So schnell geht Carbon auch nicht kaputt.
Beim Loch etwas dickere Tampen mit Schrupfschlauch sicher, dann dürfte das passen.
Natürlich geht Carbon nicht so schnell kaputt, aber nur wenn es "artgerecht" belastet wird. Die Fasern sind nur auf Zug belastbar, wenn man ein Loch in die Faserlagen bohrt ist eine Krafteinwirkung in Faserrichtung nicht mehr gegeben, deshalb bleibe ich dabei: knoten sollte funktionieren, bohren würde ich lassen.
Just my 2¢