also mich wundert sehr, warum dieser Drachen so verramscht wird. Ich konnte auch nicht widerstehen und hab mir für 65.- Euro einen geholt. Leider war bisher nur soviel Wind dass ich ihn nur etwas antesten konnte, aber dieser erste Eindruck war durchaus positiv. Er fliegt vergleichsweise eher "druckarm" macht dafür schöne Axel, superflache Backspins, wickelt leicht, usw. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass ich auch als recht erfahrener Kiter damit gut was anfangen kann, er aber auch für Trickanfänger sicher gut geeignet ist.
Für Anfänger positiv ist die Feder am Mittelkreuz die Spatenlandungen abfedern soll und von der Spannweite her ist er mit 2m auch für Anfänger noch nicht zu klein (ich habe die Erfahrung gemacht, dass Anfänger mit den etwas größeren Spannweiten besser zurecht kommen).
Um den Kite mit dem gezogenen Gestänge etwas stabiler zu machen könnte man ihn später dann relativ leicht und günstig z.B. mit zwei Skyshark Airframe 15 für knapp 12 Euro tunen. Das Mittelkreuz kann drin bleiben wenn man die beiden Stäbe mit einer 6mm Muffe verbindet.
Gruß
Thomas
Nachtrag, heute mittag gabs etwas mehr Wind so um die 3 Bft leider böig, dabei hat sich mein erster recht positiver Eindruck etwas zu einem "na ja" relativiert, er ist dann bei mehr Wind doch recht nervös. Es braucht viel Konzentration und kurze Lenkwege. Ich flog ihn zuerst an 30 m Leinen mit 25 m gefiel er mir etwas besser. Ich werde mal schauen ob ich gewickelte Stäbe für die untere QS habe, das würde der Präzision sicher gut tun.
- Editiert von Johanne am 13.04.2009, 18:46 -