Hallo Marc,
ZitatHast Du eigentlich dein Studium zu Ende gebracht oder bist Du dem Drachenvirus schon vorher verfallen?
schliesst das Eine das Andere aus? Nö! Dem Drachenvirus bin ich während dem Studium verfallen und auch wenn man das so genau nicht sagen kann, denke ich, dass mich die Drachen zwei Semester gekostet haben. Juckt mich aber nicht, war eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte!
ZitatEine Sache wäre da noch und zwar ob was über den Flugwinkel bekannt ist.
Flugwinkel ist so eine Sache, bei der ich mich immer ein wenig zurückhalte, denn viel zu viel Faktoren spielen da rein. Wie ist der Wind, wie der Drachen gebaut, wie der Drachen eingetrimmt, etc. Da kannst Du mit zwei Drachenflieger auf die Wiese gehen und beide kommen mit unterschiedlichen Erfahrungen nach Hause.
Irgendwo hatte ich mal etwas dazu geschrieben. Meine es war im Artikel "Floh vs. Flow", bin mir aber nicht mehr so sicher wo das war.....
Optimale Bedingungen, sauberer Bau und saubere Trimmung vorausgesetzt, landest Du bei einer Parafoil / Flowform auf der Flugwinkel-Skala irgendwo im Bereich von "Steil". Ich habe aber wohlgemerkt auch schon Matten gesehen, die eher bodennah Ballet getanzt haben. Alles ist eben doch relativ ![]()
Gruss
Ralf
