Hallo Sonja , hallo Dirk
... und die Karavane zieht weiter , mit nettem Grinsen !
Top .. was da wieder mal entstanden ist . :H:
PS. Was macht ihr eigendlich Nacht's ? :-O
LG . Fritz & Luzi
Hallo Sonja , hallo Dirk
... und die Karavane zieht weiter , mit nettem Grinsen !
Top .. was da wieder mal entstanden ist . :H:
PS. Was macht ihr eigendlich Nacht's ? :-O
LG . Fritz & Luzi
Ich bin Stolz auf die Leistung von drachenraudi :H:
Ich war ja nicht der erste aber meine Umbauten fliegen heute immer noch .
@ Dir hat Recht , es sind nicht die Krachen an Kraft doch sie erledigen ihren Zweck .
Liebe Grüße ... aus Lachendorf an Euch alle .
Gruß Fritz
Hier mal ein kurzer Einblick o. Info . Bitte verwendet so wenig Waage wie möglich . Achtet auf die Waage-länge . Der Lifter kann ruhig Kiele aus Drachenstoff haben , es muß keine Fallsch-seide sein . * macht das ganze etwas stabiler *
Ich hoffe ich sehe mal einen von Euch umgebauten , können dann Info's austauschen .
LG : fritz 8-)
@ Kiting Tom :L
Generell hast du ja recht , man/n sollte die Weiche Fs-Seide nicht für was anderes verwenden .
Aber
die gezeigten und vorgeführten Lifter , ehem Fallschirme sind aus dem Jahr 1987 und sind nicht springbar gewesen ,jetzt als Lifter fliegen sie sehr stabil , da hat es echter Lifter schwer !
Doch
für den Umbau sind die ausgemusterten Fallschirm -Matten bestens geeignet . Sind UL .
Jeder der sie gesehen hat *auch im flug , .. war begeistert ! Top Lifter für sehr kleines Geld in der Größe . 2 x 3 mtr.
Anhalt zum Umbau ist der Bauplan von Günter & Bernhard .
LG versucht es , es lohnt sich . * fritz
hab die Lifter-Umbauten in Artlenburg auf dem Hafen u. Drachenfest vorgestellt , begutachten lassen , lagen dann am Sonntag zum Spielen und Ausprobieren auf der Wiese . Tolle reaktion !
Mal sehen ob es jetzt mehr werden die sich daran trauen . Ist ja so einfach , starten aus der Hand , brauchen kaum Wind , einfach nur ein toller Flieger / Lifter .
:-o :H:
RE : Kielkarl , Was kostet so ein Fallschirm denn ungefähr???
AW: Wenn du Glück hast kannst du so einen Schirm bei * eBay für etwa 25 - 30,oo € bekommen .
Dann brauchst du nur noch 4 mtr. Tuch für die Kiele , 2 mtr. Gurdband ( Saumband ) zur Verstärkung , etwas Geduld und Zeit . Und zack ist das Ding Flugfertig . Und hat dann keine 50,-€ gekostet . :-O
Jetzt hast du einen Lifter den sonst keier hat , und der sich nicht verstecken muß !
LG und immer gut Wind
----- Fritz -----
:READ: ????
8-) bin ich etwa der einzige der Fallschirme umbaut ?
wo bleiben die bilder & Geschichten dazu .
sieht doch aus wie ein Lynn Lifter .
Ist aber ein Umbau eines Fallschirm's von mir Größe : 2 x 3 mtr.
Top Flieger , einfach umzubauen , braucht kaum getrimmt werden .
Habt ihr so etwas auch schon mal gemacht , zeigt mal ein paar Foto's . :-O
Habt ihr schon mal einen Fallschirm ,
Rundkappe oder Flächenschirm umgebaut ?
Zeigt mal ein paar Bilder und oder schreibt ein paar Zeilen dazu .
Das waren die ersten Umbauten .
LG fritz
Hallo zusammen ,
ich habe mich wieder mal an einen Umbau eines Fallschirm's gewagt.
Ergebnis : Ein Lifter mit gutem Maß , 2,00 x 3,00 mtr.
Arbeitsschritte :
- bei ebay einen Fallschirm ( Matte ) ersteigern
- auftrennen oder teilen des Schirm's
- Kanten neu verriegeln und Luftausgleichlöcher an Stege schließen
- zwei große Kiele schneiden und aufnähen ( je 1,8o mtr. ) Zug verstärken
- aufnahme für Waage erneuern oder alte verstärken
- waage anbirngen / oben 3x 5,oo mtr. unten 3 x 5,3o mtr. * nur als Anhalt
- an der Schlepkante an den Ecken luftaustrittlöchen schneiden und verriegeln.
- Fertig .... Und ---------- fliegt .
Braucht kaum getrimmt werden und ist ein stabieler Flieger
Zieht windspiele als hängt nicht an ihm .
Ein ehemaliger Fallschirm , gleich Zwei tolle Lifter .
versucht euch auch mal , es lohnt sich
LG Fritz
Ja ,
der Winter ist vorbei doch ich hab noch etwas neues genäht .
Reste verarbeitet , Idee kam mir beim Aufrämen als ich so einen Tyvek-Anzug an hatte .
Rest Tuch vom Flügel ( Wesptruder ) und Sammelkiste / Sack .
Da ist er nun der " Ölmann " es fehlt noch die Waage und dann ab in die Schnur .
Bilder vom Flug ! ? , ............... LG , Fritz
Hallo Michi ,
genau wie es the beowulf ( Karsten ) beschrieben hat muß es sein .
Eins ist mir aber auf den Fotos aufgefallen . * Die Spannnung stimmt nicht !
Der Rokkaku wird nie unten so gespannt wie oben . Unten etwa nur die Hälfte .
Bei der Waage ist es so , dass man/ n immer öfter einstellen muß . Die Waage-Einstellung von heute , sitmmt morgen schon wieder nicht . Weil heute 2 morgen 3-4 Bft. usw. also mach dir 2-3 Punkte an der Waageeinstellung und du fliegst immer richtig .
Bei meinen Rokkaku's ist es so und da kommt es schon sehr genau auf die Waage an .
Immer guten Flug , LG Fritz
Hallo zusammen ,
jetzt ist er fertig und braucht doch nicht in den gelben Sack !
Heute Waage einstellen und Probe-fliegen .
Größe : 3,00 m x 2,50 m * Hab mich an keine Vorgabe gehalten , geht auch ohne . ( 7,5qm )
Einstellen
Test fliegen
Hallo Stephan ,
ob ich je mal so bauen kann ... ? :H:
Ich versuch mich gerade an meinem ersten Pilot ( Lynn ) Lifter .
Wird / soll dann 3m x 2,5m werden . Aber auch nur, wenn ich von Anfang an sauber nähe .
Teile sind jetzt zugeschnitten und sollen dann am WoE und und zusammengenäht werden .
Sollte es was werden , gibt es ein Bild . ODER ab in den gelben Sack !
Hallo ,
RE : Was raucht Ihr denn ???? Wo gibts das....
@ Christian , wer schon das Wetter voraussagt ( Inseider ) der weis was und wo .
RE : Klasse Teil, sei stolz drauf !
@ Dirk der Knoten ist geplatz , mein erster Stabloser . Jetzt kann es weiter gehen / war garnicht
schlimm .
RE : vierten Liebesperle hinten am Intrudäär
@ Chris , ich hoffe du hast nicht zu viel verraten / nicht das die uns die Perlen klauen .
Euch allen viel Spaß auf den Drachenwiesen , endlich spielt das Wetter mit .
Hallo Dirk ,
irgendwie konnte ich nicht warten . Hab den / das Wesptruder noch verändert , Flosse , Auge , Wuschelhaare und neue Waage dran . Fertig
Und heute ab auf die Vereinswiese , dachte am Montag-morgen hab ich keine Zeugen , die dann lachen wenn das W-luder abschmiert .
Ich hoffe es klappt jetzt mit dem Hochladen der Bilder , so war es .. Und , er / es fliegt super auch ohne Lifter .
Danke noch mal für deine Idee , auch schei.... ß kann fliegen und muß nicht schön sein .. schön können alle . ( * Auch wenn es kein echter Intruder ist , der Wille war da ! ) Grins
Erstflug
Das mit den Bilder Hochladen muß ich noch üben .
für's Erste muß das reichen .
Intrudä
- Editiert von Erzieher am 06.04.2010, 18:52 -