Hallo Malte,
ich habe mal einen ähnlichen Thread zu günstigen Buggys, insbesonderes zum RS-Buggy, hier eingestellt. Die Meinungen gehen teilweise zu dem Gerät auseinander. Die meisten, die aber schonmal selber einen hatten, empfahlen ihn mir aber als prima Einsteigerbuggy. Vielleicht suchst Du mal nach dem Thread, wobei ich aber auch sagen muss, dass nicht alle Users Ihre Meinungen dort geäußert haben. Einige sind mir auch per PM zugegangen.
Ich habe mir den RS-Buggy Race für 300 Eus nun gekauft und werde mit dem jetzt loslegen. Je nachdem wie mobil Du bist kannst Du ja mal zu uns nach Mönchengladbach (Segelflugplatz Wanlo) kommen und Dich reinsetzen oder auch mal fahren. Am besten Du bildest Dir ein eigenes Urteil.
Und noch eins zu den Bildern. Klar sehen die böse aus, doch habe ich auch schon von gebrochenen Libredeichseln usw. gehört und gelesen. Es ist ja schon ein wenig bezeichnend, dass immer wieder die selben Bilder auftauchen, wenn es um den RSBuggy geht. Ralf Seeberger von RSBuggy hat schon einige hundert von den Kisten gebaut und wenn das die Fehlerquote wiederspiegelt, kann ich für meinen Teil gut damit leben und auch überleben. Es kommt halt auch immer darauf an, was man mit dem Buggy vorhat. Mit 80 Sachen über die Prielkanten werde ich eh nie mit dem Ding fahren. Und sollte ich später mehr wollen, auch ok, denn es ist halt ein Einsteigerbuggy, dann verkaufe ich ihn wieder. Daraus macht Ralf übrigens auch kein Geheimnis.
So, da ja schließlich Weihnachten ist, habe ich keinen Bock aufs Flamen, Amen.
Ihr seid wieder dran, denn ich bin hier raus.
Gruß
Ralf