Beiträge von Marduk

    Mbiker75


    Nimm's nicht so schwer und orientiere Dich an der Signatur von Redblack - da weisse Bescheid, woll?!


    Muß Dir recht geben. Auch bei einem Gebrauchten in sehr gutem Zustand darf man erwarten, das der Kite ohne erkennbare Mängel ist. Das er nicht nigelnagelneu daher kommen kann, ist auch klar. Doch sehr gut, heißt auch für mich, das er nahe an den Neuzustand heran reicht. Mängel oder Abnutzungserscheinungen sollten in jedem Fall angeführt und oder fotografisch dokumentiert werden. Ich hoffe, Ihr könnt Euch da irgendwie einigen


    LG Frank

    Unterschiedliche Leinenlänge bei neuen Leinen ist normal, aber für den Trickflug nicht zu tolerieren. Oft treten Differenzen aber auch erst auf, nachdem die Leinen ein paar Flugstunden unter größerer Spannung hinter sich hatten. Soll heißen, ein neues Leinenset muß in aller Regel nachjustiert werden. Es sei denn, du reckst die Leinen vor Gebrauch gut vor und längst Sie dann auf identische Länge ab. Wie Mark, breits erwähnte, gibt es hierzu aber bereits einige Threads, die diese Thematiken ausführlich behandeln


    LG Frank

    Hallo Uwe,


    das Ändern ist eigentlich ganz einfach.


    1. Als User registrieren oder falls schon geschehen halt anmelden/einloggen
    2. Gewünschte Seite suchen/aufrufen
    3. Karteikartenreiter "Bearbeiten" anklicken
    4. Änderung(en) vornehmen
    5. Seite in der Voransicht anschauen
    6. Weitere Änderungen vornehmen bzw. speichern wenn alles zu Deiner Zufriedenheit
    7. Fertig


    Und weil es so schnell geht, habe ich es für Dich erledigt.


    Ach ja, Du kannst nichts kaputt machen. Versehentliche Änderungen lassen sich im Nachhinein wieder zurücksetzen. Also einfach mitmachen beim Wiki, dann weiß man künftig sofort wo gesuchte Infos verfügbar sind.


    LG Frank

    Hans
    Bin mir nicht ganz sicher, was schöner ist. Der Kite oder das Panorama ;)


    Wirklich schöner Bericht. Und wenn Du nicht weißt, wohin mit den Kites in Deiner Drachentache, in meiner wäre noch Platz :D


    LG Frank

    Na, da hoffe ich aber, Du benutzt für den Überblick entweder eine Datenbank oder Excel 2007. Bei den älteren Excel-Versionen ist nämlich bereits bei 64.000 Einträgen/Zeilen Schluß :L


    Außerdem möchte ich nicht, das einer mit meinen Farben, aber anderer Version ausgestattet wird. Wenn schon, dann bitte gleiche Farben und gleiche Version (da kann ich dann im Bedarfsfall unauffällig austauschen gehen, das spart gewissen Herren Arbeit :D :D )


    LG Frank

    :O :O Rein? Nicht rein, sondern darüber gestolpert bin ich - und so nebenbei: Das einzige was zählt, ist doch die geistige Größe - Du Zwergnase :L


    Mach Du mal weiter Löcher in Dein Anubis-Segeltuch. Ich mach die halt in die Nase :D :D


    LG Frank
    - Editiert von Marduk am 23.11.2008, 20:45 -

    Zitat

    Original von Solokiter
    Hallo Andreas, der sieht ja wie einer von meinen aus,


    Andreas
    Und? Kriegste Lizenzgebühren auf die Farbkombi?? :-O
    Peter hat sich wohl gedacht: Adreas ist Andreas, da bleibt die Farbe gleich ;) ;) :D


    Andreas W
    Ich hoffe, das Dir der Kite viel Spaß macht. Und nicht gleich verzweifeln, wenn ein Trick nicht sofort klappt. Das wird schon.
    *insidermodusan* Und bei Kachelwind immer schön auf Maulwurfhügel achten *insidermodusaus* :D


    LG Frank

    Mal wieder einer auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchrindersau die nichts kosten darf? ;) ;)


    Du siehst das richtig. Explizite Leichtwindflieger zerbröseln bei viel Wind und Flieger die nach oben richtig was ab können UND im niedrigen Bereich auch schon ordentlich fliegen, liegen weit ausserhalb deines Budgets.


    Aber was ist gegen Schmendricks Vorschlag einzuwenden? Der Positron für den oberen Windbereich (mir macht der höllischen Spaß) und einen gebrauchten (Trickser) für den unteren. Von einem LW/UL/SUL würde ich dem geneigten Einsteiger allerdings abraten, da diese teilw. eine geübte Hand (und auch Füße!) erwarten und daher schnell Frust statt Lust bereiten. Es gibt aber schon eine Reihe Kites mit einer Spannweite über 2 m, die durchaus ab 8 km/h akzeptabel fliegen. Hatte mal einen Eolo-Over der ging schon recht früh, wenn ich mich recht erinnere. Und zur Not kann man die Dinger auch ohne obere Querspreize fliegen, wodurch etwas Gewicht eingespart wird.


    LG Frank

    Zitat

    Original von LevelOne-Fan
    Jetzt muss ich es hier auch mal sagen:
    Der Anubis LW sieht einfach genial aus :H: :H: :H: :H:


    Da hast Du recht, Thorsten. Da könnte man fast neidisch werden


    LG Frank

    Zitat

    Original von Solokiter


    ...ne fruchtiger! :-O


    @ Frank, und Du hast den UL Probe geflogen und kennst die Vorzüge nicht? :O :O
    Und Du fliegst bei uns auf der PoWie, schäm Dich, was sollen denn die Leute denken! :-O ;)


    Das ist es ja gerade. Ich habe den "CRUISE" Probe geflogen und immer noch keinen Sponsor gefunden. Wenn ihr die Begriffe wechselt wie die Unterhosen (also wöchentlich), ist man ja schon raus, wenn man ein WE mal nicht auf der PoWie ist. Am besten ihr schreibt für mich und alle Außenstehenden ein ANUBIS-Beschreibungs-Wörterbuch oder ihr haltet Euch mal an die allgemeinen Standards oder noch besser an Peters Wortschöpfungen (LeichtWind, Cruise ...)


    Bernd
    Wie hast Du den UL denn zubereitet und wohin tendiert er denn geschmacklich ?? :-O


    LG Frank