ZitatOriginal von Tiggr
habe heute auch zum ersten mal von dem Laden gehört, aber interessant auf alle Fälle!
Da kann ich Michael nur zustimmen. Bei meiner letzten Bestellung von ein paar Wochen war ich mehr als zufrieden!
ZitatOriginal von Tiggr
habe heute auch zum ersten mal von dem Laden gehört, aber interessant auf alle Fälle!
Da kann ich Michael nur zustimmen. Bei meiner letzten Bestellung von ein paar Wochen war ich mehr als zufrieden!
ZitatOriginal von Stabkill
....
ok man müßte sich mit Skalieren können, dann würde der auch fliegen wie n 2,4meter Pendant :-O :L :-O
Sich oder die Länge der Handles? :-O Ne mal ernst.... :-o
Um es kurz zu machen, Symphony Beach 2.1, als Einsteigerkite. Meine Frau fliegt sie bei 2-5 bft- wenigstens vor Ihrer Bandscheiben OP.... :-/
"Billig", ne preiswert und macht viel Spaß ohne zu arg zu ziehen, naja für mehr als 7bft ist sie wieso nicht gemacht.
Jeder weitere Kite wird sich sicherlich ergeben
Frag doch einfach per Post in unserem Thread Stammtisch Filderflieger nach wer an diesem Tag wo ist. Gerade an Feiertagen sind viel von uns irgendwo an Kitespots verteilt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schack
... ich hab euer Thema mal grob überflogen.
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht eine "offizielle" Interessengemeinschaft zu gründen, die alle Ausprägungen des Drachensport in sich vereint, koordiniert und ggfs. auch nach außen vertritt?
Hier in Ostfildern gibt es so was (Jürgen (G.Eheim) kann da einiges drüber berichten) weil die Platzsituation ebenfalls schwierig war. Seit es die IG gibt, ist Ruhe und alles funktioniert bestens.
Nur mal so als Anregung...
Na bevor Dur mich mit frenden Federn schmückst. Wenn es um unser Interessengemeinschaft (IG) geht, dann sind die besseren Ansrechpartner der Michael (Windmichel444) und der Christian (Floorcrosser). Das sind die Gründer unser IG Filderflieger.
Aber Auskunft geben tu ich natürlich auch gerne.
Look in my GoogleMaps of Kitefestivals click
I don't know whats your definition of "around Dortmund" :-), so just have a look.
ZitatOriginal von Drachennarr
Bruno meinte übrigens er wünscht sich eine nette Schiegertochter für seine Mutter
![]()
...
Na alles können wir auch nicht vermarkten, etwas Eigeninitiative ist da wohl angebracht
Danke, Aufkleber angekommen!
Hallo Stevie,
schön daß Du hier bist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Stevie
Hallo,
ich habe mir einen langjährigen Traum erfüllt und heute für den Junior und mich 2 Schleierdeltas bestellt (1,25 x 3,50, doubletail, und 2,00 x 7,00, tripletail). Bisher sind wir nur einfache, kleine Drachen gewöhnt - Sleddy, Eddy, Delta, was man so in der Hand halten kann...
Und nun bin ich sehr aufgeregt, habe aber keine Ahnung:
-wann ist ein Bodenanker nötig, was muss man beim setzen/benutzen beachten?
Immer dann, wenn Ihr den Delta nicht mehr in der Hand halten wollt.
Ein, schon fast überdimmensioniertet Bodenanker, ist sowas: Anlegepflock - beim Tiershop oder Drachenshop Deines Vertrauens sollten 6 Euro nicht überschritten werden.
-wie starte ich den Delta am Besten?
Am besten zu Zweit - aber mit etwas Übung ist ein Solostart kein Thema - zu Zweit mit so 20m Leine am Anfang.
-welche groben Fehler kann/sollte man vermeiden?
Zuviel Wind ist nicht so hilfreich. 2bft-3bft am Anfang sollten reichen. Wenn der Schleier anfängt zu tanzen, sprich sich wild nach rechts und links zu bewegen, Leine geben oder am Anfang Leine einholen und Richtung Delta laufen.
-welche Schnur ist empfehlenswert?
100m Dacronleine, so ca. 65kp max. Tragkraft, mit Wirbelkarabiner auf Spule z.B. bei Link - oder gerne Vergleichbares - Wirbelkarabiner ist wichtig und auch einzeln erhältlich.
-welche Tricks gibt es zur Stabilisierung des Flugverhaltens?
Waage trimmen..... siehe Suchfunktion im Drachenforum
-was auch immer ich jetzt vergessen habe zu fragen...
.. solltest keine Angst haben vor der Größe, der Delta ohne Schwanz ist die Flugfläche die zählt. Die Länge des Drachenschanzes ist nicht für die Zugkraft relevant.
So kleine Deltas hält selbst mein Kleiner seit er vier ist bist 3bft ohne Probleme.
Ach und mach einen kleinen Knoten in das Ende der Schleierschwänze, so 3 cm vom Ende entfernt, dies verhindert meistens, dass sich viele Knoten bilden.
Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt, liebe Grüße von
Stevie
- Editiert von G.Eheim am 18.05.2010, 02:06 -
- Editiert von G.Eheim am 18.05.2010, 02:08 -
ZitatOriginal von HeinAIR
Hmmmm......hatte ich auch mal!
Sind aber nicht so der Burner, bei einer Schnurlänge von mind. 25m sieht man da nicht mehr viel von.
Schau einfach mal im CONRAD vorbei, da arbeiten kompetente Herren, die mich auf die Idee unseres Systems brachten!!!!!!
Also dann hast Du andere Herren erwischt, als ich vor drei Wochen bei Conrad in Stuttgart. Allerdings hatte ich auch keine Zeit, mich mit ein paar Hochleistungs LEDs und einem Lötkolben zu beschäftigen.
Danke Jürgen für die (wenn auch traurige) Info,
ich bin schon ein paar mal in meinem Nachbarort Wolfschlugen an dem ehemaligen Firmensitz vorbei gefahren und hab mich gefragt was los ist.
Wenn immer Verbinder genannt wurden, war der Name Kersch, an erster Stelle.
Allein wenn das stimmt:
ZitatSchockierend war was seine Witwe über ihre sogenannten Groß - Kunden R.......s, K.....o und anderen erzählt hat.
Die Lieferungen wurden nicht bezahlt, die Spritzgussformen wurde versucht ihnen "wegzuerpressen".
Kerschwings wurde "von denen" nochmals für toterklärt.
und ich habe keine Grund daran zu Zweifel, denn sonst würden dort nicht 100.000e Teile lagern,
allein das ist ein Grund die Firma weiter zu unterstützen!
zu schwer... naja ein Bodenanker ist nie zu schwer
Was wiegt er denn? Aber ich denke für einen Fallschirm ist das angemessen.
ZitatOriginal von Olja
Allerdings wirklich nur nen paar Schnipsel zusammengereiht, ...
Also bitte! Der Video ist weit besser als der von rbb!
Nett auch das wir seit 4:54 und ab 5:45 wissen wo das Forumsbanner steht :-O
ZitatOriginal von Olja
Bin gerade bei, meine Filmschnipsel zu sammeln. Link stelle ich hier rein
Ich habe den Festival Thread ( - Thema gelöscht -) von diesem hier getrennt.
Du darfst aber gerne Deine Medien auch hier einstellen.
ZitatOriginal von Stabkill
Ich hab, von jeder Farbe, noch was auf Lager
also kleine Bestellungen sind drin :H:
Welche Farben sind denn noch da?
Ok dann oute ich mich auch mal...
Anmeldeformular
die heilige Gilde "Anonymer Revoholiker"
Name : Der ist Geheim - aber ihr dürft Jürgen zu mit sagen
Anschrift : Tief im Süden mitten im Ländle
Geburtsdatum : An einem Tag als ich zum ersten mal einen Rev in den Händen hatte.
Revoholiker seit : mehr als 2.500.000 Sekunden
Sämtliche Angaben werden, trotz aller Datenschutzbestimmungen, veröffentlicht und angepranngert.
Warum siehst du dich als Revoholiker ?
Weil ohne Rev was fehlt.
Wann hast du zuletzt mit deinen Angehörigen über dein Problem gesprochen ?
Jeden Tag - bis sie nur noch sagten - "...geh doch endlich auf die Wiese!"
Mit welchem Mittel versucht du deine Sucht weiter auszubilden ?
Mit jedem mir zur Verfügung stehenden...
Mit welchen Mitteln (Geld oder Sachleistungen) möchtest du dieser Gemeinschaft gutes tun?
Jeden Zweileinerpiloten von vier Leinen an einem Rev überzeugen.
Unterschrift oder Abdruck mit Finger
XY (genetischer Teilabdruck)