Googel doch einfach mal. Wirst schon was finden.
Beiträge von Floe
-
-
Zitat
Dem ist nichts mehr Hinzuzufügen
Jaaaaaa, schon gut....aber ich muss sagen, dass ich mit ner Beamer 4.0 angefangen hab und die viiiel leichter zu fliegen war als ich anfangs dachte.
Würd sagen, dass jemand, der schonmal normale Lenkdrachen geflogen ist mit 4-Leinern der Anfängerklasse, sprich Beamer/Buster/Magma etc, automatisch klarkommt.
Ich werf das einfach mal so in den Raum, dass ich mit ner 5.6 Twister bei wenig Wind auch irgendwie klargekommen wäre...bitte nicht falsch verstehen, aber ich denke, etwas Respekt vor der Macht des Winds vorausgesetzt, würde ich das einem 104 kg 90 % Anfänger zutrauen. -
Zitat
Ich wiege 104 Kilogramm
Wenn das mit dem Jumpen was werden soll, dann eher Twister 7.7...bin mir allerdings nicht sicher, ob der Schirm anfängertauglich ist <- weiß es einfach nicht. Daher vielleicht eher mit ner Nummer kleiner anfangen, fünfpunktnochirgendwas, und bei wenig Wind rantasten.
kummal hier: Peter Lynn Twister 5.6 oder 7.7 ? Erfahrungen
-
Hab Skyjacks.
-
Naja, wenn ichs dann eher schnell und weniger zugstark haben will, flieg ich meine Stabdrachen..die Frage war ja ansich nur, ob die 28+ als Ergänzung zur Beamer 4.0 bei Starkwind Sinn macht. Die Beamer will ich längerfristig ab 4 bft eh nur noch mit Trapez fliegen, die Jojo 28+ sollte dann also so ab 4 - 5 bft zum Einsatz kommen..eben nur an 2 Leinen mit Schlaufen.
Mir ist klar, dass die Jojo mich schon fordern wird, ich will nur bei Starkwind mit der Jojo einen Gang runterschalten können.... -
Hi. Ich bin jetzt wirklich kurz davor mir eine 28+ zu bestellen.
Bin bisher nur meine Beamer 4.0 bei Windstärken von 1.5 bis schätzungsweise 6 -7 bft geflogen. Letzteres war an der dänischen Küste und ging ziemlich in die Hose, bzw. auf die Knochen. Ich würde die 28+ gerne auch im Urlaub bei über 5 bft mal fliegen, doch ich hab gehört, dass die wirklich sehr zugstark werden kann bei Geschwindigkeiten ab 4 bft. Nun mach ich mir Sorgen, dass ich mit der Jojo genauso kämpfen muss wie mit der Beamer...so nach dem Motto: ist doch egal welche ich auspacke.
Sollte dies der Fall sein, würde ich eher auf eine 22+ zurückgreifen. Falls nicht, wäre ich froh über die 28+, da ich ( wenn ich mal nicht im Urlaub bin
) eher im Binnenland bei mäßigen Windbedingungen fliege, etwa bei 1.5 - 3 bft.
Hat jemand die 28+ schon bei Starkwind geflogen???
Bin 1,80m bei 90 kg und eher kräftig..
-
@Guenninetzer
Schööööööön...
-
Je nach Windverhältnissen....aber generell: Alle
-
Zitat
Rollcontainer: 48
:-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :H:
-
Nicht uninteressant...was bringt die Form? Kann leider die französische HP nicht lesen
-
Zitat
denn genau das ist der richtige Weg
Genau!!!!!!!!!!!!!!!!
..du bist einer von den Guten und Vernünftigen. Herzlich willkommen zurück sozusagen..
Lg
Floe
-
Hey, am Wochenende bin ich immer noch in Leimen...
Gehe Samstag / Sonntag momentan öfters Richtung Lingental - Gauangelloch fliegen...kurz nach Lingental gibts auf der linken Seite nach ner Kurve nen Parkplatz von dem aus es dann über einen Weg wieder Richtung Lingental den Buckel hoch geht. Kommst dann direkt zu einem Modellflugplatz...nebendran gibts ne recht große Wiese. Wenn keine, bzw. nur 1-2 Flieger unterwegs sind kannste da kiten.
-
Gut!
Die Kitearea hört sich gut an..werd mal vorbeischneien.
@Marcel484: Ich ziehe im November in die Mainzer Innenstadt, bin mobil mit Auto...
Wenn du wieder genesen bist hab ich natürlich nix gegen eine Session bei dir auf der Wiesedu erreichst mich ja hier über PM.
Gute Besserung!
..noch jemand mit Tips?
-
Hi.
Umzug steht vor der Tür...deswegen will ich mich mal vorab informieren. Hab nur nen recht alten Thread gefunden zu einem ähnlichen Thema, eine Spot-Karte hab ich auch...aber vielleicht ist hier jemand mit aktuellen Infos am Start.
So wie es bisher aussieht, müsste ich recht weit, z.B. Richtung Frankfurt fahren.Es geht nur ums Matten, bzw. Stabdrachen steigen lassen, kein ATB kein Buggy.
Lg,
Floe
-
Kauf dir was kleineres.
Ne Beamer III 3.0 reicht dir bei deinen 50 kg.
-
Zitat
Und zum Schluss kommt raus das der Twister besser ist
Für welchen Zweck??
Wenn das eine Kaufberatung werden soll, dann die Bitte an Dragon2784: Was willst du mit den Matten anstellen?
Vorher kann hier glaub ich nicht wirklich gesagt werden welcher der beiden Schirme "besser" ist...
-
-
Kuck mal in den Wiesen-Stammtisch, da gibts extra für Berlin einen Thread...vielleicht kannst dich ja da mal mit jemandem verabreden.
Viel Spaß dabei.
-
Für mich gehört das gemütliche Auf - und Abbauen des Kites / der Matte inklusive Leinen abknüpfen und auf Winder wickeln und das sorgfältige Zusammenfalten und Verpacken zum Fliegen dazu...nach nem schönen Tag auf der Wiese find ich das zum Abschluss recht entspannend...auch wenns mal länger dauert.
Wenns anfängt zu regnen oder der Wind zu heftig ist natürlich nicht. -
Die Beamer III 4.0 lässt sich ab 2 bft recht problemlos fliegen. Die 3.0er wohl eher noch nicht. Magma weiß ich nicht.