Jut - habe vom "Rok-Kampf-Beauftragten"
der IGDM folgendes bekommen:
Regelwerk Sanjo-Rokkaku Kampf
*
Einzelkämpfer oder Teams kämpfen gegeneinander mit dem Ziel, die Drachen der Gegner abzuschneiden oder zum Absturz zu bringen. Alle Drachen starten gemeinsam. Je nach Windverhältnissen kann entweder ein fliegender Start den Kampf beginnen, d.h. sobald die Drachen sich in der Luft befinden hat der Kampf begonnen, oder alle Drachen werden zunächst gestartet und der Kampf beginnt erst auf ein Zeichen des Hauptschiedsrichters. Sieger ist der Kämpfer bzw. das Team, dessen Drachen bis zuletzt am Himmel bleibt. Sicherheit, Sportlichkeit und Fairness sind die Grundlage des Kampfes. Absichtlicher Körperkontakt (stoßen oder schlagen) sind nicht erlaubt. Während des Kampfes dürfen gegnerische Drachen, Waageleinen und Drachenleinen nicht berührt werden. Teilnehmer sollten das Feld mit ihrem Equipment unverzüglich verlassen, wenn sie ausgeschieden sind. Handschuhe sollten von allen Kämpfern getragen werden um unnötige Verletzungen zu vermeiden. Die Entscheidung der Jury ist maßgebend und endgültig.
* Alle Drachen müssen ein Sanjo-Rokkaku mit einer 4-Punktwaage sein. Für den Einzelkampf dürfen die Drachen maximal 1,2 Meter hoch sein und für den Team Kampf müssen diese höher als 1,5 Meter sein. Schnüre müssen mitgebracht werden. Verboten sind Kevlar und Maja Schnüre.
* Von der Jury können Verwarnungen ausgesprochen werden bei Verstößen gegen dieses Regelwerk oder wenn sich ein Kämpfer durch Passivität während des Kampfes auffällt. Bei der dritten Verwarnung wird ein Kämpfer automatisch vom weiteren Kampf des jeweiligen Durchgangs ausgeschlossen. Bei groben Verstößen kann ein Teilnehmer von der Jury sofort ohne Verwarnung disqualifiziert werden. Dieses bedeutet den völligen Ausschluss aus dem Wettkampf.
* Kämpfer sind ausgeschieden, wenn ihr Drachen den Boden berührt. Wenn ein Drachen abgeschnitten wird, hat der Kämpfer innerhalb der Kampffläche noch die Möglichkeit seinen Drachen einzufangen um dann unverzüglich am weiteren Kampfgeschehen wieder teilzunehmen. Ein verlassen der Kampffläche wird von der Jury als Ausschluss des jeweiligen Durchganges bewertet.
* Bei einer sehr hohen Teilnehmerzahl werden Vorausscheidungen geflogen. In jeder Vorrunde sind gleich viele Kämpfer. Jeder darf nur an einer Vorrunde teilnehmen. Die letzten sechs Teilnehmer einer jeden Vorrunde qualifizieren sich für den Endkampf ohne Punktwertung.
* Der Endkampf wird in drei Durchgängen ausgetragen. Es werden Punkte an die fünf Teilnehmer vergeben die ihren Drachen zuletzt am Himmel haben. Der Sieger eines Durchgangs erhält 6 Punkte, der Vorletzte erhält 4 Punkte, der Drittletzte 3, der Viertletzte 2 und der Fünftletzte erhält noch einen Punkt. Sieger des Wettbewerb ist der Kämpfer mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Sollten mehrere Kämpfer die gleiche Punktzahl für eine Platzierung erreicht haben, werden zusätzlich nur mit diesen Kämpfern Endscheidungsdurchgänge ausgetragen.
* Für Teamkämpfe bestehen zusätzlich folgende Regeln. Teams bestehen aus 2 oder mehr Kämpfern. Die Jury kann die Teamgröße eingrenzen und festlegen. Alle Teammitglieder müssen während eines Durchganges in Kontakt mit Ihrer Leine stehen. Sie dürfen nicht weiter als 3 Meter voneinander getrennt sein. Ein Team bildet eine Einheit und darf als solche niemals zwischen zwei Teilnehmern gekreuzt werden. Es darf also nur vor oder hinter einer Mannschaft gekreuzt werden.
Gruss
Ralf