Beiträge von SiO2

    Hi,


    also scheint es echt nix mehr so richtig zu geben zum Offroadskaten. Die skater mit nur 2 Rädern find ich nicht so toll, da man damit sicher nicht so gut über kleinere Löcher, man sieht nicht immmer alle, kommt wie mit dem Teil welches 4 Räder hat.


    Besten Dank für die Infos. Leider haben die nicht den gewünschen erfolg gehabt: *heul*

    Moin.


    Ich hab mich hier grade durchgelesen, dun das einzige was ich an Infos finden konnte waren Selbstbaunleitungen und tote/uralte Links.


    Ich bin am überlegen mir Inliner zukaufen, um aufm Asphalt/Beton damit zu Kuten. Die Frage ist nur, welche sind am besten geeignet? es gibt ja welche mit langen und welche mit Kurzer "Achse" also die länge der Räder. K.A. wie man das nennt ^^.


    Gibt es überhaupt noch ordentliche Offroadskates mit dicken Reifen, und dann vlt. 4 in einer reihe (damit mir niemand ATB vorschlaegt :P)?
    Das einzige was ich finde, ist 850US$ und dann werden die evtl irgendwann mal gebaut.

    Zitat von Nik vum Rhing

    Hätter er seinen Bleiklumpen unten dem Kameraman gegeben hätte er genau so cool aufsteigen können, wie er runter ist ;)


    Nicht wirklich. Ab einer bestimmten Tiefe sinkt (3 oder 6m) wenn man ausgeatmet hat) man nur noch, und die hat er mit Sciherheit erreicht.


    Der wollte doch nur Klettern gehen, und im Gebirge ist es ihm zu anstrengend :D

    Die Panshkites haben einen Riesen Nachteil. Sobald die gut laufen, werden die ruckzuck teurer. Nen Kumpel hat sich einen gekauft, und innerhalb eines Jahres um 100% rauf.

    Wann ond wo genau ist das Drachenfest und Kamen?
    Mich würde die Plasma auch interessieren. Die Arctis ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht der überflieger. Wäre ml interessant, ie die neue ist.

    Magma ohne Bremse steuern??? Stell sie einfachmal bei böigem wind, leicht böig reicht aus, an den wf-rand.
    Ohne Bremse im richtigen Moment bleibt sie nicht oben.
    Und ich weiß ja nich was ihr bei euch für Hackwind habt, als ich mit der 4er mal bei Hackwind draussen war, war es sehr unangenehm.

    Ein Kumpel von mir hat das Teil, und ist nicht wirklich zufrieden. Die "Schuere/baender" die zwischen den Beinen durchgehen sind billig gemacht, und schon halb zerrissen, da sie nur genäht sind, und zwar in dehnbares Material (ka wie das heisst :( ). Er will es selber nachnähen. Ansonsten macht es einen (optisch) stabilen eindruck.

    Zitat

    Original von Bone


    Na, dann darf ich das Haus nicht mehr verlassen.
    Nein, im Ernst, ich gehe einfach davon aus, daß ein Neuling auf dem Board einfach schon Erfahrung im Umgang mit 4-Leinern hat, ...


    Wenns doch immer so wäre.
    Letztes WE hab ich einen (12-14 jährigen) mit seinem Vater gesehen. Zu Weihnachten ne 3er Magma, und kurze Zeit später ein Board. Keine Schutzausrüstung, keine Erfahrung. Der kleine hatte Glück, daß er sich zu doof anstellte, und immer mit dem Wind fahren wollte, so hat sich die Matte verwurschtelt (geiles Wort, nich ;) ).
    Ich (100Kg) bin an dem Tag mit ner 3er Buster gefahren , und der Junge hatte nicht grad ne Menge übergewicht.

    Hmm, sie sieht aus als ob es einfach die kleinere Version der Arctis ist, ohne Depower (soweit ich weiss. Wenn ja, (hab die Arctis) dann:
    Scheint ein ziemlich altes modell zu sein (meine war afair baujahr2005, und gekauft letztes jahr)
    bei Firebird selbst findet man nichts über die Matte
    Für die Arctis gibts nicht mehr alle Teile als ersatzteile (safety, hat aber die Polaris eh nicht).
    Genial grosser Rucksack ( wenns der selbe ist ;) )
    Fliegt ganz gut, ich bin zufrieden und ich denke man kann mit dem Teil nichts verkehrt machen. Aber ich glaube auch, dass man für gleiches Geld was bessres bekommen kann.


    Ich bin mal die 2005er 9(.5?)Frenzy geflogen, und sie ist definitiv besser als die Arctis.
    Vielleicht sind die Flugeigenschaften der Polaris besser, aber wie immer: testen ;)