Beiträge von G.Eheim

    Zitat

    Original von Kiteman


    Wieviel würdest Du den brauchen???
    Ich stehe ja in Kontakt mit Günther, viellleicht kann man ja aus der Produktion ein paar ableiten.
    LG Jürgen


    Hallo Jürgen,


    danke Dir. Allerdings sind die Teile das einzige was bisher nicht kaputt gegangen ist. ;)


    Es wäre igendwie "unsportlich" Deine guten Verbindungen zu Günther zu nutzen. Ich denke, daß Einige von uns sich mit dem "Problem" Stabhalterungen beschäftigen und eine neutrale Einkaufsquelle für solche Teile interessant wäre.
    Ich nehme bisher Plastikröhrchen von Luftballonstäben (MacD... läst grüßen), die ich aufklebe aber die Lastverteilung auf das Segel, sprich Folie, ist halt nicht so optimal.


    Aber nochmals vielen Dank für Deinen Vorschlag.

    Nachdem der Thread immer mehr in Richtung Anfeindungen abschwenkt UND das Thema MW als Kitespot gestorben zu sein schein (da seit Ihr Euch anscheinend einig), erkläre ich diesen Thread für geschlossen.


    :closed:


    D80, Paraflexi, Ursel und ein paar Weitere. Es ist nicht so, daß ich dieses Thema geschlossen habe, sondern diesen Thread.
    Einen Thread mit den Titel "Unser Ziel: Ein Kitespot am MW" oder "Wir legal am MW kiten" würde mich freuen. Nicht nur für Euch, sondern für alle Kiter die an Ihren Spots auch Probleme haben und daraus Anregungen aufgreifen können.
    - Editiert von G.Eheim am 15.03.2010, 21:11 -

    Zitat

    Original von Drachenbauer
    Dark


    Mein Schmetterling ist doch Baugleich mit dem Goldadler


    Und ich habe jetzt mal die dünnen CFK-Rohre, die ich mal gekauft habe mit Papas Hilfe zugeschnitten und mit dem Passenden Eddy-Kreuz eingebaut.
    Dann werd ich ihn mal testen, wie wenig Wind ihm jetzt schon zum Fliegen ausreicht.


    Würde mich auch interessiern - schreib dann drüber!


    - Terminschnüffeln... vielleicht wenn man ihn zum gleiten trimmt und die Waage ändert.... Tips welcome!

    Zitat

    Original von André15
    Hi kent ihr gute flugregiere in Hildesheim wen ja schreibt es einfach unten hin :)


    Hallo André,


    vielleicht findest Du hier etwas Passendes. http://www.kite-spots.net


    Ich habe Titel etwas angepasst und es wäre hilfreich wenn Du etwas ausführlicher beschreiben würdest, für was Du einen Spot suchst. (Buggy/ATB/Trick/Power)


    ...und bevor ich die Nettiquette zitiere, lese mal Folgendes etwas genauer:


    Der Gefangene floh.
    Der gefangene Floh.


    Gruß
    Jürgen aka G.Eheim

    Zitat

    Original von Dark
    Kannst du mal ein Bild machen wie du es mit der versterkung meinst?


    Ich könnte aber da ich durchsichtiges Packetband genommen habe, würdest Du nicht viel sehen.


    Drum hier mal als Zeichnung. Rote Linien sind vorne, blaue hinten. Überstehendes jeweils auf die die andere Seite umfalzen.



    PS.: Ich werde die Stäbe jetzt mit 4er Stücken an den "Kreuzverbinder"-Enden innen Muffen.

    Nachtrag Goldadler-Rev:


    Die Schwachstellen sind die Ecken, genauer die Platikhalterungen wo die Stäbe reinkommen. Sie reissen inkl. der Folie raus. Wenn man sie mit Klebeband verstärkt, halten sie viel länger durch als die Stäbe. Die brechen so bei Boen über 4bft dann an den den Kreuzverbinder. Leider :(

    Ich glaube es kommt einfach auf einen Versuch.


    Ob mit oder ohne Eddykreuz - einfach versuchen. Nimm einfach einen weiteren Querstab mit. Das Eddykreuz kannst Du ja drin lassen und nur den einen durchgängigen Querstab einsetzen und ihn ab Längsstab einfach mit einer Schnur zusammenbinden.


    Versuchen beide Varianten und finde das Optimale raus.
    Schöne Waage übrigens.


    Klar, dann Eddykreuz - solange er eine Leine haben wird .
    Ab zwei Leinen kenn ich die "Diamond Stunt Kites" nur flach, sprich Verbinder oder überkreuz gebunden.
    - Editiert von G.Eheim am 24.02.2010, 14:32 -