Danke, dann bin ich einen Schritt weiter - Gute Verarbeitung.
Hätte ich erwartet bei einem Boutique Kite für fast 300.- :-/
Beiträge von Inselpinsel
-
-
-
Der K2 soll mit Mondrian und Miro nicht vergleichbar sein ... eher mit TNT und CTC.
.... deshalb frage ich.
-
Zitat
Original von prishi
Der ist mir kürzlich in einem Laden aufgefallen...Wie ist die Verarbeitung?
-
Hallo,
wer hat schon mal einen >Initial geflogen oder in der Hand gehabt und kann was über Verarbeitung und Flugeigenschaften sagen? Wie vergleicht er sich zum Drop von Kitehouse z.B.?
Danke im Vorraus.
-
Huhu,
wer hat einen K2 aus Italien?
oder wer kann was dazu sagen?Danke im Vorraus.
-
OT: Für mich ist das >道德經 auch nach 2600 Jahren noch hoch aktuell!!!
ZitatOriginal von Windtalker ... wenn ich reich genug bin, wuerde ich alles einkaufen, wie ich will :L
Dann werde ich sagen: "Ich habe JEDE R-Sky Variante, die jemals gemacht wurde." :=(
-
Mea maxima culpa - 'tschuldige. (s.o.)
Ich werde das Tao Te Ching mehrmals lesen. Versprochen.Scheinbar gibt es viele, denen der originale Nirvana vom Design besser gefällt. Also reine Geschmackssache?
Was mich verwirrt, sind die vielen Modellvarianten von Nirvanas und SEs, die machen einem die Wahl nicht unbedingt einfacher.
Alleine der NSE kommt als:
WW SkyShark 349€
WW Icone 409€
LW SkyShark 319€
LW Icone 379€
STD SkyShark 259€
STD Icone 359€
STD Aerostuff - unbezahlbar
STD S SkyShark 299€
HW SkyShark 339€
HW Icone 399€Wer hat alle? :=(
-
Okay, dann ernsthaft, Querverweise hier:-
http://www.gwtwforum.com/index.php?topic=1825.0
und hier
http://fracturedaxel.co.uk/phpbb3/viewtopic.php?f=7&t=9615
- Editiert von Inselpinsel am 27.11.2009, 22:42 -
-
Vielen Dank, Andreas,
das wird mir helfen, sobald ich mein Segel von Christian bekomme. -
Zitat
Original von Andreas W
... ich habe mich schon für die "einseitige" Lösung entschieden.
Sehr vernüftig, mag auch keine Stützräder.ZitatWarte nun auf DAS Wetter zum Fliegen. Euer Regen ist hier angekommen! Gut, dass das meiste "drüben" runtergefallen ist....
Ja - wir wringen die Wolken aus, bevor wir sie weiterschicken ...Wo bitte ist die Waage jeweils genau am Rahmen befestigt?
Direkt an den APA-Verbindern und am Mittelkreuz?- Editiert von Inselpinsel am 24.11.2009, 18:25 -
-
Zitat
Leider hielten die original L'Atelier Ringe nicht lange ...
Ich hatte mal eine verbesserte Lösung für die YoYo-Ringe mit Bildern >hier gepostet. -
Bin auch sehr angetan von der Verarbeitung und dem Design meines Jinx UL. :H:
Leider hatte ich ebenfalls noch keine Möglichkeit für einen Probeflug ... -
Am besten lagert Eure Drachen bei mir
Ich nehm nur die Stan Doffs raus, und lehn sie dann alle gegeneinander an die Wand in meiner Garage.
Die Zusammengefalteten hängen an Nägeln in Ihren Taschen wie die Fledermäuse an den Holzsparren der Decke. -
Der >YouTube Link war eh nur Abklatsch (out takes) .... von Yan.
>Hier das gute Material... - die VF 12 Einsendung.
-
http://focuskites.com/
Wer kennt die?
Jinx and Hydra sehen echt lecker aus ... -
Zitat
Original von Knausens
der Kite ist wie neu, ohne Gebrauchspuren, ca 1Std in der Luft.
- Editiert von Knausens am 10.09.2009, 14:59 -Ist da ein Urteil nicht etwas voreilig?
-
-
Less talk, more rock!
Ich mach Dir's einfacher: Kauf Dir einen Easy2 RTF.
Jetzt musst Du nur noch rauskriegen wo und schon kann's losgehen ... -
Zitat
Im Vergleich zur limitierten Serie wurden beim Standard weitere aufwändige Optimierungen vorgenommen. Das
Feedback von einigen erfahrenen Piloten floss unmittelbar in die neue Serie ein und gibt dem Standard eine noch
bessere Performance mit auf den Weg. Die Kombination des Gestänges und die Position der Verbinder wurden
überarbeitet, und die Geometrie der Waage angepasst. Die Nachvollziehbarkeit der Tricks und die Flugpräzision wurden
dadurch nochmals verbessert und ergeben insgesamt ein eleganteres Flugbild.