Beiträge von Konzol

    Ein Potler im Drachenforum.


    Hi Monjet :D




    Langsam nimmt das p0T echt alles ein.




    Aber hört für mich auch nach nem klaren Fall für nen ARC an.



    Ich denke, mein nächster Kite wird auch nen ARC.
    Super Teile.


    Argh, garnicht gesehn das das schon so alt ist sry.

    Nr1. Nimm bitte ein Aussagekräftigeren Titel.
    Nr2. Falsches Board.


    Nr.3


    Eine Magma ist halt ein ganz normaler 4-Leiner.


    Ich weiß nicht wie du es mit lernen meinst. Es gibt zwar Kiteschulen aber die sind nicht auf Magmas aus, sondern haben meist irgendwelche Einsteigerkites.


    Und obs in Köln sowas gibt, bezweifel ich.



    Du könntest allerdings in einen Kiteshop gehen und fragen ob du dir ne Magma ausleihen kannst und ob er dir das fliegen beibringen will.
    Anonsten wenn du keine Lenkdrachenerfahrung hast, kauf dir doch einen günstigen 2-Leiner zum lernen, dann fällt das 4-Leiner fliegen nichtmehr so schwer.


    Günstige 2-Leiner wären die Paraflex die zum lernen wohl reicht oder eine Ozone IMP die super ist nud noch die HQ Symphonys.



    Bei Matten ist das ähnlich wie bei Autos. So lange sie in der gleichen Klasse spielen, muss man nur eins gefahren haben und kennt fast alle. Du gehst ja auch nicht in die Fahrschule und fragst, ob du dort lernen kannst einen Golf zu fahren, du fragst ob dus fahren lernen kannst :D



    8-)
    Müde grüße Timo

    Habs eben im oase.com Forum gelesen das du fertig bist.



    Respekt von mir dafür.


    Sieht super aus und ich hoffe sie fliegt.


    Was für ein Gleitschirm war das ?



    Nur das Design spricht mich nicht so an. Aber wenns soweit funktioniert ist es ein geiler Kite.

    Zitat

    Original von FL4PJ4CK
    Im Moment noch ohne Drachen (Downhill). Hab halt (noch) nicht die richtigen Drachen, um ihm Binnenland zu fliegen.


    In Norddeich in den Sommerferien probier ich es dann zum ersten mal mit Kite aus. Erstmal mit einer 7er Buster. Wenn mir das Spaß macht, hol ich mir vielleicht noch was besseres. Mal schauen.


    Downhill ist auf jeden Fall schon mal sehr spaßig 8-)


    Jetzt intressiert mich, was daraus geworden ist. Norddeich mit ner 7er Buster ? Viel Spaß wenn mal Wind ist.

    Ich frage mich immer, wie ein Absoluter Drachenneueinsteiger beurteilen kann, das ein Kite nichts taugt.


    Die Paraflex fliegt doch auch. Und die neue garnicht mal so schlecht.


    Ich glaube hier schreiben einige etwas gegen die Paraflex und die Neulinge denken sich, oh die anderen Drachen müssen ja 1000Fach besser sein.


    Ok villeicht ovn Verabeitung, Technik usw. aber so lange der Kite fliegt, könnte ich als Anfänger nicht beurteilen ob derschlecht ist wenn ich nie einen anderen geflogen bin.


    Wundert mich jedesmal.


    8-)
    Geflexte grüße Timo

    Wie hängt man die Bar darein ? Muss man vorher umständlich den Chickenloop afumachen und wieder zusammenbasteln ?


    Da ist mir mein Haken deutlich lieber.



    AUsserdem sieht es durch die Gurte irgendwie unbequem aus. Mag aber auch nur so aussehen.

    Erfahrung hab ich nur mit der Montana.


    Und dann auch noch die kleinste größe.


    Aber sie geht sehr früh los. Andere können kaum fliegen und ich werde mit meinen 55Kg schon Ordentlich gezogen wenn ich damit 8ten fliege.


    Kan auch sehr früh damit Fahren. Sollte dann bei dir ne 9er oder 12er sein. Hab gute Erfahrung mit dem Ding und schon die kleine 5er Liftet mich ganz Ordentlich.



    Lies dir doch mal den Kite&Friends Artikel durch.


    Die Gyro kenn ich leider nicht bzw. bin ich noch nicht geflogen.

    Im gegenteil.



    Ich muss sagen, das das Buggyfahren mit paar beim einfachen Cruisen sehr viel entspannter ging als mit den Handles.



    Klar wenn du ein wenig tricksen willst, wie Rückwärtsfahren, schnelle Drifts usw. sind Handles besser. Zum einfachen schnellen cruisen ist ne Bar super.


    Legst einen Arm locker weg und mit dem anderen steuerst den drachen oder hälst ihn einfach in den Wind. Sehr Entspannend.


    Und dass du den Anstellwinkel verändern kannst ist auch sehr Hilfreich um nochmal Power aus dem Schirm zu holen.

    @ Sleeping.



    Geile Fotos.



    Mal sehen paar Kumpels soll ich am We im Harz das Snowboarden beibringen. Villeicht kann man da die Snowkite Saison ja auch schon eröffnen.



    Und wie heißt du im Oase Forum.



    Housi oder der andere da, der eure Bilder postet ? :-O

    Naja. Ne Buggymatte ist halt dafür Ausgelegt in erster Linie nur zu ziehen und nicht zu Liften.



    Der größte unterschied ist wohl die Steuerung.


    Depowerkites Steuerst du mit einer Bar, was das ganze Entspannter macht und man auch mal Locker mit einer Hand Fahren kann aund Tircks und Jumps leichter von der Hand gehen.

    Hi und erstmal Willkommen im Forum.


    40Kg sind 15Kg weniger als ich wiege. aber man weiß jan icht, welche Kraft er hat.



    Deshalb würde ich sagen, solang es ein 4-Leiner sein soll, den man auch mal in St.Peter oder sonstwo an der Küste fliegen kann, sollter man erstmal etwas kleines nehmen.


    Da wären dann die üblichen Verdächtigen Beamer,Buster,Magma. Von der größe her, würde ich etwas zwischen 1.5 bis allerhöchstens 2.5m² empfehlen. Eher 2m². Obwohl auch das bei sehr viel Wind schon zuviel sein kann.


    Also. Die Beamer würde ich in 2m² kaufen. Kostet glaub ich 130€. Bei der Buster ebenfalls 2m² kostet auch um 130€.
    Die Magma gibt es als kleinste größe ebenfalls in 2m² und kostet 115€.


    Die drei Schirme sind allesamt sehr Gutmütig, können bei viel Wind allerdings schonmal sehr an dem Jungen ziehen und ihn über die Wiese ziehen.


    8-)
    Gruß Timo


    So und jetzt möchte ich von dir Wissen, wieso 05er Material grundsätzlich schlecht ist ?


    Bist du schon so viel 05er Material geflogen ? Oder hat es irgendjemand mal erzählt ?


    Ich kenne Leute, die auch bestens mit 01er Material klarkommen.



    8-)
    Gruß Timo

    Ich kann dir auch nur aus Erfahrung sagen, das egal ob viele sagen da braucht man große Schirme die Jojos schon schön und schnell fliegen.



    Grad auf Fanö wars wieder so.


    Kaum Wind. Vater wollte Buggy fahren holt also die große Amun Raus.


    Sie startet auch, hat aber kaum zug und stürzt öfters ab. (Ich weiß das passiert ner Amun auch bei 7Bft noch.)
    Er packte dann zum Vergleich die 28+ aus, und die flog. Und wie die Flog, richtig schön schnell ohne Druckverlust.



    Der Schirm ist einfach Super. Klappt kaum, geht bei wenig Wind schnell in die Luft.


    Leider hat sie auch ihre Schattenseiten, was dein Vorhaben angeht.


    Bei 4 Bft ist die JoJo so zickig und schnell, das es dich da schnell mal aus den Latschen hebt und du liegst.
    Oder quer über die Wiese gezogen wirst.



    Aber ich kann dir auch sagen, das wenn du das erste mal "Auf der Schnauze liegst", das Adrenalin so durch den Körper geht, das du einfach mehr willst.


    Das ist dann der normale Verlauf der Lenkdrachensucht. :D



    8-)
    Suchtbekämpfende grüße Timo. (Der gleich auf die Wiese geht)

    Sind sie auch immernoch.


    Imho haben viele Kiter 15-17qm als größte Schirme dazu einen 12er und 9er oder so.


    Deshalb hab ich mir auch erst einen 12er gekauft. 1 Bin ich nicht so Schwer und Zum Kiten an der Nordsee werde ich den wohl öfter Rausholen können als nen großen 15er.



    Im tiefsten Binnenland sollte man sich halt angucken wie der Wind bei einem ist und dann entscheiden obs doch ein 15er sein soll.


    Allerdgins wenn du den Kite Kite Only bekommst, und keine Bar, Pumpe usw dabei hast, sie dir doch mal das obrige angebot an.


    Kommst du schon günstiger bei weg. Der hat keine Risse und ist alles dabei.


    8-)
    Ungetapte grüße Timo

    Geflogen bin ich von deinen Schirmen schon einige, allerdings nie in der größe :D


    Buster:Zur Buster kann ich sagen, das es ein sehr guter Schirm ist. Gut verarbeitet und durch dieses KNotensystem kann man ihn bei viel Wind noch etwas im Anstellwinkel verstellen.


    Amun: Die Amun ist so ein fall für sich. Du kannst Glück haben und bekommst eine die fliegt wie ne 1 kannst aber auch Pech haben und sie klappt nur zusammen. EIn KOmischer Schirm halt. Ausserdem ist es ein Hochleister, das heißt du solltest schon Kite Erfahrung haben.


    Firebee Force: Die Firebee Force, ebenfalls von Rhombus, ist genau so wie bei der Amun immer mal ein anderer Schirm. Hab ich selber und manchmal kann man sie gut auch beim Buggy fahren oder beim Atb als Zugschirm nehmen.


    Zur Firebee kann ich so nichts sagen.


    Magma, kriegen wir erst noch und bin ich ebenfalls noch nciht geflogen soll aber ein Super Einsteigerschirm sein und mein Vater will sich jetzt eine für den Buggy holen.


    Auch kann ich nichts zur Run! sagen, aber da sie ebenfalls von Rhombus ist, würd ich sie nicht unbedingt kaufen.


    Beamer TSR: Bin ich noch nicht geflogen, sondern nur die Normale Buster.
    Soll aber auch ein guter Einsteigerschirm sein und ich könnte mir vortellen, da du Snowkiten möchtest könnte eine Bar entspannender sein, solang du ein Trapez dazu kaufst, was du allerdings auch erst tun solltest wenn du fliegen kannst.
    Willst du allerdings nicht unbedingt mit Bar fliegen, wieso dann nicht die Beamer II oder Beamer III

    Wieso immer HQ ?



    ISt doch nur die Beamer.



    Und von der ist bekannt, das sie nicht zu teuer, wie bei allen HQ Kites super verarbeitet ist und sie Einsteigerfreundlich ist.


    Zu Lift, Power für Buggy und Board und Agil, würde ich sagen passt auf einen Depower Kite.


    ICh weiß aber nicht ob Depower Kites für Anfänger zu gebrauchen sind.


    Ansonten kann ich die HQ Montana II nur empfehlen.


    Hab sie selbst. Sie hat guten Lift, zeiht den Buggy und das Board zügig und Power hat sie auch.
    Verarbeitet ist sie Top und einfach zu fliegen auch.(Nach meiner Ansicht aber ich flieg auch schon etwas länger Matten)
    Ach und Ausserdem lässt sie sich auch bei sehr wenig Wind schon gut in der Luft halten.


    Dagegen spricht halt der hohe Preis eines Depower Schirms.


    8-)
    Gedepowerte grüße Timo