Beiträge von Erzieher

    Na Paul ,
    lange Leine für deine Katzen . 300 - 500m davon träumen wir doch alle .
    Bleiben wir bei der gestzlichen Bestimmung , 100m Leinenlänge . Dann würde ich sie nicht alleine lassen .


    Leuten die Spule in die Hand drücken , ist als überträgst du einen Virus . Mit Glück bekommst du die Spule wieder . " Nee , wart mal , gleich , las mal , ich pass noch ein wenig auf .
    Somit wird uns der Nachwuchs nicht ausgehen .
    Einfach nur Klasse !
    LG
    Fritz

    Hallo Discus / Jochen ,
    es wurde genug über den Bau geschrieben . Wenn er dann fliegt absolut beachten .


    Einen Genki bindet man nicht an , er bleibt in der Hand . Einer meiner Genkis ist ein absoluter Überflieger der große Kreise fliegt wenn er auf der Thermik liegt . Das ist Genki-fliegen pur . Spaß ohne Ende . Genieße dein neues Spielgerät .
    LG . Fritz - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    RE : zum , Drachen-Missbrauch !


    Hallo Karsten ,


    Missbrauch ... nee . Ich habe es nur Festgehalten .. das ist der Stuhl von Dirk ... aber wo ist er ?


    Wie er schon immer sagte " alles fliegt , schön ist Ansichtssache " Dirk van der Waage"


    PS: "Frühschoppen heißt nicht , morgens einkaufen ."


    LG


    Fritz

    AW: Hallo Bafh , Einleiner bauen ...


    Die Frage ist doch ... Einleiner , Ja o. Nein
    Bei " Ja " bau etwas egal was . Es spielt keine Rolle , Genki , Eddy o. Delta . ( wobei ich den Delta von Karsten super finde )
    Du wirst viel schimpfen , fluc.... usw. macht nicht's so haben alle angefangen .
    Nur nicht den Mut und Willen verlieren , auch wenn du deinen Drachen zum xten mal neu machst und er von seiner gedachten größe immer kleiner wird , weil du die Naht wieder u. wieder aufmachen mustest , weil du die Lage der Nähte , rechts / links wieder mal falsch hast .
    Ist er dann erstmal fertig und Fliegt .. wirst du wie ein stolzer Indianer über die Wiese gehen und deinen nächsten Selbstbau planen ...
    Willst du immer noch einen Einleiner bauen .... " Ja ! " , dann fang an .


    LG Fritz

    RE: Höhe und Breite übrigens identisch, wenn ich mich nicht ganz doll irre.


    Ja , wenn einer was weis , dann Dirk . ( zumindest über Drachen / Bau )
    Ich hätte ihn auch lieber vorher fragen sollen , als ich meinen 4,5 x 3,0mtr. gebaut habe .
    Nichts ist so Wichtig wie die Waage ... mußte bei mir auch lange einstellen , jetzt fliegt er wie eine eins ( 1 )
    Kleines Bild als Anhang . - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hallo grünes Monster ,
    der Drachen ist auch ein Monster ... 22ziger Gestänge .. Nee braucht er nicht . Habe das 19. mit Dübelholz 25cm am Anfang verstärkt . Ist echt stabil , das hält schon einiges an Windstärken aus . Ich finde auch mit den Eddy-Verbinder sieht das ganze schöner aus .. und das Tuch wird nicht durch die vorgebogene Stange zusätzlich gespannt . Das Tuch kann je nach Wind schön mit schwingen , dadurch fliegt er sehr stabil und ruhig .. Und das Gewicht vom Verbinder .. bei der Größe , total Egal .

    RE:Bei was für Windstärken lässt du den denn hoch ? Aber trotzdem beeindruckend, der Eddy.


    Der Fliegt immer dann ( noch ) wenn andere ihre Sachen einpacken . Ist am WOE auf dem DF in Schilling geflogen ... bei 3-4 ....!
    Wobei ich sagen muß , ich hätte doch besser doch einen Bauplan mit hochgerechneten Maßen nehmen sollen . So ganz sieht er ja nicht wie ein echter Eddy aus .

    RE: Verbinder auf die Drehbank in der Bohrung auf und laß nur 2 mm Wandung stehen.....usw


    Hallo Walter , als ich den entworfen und gezeichnet habe , hatte ich nicht so wirklich gedachcht was das für ein Klotz wird . * Ja du hast recht ... das ist auch meine Idee .
    Bin gespannt wann er dann zum Einsatz kommt . Doch bei der Größe des Drachen alles kein Problem .


    LG. Fritz

    RE: Es ging hier doch um Eigenbau Verbinder oder?


    * Ja !


    Mein Satz ( als Muster ) ist fertig . In Allu , das sieht doch mal edel aus .
    War aber nicht ganz billig !
    ( Satzkosten usw. und dann alles Handarbeit )
    Sollten sie in Serie gehen hängt von der Stückzahl ab .