Beiträge von Matthias Franke
- 
					
 - 
					
Sorry Sandra,
das ist der erste Cruiser. Habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.
 - 
					
 - 
					
Zusammenfassung:
Weg sind beide Buzz, der gelbe Cruiser und der Ninja.
Dankeschön
 - 
					
Wie Jens schon schrieb, absolut nichts für Einsteiger. Preis hängt vom Zustand des Drachens und der Leinen ab. 40-60€ klingt ok.
 - 
					
Sieht aus wie ein Twin. Vierleiner aus den 90ern.
 - 
					
Der rote Buzz auch. Danke
 - 
					
 - 
					
Der gelbe Cruiser ist weg. Dankeschön
 - 
					
Moin,
ich möchte ein paar schöne Kites unter die Leute bringen.
Alle Angebote zzgl. 6,99 Versand (Inland ohne Inseln)
Buzz Allrounder von HQ, 218x94cm 8mm GFK Rohr
Einzelstück
in Blau mit Nylontasche 55 €
Buzz rot ohne Aufdruck mit Nylontasche 55€
Cruiser Allrounder Speed 194x74cm mit 8mm CFK Rohr
Blau mit Nylontasche und gemaltem Logo
45 €Gelb/Grau mit Nylontasche 40€
Urproto von mir gemacht, mit Dacronnase Cremefarbe/orange/blau mit Nylontasche 40€
Stinger Einsteiger 6mm Hybridrohr 20€
Yukon 2 Urproto 175cm SW 5mm Hybridrohr 35€
Zum rumprobieren oder ausschlachten.
Proto mit 8mm GFK Rohr und "eigenwilligem" Flugverhalten. Spannweite ca 240cm Diverse Nähfeler aber robust gearbeitet. 30€Ninja Proto 164x65 schneller Vogel mit aufgemaltem Logo 6mm CFK, entspricht nicht ganz der Serie, fliegt aber gut
Mit Nylontasche 50€ - 
					
André
Habe immer alle Iloxx Pakete (über 120cm) mit DPD verschickt. Keine Probleme bisher.
 - 
					
Wenn die Waage an allen Schenkeln gleichlang ist, prüfe mal ob die ob ein Verbinder der oberen Spreize (Stopperclip lose) noch an seinem Platz sitzt, sonst ausrichten und neu verkleben. Ansonsten kann auch die Bauchung unterschiedlich sein, sollte der Skydart eine durchgehende untere Spreize haben, die am Mittelkreuz nur mit einem Gummiring befestigt ist, verrutscht das gerne mal. Mit Tape an beiden Seiten mittig fixieren.
Wenn alles nicht hilft an Wolke schicken oder hier Fotos reinsetzten.
 - 
					
Ich finde das Design sehr gut und die Farbauswahl sehr gelungen. Vielleicht helles Orange (Gold) statt Gelb. Aber endlich mal wieder Farbe

 - 
					
Tolles Video

Mit Abstand, dass übelste Gespann im minimalsten Windfenster.
Tja, wer es mag

Mal im Ernst, lassen wir es doch dabei. Einige meinen, das Aldibomber akzeptabel sind, andere halten sie für Schrott (ich auch).
Ist doch ok.Was die Dinger auf jeden Fall können, ist für Gesprächsstoff sorgen

 - 
					
Zitat
"Aber ich bleib dabei - Meer und Strand .... ist nur durch noch mehr Strand und Meer zu ersetzen
"So ist es
  
  
  
 - 
					
Ohne hier wieder eine Endlosdiskussion starten zu wollen, 1,2-7 und Topas sind keine Leichtwindspezis. Da gibt es andere.
 - 
					
 - 
					
Geile Zeiten und Rückenschmerzen
  
 - 
					
DC35
MP3: 100m auf Spule
Willewatz: 4 x 30m fertig abgelängt
Ingwehr: 2 x 35m abgelängt
Gaudi: 2 x 30m abgeläng
Marcy: 2x35 m abgelängt
Blaubär: 4x25m abgelängt + 4x20m abgelängt
Stefan: 2x 30m abgelängt
Matti: 100m auf Spule (kannst du bei MP3 mit reinpacken) - 
					
Mann kann auch nicht immer nur vom Hersteller ausgehen.
In Trickeinsteigern/Allroundern (Stablänge 120-130cm) fand ich den Avia 196 immer steifer und direkter als den Cruise 5mm. Bei kleineren Speedkites (Stablänge 90-100cm) wie zB dem Steel war der Unterschied logischerweise relativ egal.
Der .230er hingegen hat (außer in der Haltbarkeit, Bruchverhalten) kaum Unterschiede zum Cruise 6mm von Exel.
 
		
		
	