Beiträge von Schnibert

    Das ist nur eine Frage des Könnens.
    Solange die Leinen nicht verheddert sind kann man mit etwas Übung auch einen Tube allein starten.
    Und wenn sie sich doch mal um den Kite wickeln macht es keinen Unterschied ob Tube oder Foil...


    Trotzdem will ich nicht widersprechen, dass Foils definitiv Vorteile haben beim Snowkiten;


    1. Man kann ihn auch mal als 'Lift' benutzen und auf dem Berg wider einpacken.
    2. Man hat die Pumpe nicht immer dabei.
    3. Man kriegt keine kalten Finger beim Pumpen.


    Gruß Jannik

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hm Neuschnee?! Geil, schade dass ich nicht da wohne :=(
    Ma gucken hoffentlich fällt bei uns (Saarland) auch nochmal ein bisschen Schnee...


    Gruß Jannik


    jaja, immer diese paparazzi :D

    Ich habe auch nen Windmesser und vor allem wenn man mal in Urlaub ist oder so denke ich ganz hilfreich, da ich den Wind bei mir hier im Binnenland schon gut schätzen kann (auch Böen ^^) aber wenn ich woanders bin, z.B. an der See liege ich oft völlig daneben, weil es sich einfach so ganz anders anfühlt.


    - so zumindest meine Bewertung -


    Zitat

    Besonders wenn man im Winter dick eingepackt mit Handschuhen, langer Unterhose, Skimaske und Helm/Mütze auf der Wiese rumeiert. Da kann ich dann wirklich nicht mehr unterscheiden ob ich nicht UL oder Standard aufbaue und packe kurzerhands das Anemometer aus, bevor ich lang auf und abbaue.


    genau meine Meinung :H:


    Gruß Jannik
    - Editiert von Schnibert am 28.12.2009, 12:54 -

    Fahren auf den Fußsohlen??
    der ist gut :D
    das Teil hat nämlich sogar einen Namen; Jesus Walk, obwohl ich den bis vor kurzem auch nicht kannte...
    muss ich unbedingt auch lernen
    damit kann man übelzt die Leute beeindrucken ;-D


    Gruß JAnnik

    Du kannst es versuchen, ich vergleiche grade mit einer Schlackehalde, auf der ich un noch ein paar andere bis vor ca einem Jahr fahren waren, zum Rollern;


    mit Protektoren Knie, Ellenbogen und (wichtig-hände: wir sind meistens ohne gefahren, das tut verdammt weh) und Helm bist du gut beraten, solange du nicht springst, wo das Ganze dann problematisch und erst recht schmerzhaft wird...


    Auch der Kite wird es dir nicht gerade danken, am besten gleich Flickzeug bestellen, wenn du längerfristig drauf willst:
    Ich will damit nicht sagen, dass direkt der Kite kaputtgeht, aber nach einer gewissen Zeit sieht das Tuch halt grauenvoll aus und Löcher oder Risse sind halt unvermeidlich (vielleicht ist das auf Brasche da kleinere Steine weniger schlimm ?!)


    Fazit: Wenn du nur Rollern willst, keine andere Möglichkeit zum Kiten siehst und du sowieso in erwägung ziehst dir irgendwann einen neuen Schirm zu kaufen kannst du es versuchen, ansonsten ist davon abzuraten,
    obwohl ich nicht denke dass du mit deiner psycho drei nur dazu drauf willst :D


    Gruß JAnnik

    @ easy
    kein ding,
    aber als tipp von mir, da ich das auch ständig wieder mache, bei videos kannste verschiedene Musikerkennungsprogramme verwenden; zb Tunatic und auf den meisten Handys ist sowas vorhanden um dann den namen zu bekommen...


    Gruß Jannik