Zitat von Christoyo
... oder mich dringend nach einem Probeflug für einen Drifter umschauen muss?
Nichts geht über eigene Erfahrungen, von daher ist ein Probeflug sicherlich sinnvoll. Aber wenn, dann sollte es nach MöglichKite eine gepimpte Version sein
Ich bin letztes Jahr mal einen Tattoo Zero geflogen und fand ihn gut, um mit ihm etwas zu chillen. Diverse Tricks gingen mit ihm auch. Leider war das Vergnügen schnell vorbei, da er im hohen Gras verhakte und die LK schneller Knacks machte als ich "Schei..e" sagen konnte. Jedoch meine ich, dass der Drifter im Trick-Bereich etwas mehr zu bieten hat, auch bei etwas mehr Wind. Speziell bei den Rückentricks liegt er satt im Fade bzw. Turtle und bei gleichmäßigem Wind könnte man ihn vermutlich festbinden und nach einer halben Stunde an der selben Stelle weiter tricksen
Im Fade rastet er sauber ein, so dass selbst für Ungeübtere Multi-Backspins oder BS-Cascaden relativ einfach zu üben bzw. zu vollführen sind. Eigentlich bin ich Lifter-Legastheniker, aber mit dem Drifter geht es wie von allein und selbst ich kriege den Kite geliftet. Als wir das Video gemacht haben, war leider immer etwas "mehr" Wind, so dass die Leichtwindeigenschaften dort nicht so recht deutlich werden. Aber aktuell ist es der Drifter, der bei mir aus der Tasche kommt, wenn mein TNT UL noch nicht so recht mag und der fliegt schon recht früh 
Aber zu sagen, hau den Zero in die Tonne und hol Dir einen Drifter, wäre sicher auch nicht richtig. Die beiden Kites haben schon unterschiedliche Charakter und ob man den Drifter mag, muss man selbst heraus finden. Allerdings macht er es einem einfach, ihn zu mögen 
LG Frank