Beiträge von SiO2

    Zitat

    Original von buggy-x


    man kann sich immer verbessern. Männer fliegen eben Matten. :L


    Ach, deswegen meckert sabbelbine immer gegen Magma und co. :D


    Marduk: manoman. Einfach das Auto verticken, und der Regierung erzählen Du hattest nen Unfall, zur Not mal ne Matte so 5m² bei 5Bft fliegen, und du siehst echt nach Unfall aus ;) Und schon haste Geld Dir nen Drachen zukaufen. ok. wirst wohl die erste Zeit im Krankenhaus liegen, aber Du musst halt Prioritäten setzen ;) .

    DanielK's Tipp geht sicher nicht ins leere. Ich hab bisher jede Matte fliegen dürfen, wo ich gefragt habe, und hab auch schon einen meine Matte in die Hand gedückt, der sich dafuer Interessiert hat (musste mir extra Kitekiller ausborgen, denn ohne hätte ich sie nicht weggegeben). Kiter sind schon noch ne ganz nette Gesellschafft. Sag, das Du anfänger bist, und sie geben Dir auch noch Tipps.

    Naja, bei Elliot war der Kundenservice bei mir eigentlich ganz gut. Hatte gerissene Leinen, und die ohne Probleme ersetzt bekommen.
    @Cherokee Danke für den Hinweis, daß es den Griff nicht als Ersatzteil gibt. Dummerweise kommt man auch gerne dran, wenn man an den Powerleinen per Hand zieht um sie zu Starten o.ä. (so wie bei HQ auch [Apex/Montana]).
    Bei Firebird gibts nicht mal mehr was zum Thema Arctis. Vermutlich gibts echt nur die Teile aus dem Jahr 2005. Aber gibts in Deutschland nicht ein Gesetz über Ersatzteile? Ich kann mich entsinnen, das es Ersatzteile z.B. fr Autos mind. 10Jahre weitergeben muss (ist aber schon ne Weile her, daß ich es gehöhrt habe)

    Die Arctis lässt sich leicht fliegen auch bei 6kn und glattem Weg, aber man sollte NIE die obere Safety (sie hat 2, eine oberhalb der Bar und eine drunter) ziehen, wenn man sich auf einer Wiese befindet. Das Teil ist in Sachen Kiterfreundlichkeit ne Fehlkonstruktion. Der Griff zum Ziehen ist nicht Fixiert, und er fällt leicht ab. Hab heut ne 1/4 Stunde suchen dürfen :(
    Und heute hab ich auch gesehen, das das Teil Klettverschluss hat um den Dreck rauszulassen. Also für 400 € ist sie eine gute Einsteigermatte.
    So, das wars. Nun wird nicht mehr düber geschrieben, sondern mit ihr Gefahren.

    Zitat

    Original von Niklas04
    ja ich kite im Binnenland. Danke für die Antwort (ich hab sogar auf Groß- und Kleinschreibung geachtet :-O )


    Aber den Punkt am Satzende vergessen. Und das Ja am Anfang klein geschrieben.
    Setzen. 6 ;)
    - Editiert von SiO2 am 24.09.2007, 20:08 -

    Kommt mit der Zeit. Mir flößt die Matte auch Respeckt ein, und bisher kann ich mit der Magma besser fahren, aber es wird langsam ;) .
    Und wenn du 2.50 groß wärst, man steht ja nicht senkrecht beim fahren.

    @bone, da kenn ich noch einen, aber der ist glücklich damit (BusterII und Pansh ACE).
    @nicklas Dein Deutsch lässt arg zu wünschen übrig (ok ich bin auch kein Experte). "aba" etc.

    Da kann ich Silver nur zustimmen. Wenn ihr in etwa die gleiche Gewichtsklasse habt und eh zusammen kiten geht, hohl dir was andres, und tauscht die Matten dann auch mal aus. Klar besteht die Möglichkeit dann die andre besser zu finden (Ich finde die Magma echt gut), aber abwechslung schadet nie und man lernt gleich die Unterschiede (nimm ne Buster und Du weißt was ich meine :) [war nen Scherz, ich finde die Buster zu lahm, die Magma zieht besser]) kennen zwischen den verschiedenen Arten. Und wie schon in vielen Threads steht, es bleibt nicht bei der einen, ich hab inzwischen auch meine 3. innerhalb eines Jahres, und es kommt mit sicherheit noch was dazu :D.