ZitatAlles anzeigenOriginal von MaKra
RIECHE ich so streng oder was??? :-/
Wie soll ich mir da ein Urteil erlauben? Gott sei Dank gibt es noch keinen Geruchs-PC
aber kommt Zeit, kommt Kiter :-O
So war's gemeint - Viel Spass in NL :H:
Beiträge von Marduk
-
-
Vielleicht will sich ja auch nur einfach keiner mit DIR treffen!? :L
Aber ich kann Dich beruhigen, Du wirst dort keinesfalls alleine sein und auch Drachenflieger wird es dort geben.
LG Frank
-
Wie mir mein freundlicher Drachendealer vom Wupperufer letzthin mitteilte, wird die K&f wohl nicht mehr über den "normalen" Zeitschriftenhandel vertrieben, sondern ist nur noch bei ordernden Drachenhändlern oder aber beim Verlag direkt zu beziehen. Meines Wissens nach sind beim Verlag aber auch einzelne Hefte zu ordern und im Shop sind auch noch viele ältere Hefte einzeln zu bestellen. Guckst Du hier: klick.
LG Frank
-
Vermeer
Was hat Kritik hier im Forum und Abonnement kündigen kausal miteinander zu tun?
Trage Deine Kritik, sofern Du welche vorzubringen hast, direkt an den Verlag/die Redaktion heran. Wird sie dort nicht ernst genommen, dann solltest Du kündigen, wenn Du der entsprechenden Meinung bist.
Hier Deinen Unmut kund zu tun, mag Dir vielleicht Erleichterung verschaffen, aber es gibt Dir keine Garantie, dass die Verantwortlichen des Verlages hier auch mitlesen (wovon ich jedoch ausgehe).Was ich gegen die Kritik hier habe? Es wird in diesem Thread eine zumindest veränderte K&f mit mehr Inhalt angekündigt. Sollte man nicht erst mal warten, bis diese vor einem auf dem Tisch liegt und sollte man nicht erst dann kritisieren? Und wenn ich das richtig im Kopf habe, kommt hier die meiste Kritik von Leuten die kein Abo haben, aber merkwürdiger Weise wissen, welchen Inhalt die Zeitschrift(en) hat/haben. Auch mir gefiel beileibe nicht alles, was bislang so in SDD und K&f stand, aber liegt das nicht in der Natur der Sache? Zum einen halt in der Vielfalt der Kitetthemen die abgehandelt werden sollen/müssen und zum anderen in der Differenz der Erwartungshaltung die ein jeder hat und in der Befriedigung durch den Magazininhalt. Das das niemals zu 100% deckungsgleich zu bekommen ist, sollte doch jedem klar sein.
Gruß Frank
Huch, da war Tom Wellhausen schneller als ich
:H:
-
Zitat
Original von Olja
Zumal Kritik ein Geschenk ist, besser als stumme Kaufverweigerung.
Olja, sicher ist konstruktive Kritik immer gut, aber sie sollte auch an richtiger Stelle vorgebracht werden. Hast Du schon mal ein paar Zeilen an den Verlag gerichtet um dort etwas zu bewirken? Ich bin mir sicher, das dies weit mehr bringt, als hier seinen subjektiven Unmut wiederholt kund zu tun und sein Recht auf Kritik zu verteidigen. Zudem glaube ich, Du machst Dir falsche Vorstellungen über die Mann-/Fraustärke eines solchen Magazines. Da sitzen nicht für jeden möglichen Kitebereich 1-2 Redakteure nebst zugewiesenem Bildreporter, sondern vermutlich sind die eher chronisch unterbesetzt und es sind wahrscheinlich eher Allrounder mit ein zwei Lieblings-Schwerpunkten, die aber dennoch den ganzen Facettenbereich des Kitesports abdecken sollen. Wehe wenn da mal einer wegen Krankheit oder sonstigen Gründen ausfällt ... Bis vor kurzem mußte man, inklusive Sonderheften, Themen für mehr als 12 Ausgaben im Jahr zusammentragen, da kann es schon mal vorkommen, dass nicht alle Themen so tiefgehend behandelt werden, wie es vielleicht geplant war. Schaut man mal auf die Namen einiger "Schreiberlinge", so handelt es sich doch oft um "normale" hier im Forum wohlbekannte Drachenflieger, die dort ihr Wissen, Testergebnisse oder Reiseerfahrungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Ohne diese freien Mitarbeiter wären Zeitschriften mit vergleichbar kleiner Auflage gar nicht zu realisieren. Ich hoffe, daher jetzt auf entsprechende Synergieeffekte, so dass Themen gründlicher und inhaltstiefer recherchiert werden können.
Und wer mir ernsthaft verklickern will, daß er seine Berichte lieber auf Klopapier mit mieser Bildqualität lesen will, der macht sicherlich auch seine Hose mit der Kneifzange zu. Mal ganz abgesehen von den Anzeigenkunden, die ihre Produkte natürlich auch lieber modern und hochglänzend präsentiert sehen. Und über künstlerische Gestaltung ist nun mal gut streiten. Was dem einen seine Eule ...
"Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg - es allen recht machen zu wollen." (Platon)
LG Frank
-
Zitat
Original von Timo77
Wollte mir von levelone den easy reloaded zulegen, gute Wahl????
Gruß TimoHi Timo,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Gute Wahl? Schlechte Wahl? Ohne weitere Infos ist das nicht so einfach zu beantworten. Sicherlich sind Level One-Kites nie eine wirklich schlechte Wahl. Aber ob Dir ein Kite langfristig Freude bereitet, hängt auch vom beabsichtigten Einsatzzweck ab. Soll es eher Richtung Trickflug gehen oder aber tendierst Du zu Speed-/Powerkiting? Auch für den Bereich dazwischen gibt es reichlich Auswahl an sogenannten Allroundern. Je nach Kite mit mehr Tendenz zu der einen oder anderen Richtung.Du siehst, einfach pauschal zu sagen: "Ja, gute Wahl" ist nicht so einfach. Weißt Du denn schon so in etwa, wohin die Reise (Trick, Speed, Power, Allround) gehen soll?
LG Frank
-
Zitat
Original von Neuromancer
...
1. Mit der Saumschnur hast du beim Infinity eigentlich nix zu tun. Die bekommst du höchstens am Kiel zu Gesicht, nämlich am Hintern. Dort kannst du die Saumschnur auf- oder zuziehen. Einfach das Kielende drehen, bis die Saumschnur Spannung hat und dann mit dem Klettverschluss fixieren.
...Gruß
ArminIch kenne den Infinity zwar nicht persönlich, aber wenn ich das oben richtig verstehe, dann ist am Kiel die einzige Spannmöglichkeit:
Quelle: Invento-HQVielleicht ist ein neues Spanngummi von Nöten, oder aber die Saumschnur muß "höher" an den Gummienden angebuchtet werden. Evtl. neue Knoten einfügen, die ein Verrutschen der Schnur verhindern.
Falls ich das falsch sehe, möge man mich bitte korrigieren - Danke.
LG Frank
-
Ich verstehe dieses ganze Bohei nicht. Der Drachensport bietet nun mal reichlich Facetten, aber jede Facette für sich, ist viel zu klein, um ein jährlich regelmäßig und mehrfach erscheinendes Medium zu rechtfertigen. Und das Themen, Abonnenten und vor allem Anzeigenkunden für zwei Magazine mit sich doch recht stark überschneidenden Themen auf Dauer nicht ausreichen, scheint mir mehr als logisch. Wie so oft im Leben, ist es auch in diesem Bereich sicherlich schier unmöglich, allen gleichzeitig gerecht zu werden. Ich bin mir aber sicher, das konstruktive Kritik direkt an die Redaktion der Zeitschrift bzw. an den Verlag gerichtet, nicht ungehört verhallt. Also statt hier zu spekulieren oder zu zetern, sollte man seine Vorstellungen an geeigneter Stelle vorbringen und/oder erst mal abwarten, was denn die "neue" K&f bringen wird. Sich vorher das Maul zu zerreissen, ist doch wohl mehr als unangemessen. Ich jedenfalls bin gespannt und sicher, dass Jens Baxmeier und seine Mannen/Frauen ihr bestmögliches tun werden.
LG Frank
-
Zitat
Original von Jacobus
5 Jahre später...('tschuldigung, konnte ich nicht widerstehen. :-))
Kann ich verstehen
Aber Lennestädter schreibt ja, dass er ständig dazu lernt und wenn er jetzt gelernt hat, auch mal auf das Datum eines Threads zu schauen, so ist das doch ganz o.k.
-
Zitat
Sind meines Wissens nicht mehr im Handel.
Gruß Frank
-
Zitat
Original von Comstar01
Beim nächsten Mal sicherlich, sonst kommen die anderen noch auf komische Gedanken.Zu spät :-O
-
Zitat
Original von Johnboy
---toll, jetzt bin ich verwirrt :O
Im Elliot-Shop ist er gar nicht (mehr) zu finden - echt goil :H:
-
-
Der Magelan hat doch "nur" 220 cm
-
Zitat
Original von Hollisch
Hey, meinst du den schwarz-grünen? Da habe ich auch schon ein Auge drauf geworfen.
Gruß HolgerNö, wenn, dann ist hier eigentlich immer vom "Roten" die Rede :=(
-
Was soll der "große" Drachen denn können? Eher smooth fliegen oder richtig ziehen oder gar schnell und zugstark oder ...
Davon abgesehen wirst Du "ordentliche" Drachen dieser Größe kaum um die 100 Euronen bekommen, außer gebraucht vielleicht. Von billigen Drachen kann ich nur abraten. Qualität hat nun mal seinen Preis. Dafür ist der Fun-Faktor eber i.d.R. x-mal höher
Nur mal so als Beispiel, auch wenn's grössenmäßig und preislich nicht 100%ig passt: Huntsman
LG Frank
-
Günter, zu Deinem Verständnis: Tipps [com] ist kein Kürzel, sondern ein Board hier, in dem kommerzielle Angebote gepostet werden (sollen): Klick mich
Sicherlich wollte Dirk Dir nicht unterstellen, mit Deinen Büchern reich werden zu wollen. Dennoch sollten sich halt alle an hier geltende Vorgaben halten. Und da gehören "kommerzielle" Bücher, die verkauft werden sollen, nun mal auch hinzu. Und wenn einer eine Ausnahme bildet ...
LG Frank
-
Zitat
Schade, dass das dritte Buch nicht kommt...
Isi
Und Du gehst irrtümlich davon aus, dass Günter ein 3. Buch herausbringen wolle/solle. Er meint aber die 3. Auflage = 2. Nachdruckserie ein und desselben BuchesGruß Frank
-
:O Das mußt Du doch für Dich selbst wissen, ob das Sinn für Dich macht und das hast Du mit Deiner Begründung doch eigentlich eindeutig bejaht. Die Frage kann doch nur lauten: Wie am besten markieren?
Ich würde "große" Farbmarkierungen/-ringe anregen, wo unterschiedliche Farben unterschiedliche Längen repräsentieren
LG Frank
-
Bis soeben wußte ich auch nicht was RF-Rohre sind. Dann habe ich mich erinnert, dass Google mein Freund ist und habe das gefunden:
KLICK MICH (siehe Glasfaserrohre)
Hoffe, das hilft Dir weiter. Ich tue es sonst nicht gerne, aber ich verweise dennoch mal auf die Suchfunktion hier im Forum. Da findest Du diverse Threads, wo die unterschiedlichen Gestängearten beschrieben und verglichen werden.
LG Frank