Beiträge von Marduk

    Nun ja, wenigstens versucht Igor behilflich zu sein, was ich bei vielen anderen hier leider vermisse. Und wenn jemand seine gern geflogenen Kites, mit denen er gut zurecht kommt, empfiehlt, so ist daran nichts verwerfliches, oder? Es wird keiner daran gehindert auch Alternativen zu beschreiben. Aber nix sagen/schreiben und sich dann darüber beschweren, dass immer die selben Kites erwähnt werden, ist auch nicht wirklich produktiv.


    LG Frank

    Zitat von Dominiknz

    du solltest das mit dem "am Ende muss es nochmal richtig krachen" nicht so wörtlich nehmen ;)


    Du liest doch, seit er mit Cordula Pair fliegen übt, folgt er scheinbar auf's Wort :=(

    Comstar


    Natürlich!! Oder kennst Du andere?? :-O


    Es geht doch aber hier um die, die der Threadopener sich bereits ausgeguckt hat. Natürlich könnte man ihn jetzt mit zig anderen (aber meist auch ungleich teureren) verwirren - halte das jedoch für wenig produktiv hinsichtlich einer Entscheidungsfindung. Außerdem habe ich auf den anderen Thread verwiesen, wo auch TNT & Co. ins Rennen geworfen wurden


    Nick
    Deine Paukenschlag-Punktlandung ist aber nicht zufällig auf dem Videomaterial, oder??
    Vielleicht in Zukunft statt gar keine Musik, diese einfach mal wechseln. Wie wär's z.B. mit "Gesang der Wale" - soll Leitkanten schonend sein, habe ich gehört :L

    @Technocell
    Wenn Dir der TNT Zero so am Herzen liegt und Du das Geld hast, dann kaufe ihn Dir. Solltest Du ihn dann nicht mögen, so notiere Dir schon mal meine PM-Adresse ;)


    Im Ernst, kauf ihn Dir, aber schiebe es dann nicht auf den Kite, wenn es mit dem Tricksen (wie gesagt: nicht Loopings und Achten sind gemeint) nicht so recht funktionieren will. Wenn es nur um das Leichtwindfliegen bei wenig Wind geht, dann gibt es Kites die das auch für weit weniger Geld können. Der BP UL wurde ja bereits mehrfach erwähnt. Ferner gibt es aber z.B. noch den Drifter von Wolkenstürmer (ab 5 km/h ohne Eigenbewegung) der alle Basistricks (Axel, Halfaxel, Fade & Co.) und sogar auch die Taz Machine beherrscht.


    LG Frank

    Wenn ich von ungleichen Leinen rede, meine ich nicht geringe techn. bedingte Abweichungen (Fertigungstolleranzen), sondern Unterschiede von größer >1 cm bis 10 cm und mehr (alles schon gehabt bzw. gesehen!). Und das finde ich einfach unakzeptabel. Und bei der Meinung bleibe ich.


    LG Frank

    Zitat von Dominiknz

    Was wollt ihr auch verlangen für den Preis?


    Ähh, vielleicht Qualität oder zumindest flugfähiges Material??


    Ich finde es toll, wie leidensfähig die Drachenflieger (geworden) sind. Ich bin der Meinung, dass man auch für wenig(er) Geld zumindest gleich lange Leinen erhalten sollte. Dass ich bei niedrigen Preisen mit minderer Qualität rechnen muss, ist was anderes. Ich zumindest beschwere mich immer beim Hersteller oder Händler, wenn ich so einen Mist erhalte und wenn das alle täten, würde sich ggf. auch was ändern - aber so??


    Und der Qualitätsverlust bei Ockert ist mir leider auch schon unangenehm aufgefallen. Aber wenn sich vielleicht die Betroffenen dort beschwerten, könnte sich das ja wieder bessern.


    LG Frank

    Bei der Wirkung am Hals gibt es wohl kaum Unterschiede bei den Leinen. Also den Kopf besser aus der "Schlinge" raushalten ;) . Kevlar ist wegen des hohen Schmelzpunktes verpönt, da es andere Leinenarten durchschneidet und sollte daher nur mit gehörigem Abstand zu anderen Piloten genutzt werden (wenn überhaupt). Ansonsten sind neben Ockert-Leinen auch Liros-Produkte sehr zu empfehlen


    LG Frank

    Zitat von Zero5


    Für mich sieht das aber auf dem Video so aus, wie wenn der Drachen mit der Nase nach vorne dreht, oder hab ich was auf den Augen.


    Brille nötig? ;) Nase nach vorn? Nein, der Impuls wird immer am oberen Flügel gegeben, so dass der Kite flüchtig in einen Pancake-Position kommt, die Nase also nach aussen und hinten wegdreht. Im "langen" Vid sehr gut ab Sek. 39/40 zu sehen


    Zitat von Zero5


    ... da sieht es so aus, wie wenn der Drachen beim Flug nach rechts einen Half-Axel und auf dem Flug nach links eine Slot-Machine macht???


    Eine Slot Machine kommt nicht vor im Vid. Hier kannst Du sehen, wie eine Slot Machine aussieht: https://youtu.be/user[/media]/DPmama74#p/u/26/kE8zpvb3GEc]Klick mich


    LG Frank

    Zitat von Zero5

    Half-Axel 1-7 Was heißt "pop"?


    Pop = kurzer, intensiver aber nicht zu harter/langer Zug an der Leine. Wenn Du das von Dir angegebene Video betrachtest, siehst Du an Nummer 3 den Zug (Pop) mit der rechten Hand. Der Input/Zug ist kurz, deutlich aber nicht zu hart.


    Wir hatten letzthin Frank (rimmes66) in Köln zu Gast und er konnte feststellen, dass es durchaus (minimal) abweichende Wege gibt, den Halfaxel zu fliegen. Wichtig ist, dass unmittelbar (fast zeitgleich) nach dem Pop (3) mit der nicht auslösenden Hand ausreichend (!) Slack (Leinendurchhang) gegeben wird, damit der Drachen genug Raum für die Wende bekommt.


    Vielleicht werden Dir die Bewegungsabläufe klarer, wenn Du das Video im Stop-and-Go-Verfahren (abwechselnd Pause/Start drücken) ansiehst und die Abläufe so weiter verlangsamt anschaust. Achte darauf, wie der Pilot nach dem Pop (3) mit beiden Händen Leine gibt und der Drachen so frei drehen kann


    LG Frank

    frank


    Ein (S)UL alleine ist kein Allheilmittel bei wenig Wind. Diese Leichtwindwaffen wollen auch geflogen werden können. Wie Gerald (Kabel) schon bemerkte, fliegen Fortgeschrittenere noch Standard-Kites, wo der Einsteiger lieber schon nach einem UL greift. Auch ich bin sicher, nein eigentlich weiß ich es, denn ich bin Geralds UL ja bereits bei wenig Wind geflogen, dass der DS-UL auch nur recht wenig Wind benötigt. Aber mit abnehmendem Wind steigt nunmal die NotwendigKite der Eigenbewegung und auch das will geübt sein.


    Davon abgesehen ist der Ghost sicherlich auch ein sehr guter Kite mit sehr guten Leichtwindeigenschaften, wie auch der TNT UL und andere.


    Die Frage ob Du lieber mit Kites aus der selben Serie oder aber unterschiedliche fliegen möchtest, mußt Du Dir aber selber beantworten. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Wobei ich speziell beim DS wohl auch eher zum entsprechenden UL greifen würde, da der DS schon einen speziellen eigenen Charakter hat.


    LG Frank

    Zitat von Hexe220

    So lange? Oh man; da kann man bei solch einer langen Fahrzeit natürlich nicht mehr allzu viel üben. Vielleicht gibts ja ne Wiese auf hlaber Strecke? Dann habt ihr beide nur noch 2 Std. Fahrt vor euch.


    Cordula hat für "normal" 2 Std. diesmal 4 Std. gebraucht (Stau an Stau). Wäre also für die "Gaga's" jew. 1 Stunde Fahrt, um sich mittig zu treffen ;)