Beiträge von Marduk

    Zitat

    Original von Solokiter
    ....


    Ja ja, der Anubis hat schon hohes Sucht- Potenzial :D :D
    Aber alle guten Dinge sind 3, Dir fehlt noch ein UL :-O ;)


    :O :O Std. und LW kenn' und hab' ich. Einen Anubis Cruise habe ich mittlerweile auch schon Probe geflogen (Suche noch Sponsor :D ), aber wie, bitte schön, grenzt sich dazu nun ein "UL" ab???


    LG Frank

    Zitat

    Original von Black-Fighter


    PAW kanns, habs mit eigenen Augen gesehen!


    Wann? :( Wo? :-o Hat Peter etwa heimlich geübt? :( :-O ;) :-O

    Ich glaube die Mattenfraktion kann sich hier getrost mal mit ihren unqualifizierten (;-) )Bemerkungen raushalten. Der Jumping Jack (hat der auch einen realen Namen?) ist nämlich Trick-Stäbchenflieger bzw. möchte es gerne werden :H:


    Kenne in dem Bereich für wenig bis gar keinen Wind nur den Amazing von Level One. Kostet meines Wissens so um die 200,00 Euronen: Hatte ihn mal an der Leine. Tja, so wie das ist beim Spocht: ohne reichlich Bewegung des Piloten geht da auch nichts und entsprechende Übung (Gefühl) muß auch vorhanden sein. Nicht wirklich was für Anfänger, wenn wirklich null (oder aber fast null) Wind gemeint ist. Ansonsten gibt es ja reichlich LW (LeichtWind)-, UL (UltraLeicht)-, SUL (SuperUltraLeicht)-Drachen, die sich schon bei wenig Wind in die Luft erheben. Aber auch hier ist oft Bewegung (i.d. Regel rückwärts) angesagt und auch für diese Drachen sollte ein wenig Gefühl und Erfahrung vorhanden sein, denn diese sind oft aus weniger stabilen Materialien gebaut und daher nicht so geeignet für den Spatentrick.


    Jumping Jack, noch ein Tipp: Wenn Du wirklich konkrete Antworten erwartest, dann stelle Deine Fragen präziser. Nenne konkrete Anwendungszwecke (Indoor/Outdoor, Ein-/Zwei-/Mehrleiner ..., preisliche Vorstellungen ...).Je genauer Deine Fragestellung, desto detailierter und konkreter werden die Antorten ausfallen. Vielleicht läßt sich dann sogar Martin (buggy-x) zu einer sachlichen und hilfreichen Antwort hinreißen. Ach nee, im Stäbchenbereich kennt der ja nur einen Phoenix :-O


    LG Frank

    Den Over gibt es u.a. hier für 119,00. Ist meines Wissens das aktuelle Modell, was bei Conrad auf Grund der Beschreibung nicht ganz so gesichert ist. Ich hatte das aktuelle Modell auch und wenn ich nicht mit dem ANUBIS-Virus (Danke PAW:L ) infiziert worden wäre, so würde ich ihn wahrscheinlich heute noch fliegen. Wie Breezer schrieb, ist er recht tricky, robust und verzeiht recht viel. Auch der Windbereich ist recht groß, da er schon relativ früh geht und auch mal eine kräftigere Böe wegsteckt. Stell doch einfach mal eine Suchanfrage hier im Forum. Vielleicht trennt sich ja einer von seinem. Meiner ist leider schon verkauft - sorry.


    LG Frank

    Zitat

    Original von PAW
    Einen neuen bei Aldi kaufen...kommt dich billiger :-O :-O :-O



    Peter hat Recht: In Kürze gibt es bei Aldi (Süd?) wieder neue "Lenkdrachen" für ca. 4 Euro. Da lohnt das Auspacken des Dremels wirklich nicht :D

    Endorphin


    Mensch Rüdiger, da hast Du Bernd aber scheinbar richtig glücklich gemacht. Da hat sich Dein Probieren und Testen und nochmals Probieren vor dem nächsten Testen offensichtlich bezahlt gemacht. :)


    Fulip


    Na denn mal weiterhin viel Spaß mit dem entschlüsselten Rätsel namens "Enigma EP" :H:


    LG Frank

    Zitat

    Original von Black-Fighter
    ....


    P.S Bin erst 14 Jahre alt deswegen keinen mit zu viel Zug. :-O :L


    Trickdrachen sollten generell nicht sehr viel Zug entwickeln, sonst ist schnell Essig mit dem Tricksen :L


    Von den Drachen die Du aufgeführt hast, habe ich leider noch keinen geflogen und die sind mir auch nicht gerade als "die" Trickdrachen bekannt. Meine Empfehlung: Enigma von Elliot. Ist zu dem Preis wohl derzeit das Optimum an Preis-/Leistungsverhältnis und ermöglicht auch Anfängern recht schnelle Erfolge. Alternativ könnte ich in ähnlicher Preisklasse noch den Eolo Over anführen. Letzterer ist auch schon häufig gebraucht zu attraktiven Preisen zu erhalten.


    Falls Du die Möglichkite hast, solltest Du vor einem Kauf aber auf jeden Fall den einen oder anderen Kandidaten Probe fliegen. Denn wie das so ist mit den Kitern: Fragst Du zwei, bekommst Du drei Meinungen ;)
    Letztlich mußt aber Du selbst mit dem Teil klar kommen und da nützen Dir die Meinungen anderer nur bedingt etwas, da jeder andere Vorlieben hat.


    Beste Grüße
    Frank

    Liegt wohl an den wenigen Pro's die Wolkenstürmer auf sich vereinigen kann :-O


    Ansonsten schließe ich mich Tohuwabohu-XXL an: Versuche einen guten gebrauchten (Trick-)Kite um die 2 m Spannweite zu ergattern (z.B. einen Eolo Over). Da wirst Du auf längere Sicht mehr Spaß dran haben, als an den von Dir ausgeguckten Modellen. Ansonsten lieber noch etwas sparen und was "ordentliches" kaufen. Diese sogenannten Einsteigerkites zum Einsteigerpreis verlieren recht schnell ihre Faszination und dann muß was neues, besseres her und das kostet dann wieder ... Auch der bereits erwähnte Jump von Level One wäre vielleicht noch eine Option. Ist robust, trickfähig, hat einen recht großen Windbereich und dürfte gerade noch in dein Budget passen (ca. Euro 69,00 RTF wenn ich nicht irre).


    LG Frank

    Gestern auf der Poller Wiese vernahm ich immer wieder ein Rufen: "Nimm mich mit! Kauf mich! ... Nimm mich mit! Kauf mich!" Ich folgte dem Ruf, ging näher und stand vor einem Original-FAR OUT!-L.A.-Cut. Ich war sofort fasziniert vom dem Design (Bild und Infos: hier ) und dem Top-Zustand des doch schon ein wenig betagten Fluggerätes. Ende der Geschichte: Ich kaufte ihn und nahm ihn mit :-O


    Ich kann Michael's (StegMich's) Begeisterung für diese(n) FAR OUT!-Drachen durchaus nachvollziehen. Leider war gestern zu wenig Wind um ihn Probe zu fliegen, aber ich brenne schon darauf.


    Würde mich freuen, wenn man mir hier weitere Infos zu dem Drachen (Baujahr, Gestängedetails, Flugeigenschaften) und/oder dem Hersteller zukommen ließe (gerne auch per PN) um die Angaben im Drachenwiki vervollständigen zu können (dürft ihr natürlich dort auch gerne selbst übernehmen ;) )


    Schade, das die in diesem Thread referenzierten Fotos nicht mehr existieren und auch hier in der DraDaBa keinerlei Angaben zu finden sind :-/


    Danke schon mal für Eure Unterstützung


    LG Frank

    Zitat

    Original von Fulip
    Axel
    warum ist es ZU unverschämt? :(


    Bernd


    JAin, nur zu Deiner Info: Rüdiger wohnt in Herne (Ruhrpott) und nicht in Köln. ;)


    LG Frank