kite! Die Segellatten sind, oder? :H: :H: