Beiträge von Ralf
-
-
Zitat
Original von Windrunner
Äh, nur mal so zur Klarstellung für mich: Ist an den Vorwürfen gegenüber KeWo etwas dran?Kommt auf den Standpunkt an.
Die Facts:
KeWo produziert Roberts Banner und Ludovicos Hai ohne Wissen (bis vor kurzem) und ohne Wollen des jeweiligen Erfinders.
Umgekehrt müssen aber erst einmal Rechte geschützt sein, bevor selbige verletzt werden können.
Weder für die Banner noch für den Hai sind irgendwelche Rechte eingetragen, KeWo handelt somit aus juristischer Sicht einwandfrei.
Über die ethische Betrachtungsweise dieser Frage darf sich jeder selbst seine eigenen Gedanken machen.Gruss
Ralf -
-
Zitat
Original von Tiggr
I would like to encourage all kite buyers to not consider purchasing anything from this company.
To give you an example, Ludovico sells his Sharky actually cheaper than KEWO does so it doesn't pay to buy a rip off in this case. My kiteman banners can also be purchased short of their prices.yeps, die Beiden waren in Dieppe ziemlich stinkig.
Ludovico verkauft den Hai im Übrigen für EUR 400,00 plus freies Proto plus eine Flasche gratis echt-italienischer Rotweins

Gruss
Ralf -
Zitat
Original von DrKite
BernhardNa, wenn das mal keine nette Überraschung ist!
Willkommen im Club, Bernhard!Viele Grüsse
Ralf -
Zitat
ach Gott - nehme das alles nicht so penibel. Wenn man sich ansieht wie unsere Altmeister ihre Drachen zusammengeklopft haben, dann ist das Gedöns, das wir heutzutage betreiben, schoen ziemlich übertrieben.
gR
-
Zitat
Kett ist weniger sensibel als Schuss, das ist richtig (und 45 Grad zu Kett und Schuss ist ganz fies).
Umgekehrt ist der Potter aber auch nicht aus der kritischen Abteilung.
Nimm sämtliche Bahnen aus dem Kett, dh. längste Kante der beiden Dreiecke und längste Kante der beiden Quadrate parallel zum Kettfaden.Gruss
Ralf -
Zitat
Original von Tiggr
Drachen sind ein tolles Hobby! Leute aus allen Schichten und Regionen und Ideologien lernen sich kennen. Find ich toll! Man lernt viel von einander, nicht nur in Sachen Drachen.Also schmeißen wir den, den wir doof finden doch nicht raus .... leben wir Toleranz vor, dann merkt er vielleicht, das es auch anders geht!
.... und das war doch dann ein richtig schöner Schlussatz.
Was gesagt werden musste, wurde gesagt, daher nichts mehr zu diesem Thema von meiner Seite.....Gruss
Ralf -
Zitat
Original von Tiggr
Naja, einen Krippo-Beamten aus Dachau der Drachenbauer ist öffentlich an den Pranger zu stellen, ohne ihn zu auch nur eine Chance auf Gegenrede zu geben ist schon recht eindeutig böse!Marcus, nun setz Dich mal wieder hin, schnaufe tief durch und komme ein wenig zu Ruhe. Du bringst hier eine Schärfe rein, die niemanden dienlich ist.
Zu Deiner Info: ich hatte versucht in Ferrara mit der betreffenden Person zu reden. Keine Chance.
Umgekehrt wird nunmal über Drachenbauer und deren Kreationen geredet - ist doch Sinn und Zweck einer Community. Und solange nur fakts genannt werden und nicht spekuliert bzw. hineininterpretiert wird, ist das m.E. auch OK.Gruss
Ralf -
Zitat
Original von buggy-x
Vielleicht sollte man sich aber erst mal mit der deutschen Geschichte bzw. mit der Geschichte der Flagge und wo sie tatsächlich zum Einsatz kam beschäftigen, bevor man Leute hier vorverurteilt.absolut richtig. Andererseits ist es egal in welchem Band der deutschen Geschichte Du nachschlägst, schwarz, weiss und später schwarz, weiss, rot wurde stets von Kräften gebraucht, die wenig mit Demokratie am Hut hatten. Dieser Umstand, gepaart mit der Tatsache, dass der Drachen von einem Vertreter der (demokratischen) deutschen Exekutive gebaut und geflogen wurde, verwundert mich schon.
Gruss
Ralf -
Zitat
Original von tekaro
kann doch nur eine Provokation sein. Und ich frage: Ist das nötig? Ist das Ignoranz oder Dreistigkeit?Genau diese Frage habe ich mir die Tage in Ferarra auch gestellt. Das Segel weisst zwar kleinere Unterschiede zur Reichskriegsflagge auf, ist in seiner Intention aber eindeutig.
Um dieser Geschichte noch das I-Tüpfelchen aufzusetzen: der Drachen wurde gebaut und geflogen von einem deutschen Kripo-Beamten aus Dachau. Na danke!
Gruss
Ralf -
Da gibts nur eines:
Selber bauen!!!Und die dazugehörige Schablone mit drei Drachen in drei Grössen gibts hier
Übrigens: der Altmeister aller Mini-Drachenbauer, Charlie Sotich aus Chicago, wird in Dieppe sein und dort Mini-Drachen-Workshops abhalten!
Gruss
Ralf -
Zitat
Das ist aber lieb von dir, aber Minis sind halt auch Stöckerdrachen !

wart´s ab..... ich bau´ sie noch... die Krake, von der wir in Belgien gesprochen haben 8-)
lgR
-
Na, "neu" ist es nicht gerade, gibts schon lange und kommt aus Amiland.
Ist ein Heft, an welches das Baumaterial rechts angepappt ist. Baupläne gibts für die auf dem Cover abgebildeten Drachen und selbst eine Genki-Abart findet sich im Heftchen. Alles gebaut aus Papier und Strohhalmen.Ich bin fast geneigt das Heft zu ersteigern und Dir zu schenken, Bernhard. Und auf Fanø zeigste dann, dass Du auch anders als "gross" kannst

Viele Grüsse
Ralf -
Klammeraffe: Blatthefter maxi Artikelnr. pe-4585
Klammern: Ticketfolder maxi Artikelnr. pe-4582Gruss
Ralf -
Zitat
Original von Luckykites
ich bin für die nächsten 14 Tage auf Fanoe..... :-O :-O
Guntherdann viel Spass beim Forum-Meeting. PIL (Paul May) ist auch gerade dort 8-)
gR
-
Folgende Mail, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, habe ich gerade aus Holland bekommen.....
ZitatAlles anzeigen
hi, I just read the discussion about the russel hall manlifting train on drachenforum. Since I don't know if it's apropriate to post in englis I thought I'd better mail you. The train really did exist and worked fine. i've seen it in action on Scheveningen beach a few times around 1986, not on the festival area but for those who know the area it was close to the lighthouse, and yes they were really using it for manlifting. The system was so reliable that even bystanders were offert a flight, but i don't remember if anyone took the offer. Assent and landing worked very smooth with the giant handle that adjusted the flightangle of the train. In "VLIEGER" 5/2005 some high quality pictures of the system in action were published.
If you want to post any of this on the forum you're welcome
GeertGruss
Ralf -
Zitat
Original von Centipede
Diese Kette gab (oder gibt) es wirklich und es wurden tatsächlich auch Menschen damit hochgezogen.
Z.B auf einem Drachenfest in St. Peter Ording, davon gibt es beim NDR sogar noch Filmaufnahmen.Wenn es das NDR-Video aus SPO ist, dass ich im Schrank stehen habe, dann wurde da nur am Strand ein System aufgebaut, geflogen ist damit niemand.
Wenn Du ein Video hast, bei dem auch wirklich jemand fliegt, würde ich mich über ´ne Kopie sehr freuen.Gruss
Ralf -
Hi Namensvetter,
genauso hatte ich es auch aufgefasst

Und mal ehrlich - wer würde sich schon freiwillig an so eine instabile Kiste wie einen Russel Hall hängen wollen? Da gibt es wesentlich besser Zugochsen.....
gR
-
Einen ham´wer noch.....
