Zitatpowerkiten kann man auch mit stabdrachen
Klaro. Mach ich ja auch...denke nur, er wird dort mehr geholfen.
Wenn nicht zu teuer, ist eine Pure XL natürlich auch zu empfehlen: Erstflug mit der Pure XL - Geständnisse eines Mattenfliegers
Zitatpowerkiten kann man auch mit stabdrachen
Klaro. Mach ich ja auch...denke nur, er wird dort mehr geholfen.
Wenn nicht zu teuer, ist eine Pure XL natürlich auch zu empfehlen: Erstflug mit der Pure XL - Geständnisse eines Mattenfliegers
Fragen zu Stabdrachen bitte im Stabdrachenforum posten...
Ich hab mir zur Hilde die KITeC Finger - Handschlaufen gekauft...nur leider hab ich meine Hilde noch nicht
Das wird ja so ein richtiger "wir-lieben-die-Jojo28-Thread" ... cool.
Zitatwelche Farben
Kommt, wir posten alle unsere Farben :-O
Jojo28+ weiß/weiß/schwarze Welle
Ich warte auch noch...Michael sagte mir gestern, er wäre nächste Woche 3 Tage in Dresden und danach macht er mir meine Hilde. Eigentlich sollte sie diese Woche schon kommen...aber ich übe mich in Geduld.
Die Jojo Zweileiner sind einfach super und in ihrer Klasse schon fast eine eigene Kategorie...
..werde meine nie wieder hergeben.
Freut mich zu hören, dass du zufrieden bist!
Hi Keith,
bei gleichmäßigem Wind lässt sich der Minimaster ruhig fliegen, auch das Fliegen mit einer Hand ist möglich.
Von Zickigkeit keine Spur.
Ist der Wind dann auch noch recht flau, so 1-2 bft, kann man den Minimaster auch tricksen. Laut Beschreibung sollen die Basics auf jeden Fall drin sein. Einen Axel hab ich als Nie-Im-Leben-werde-ich-ein-Trickser-Trickser schon beinahe geschafft :-O
Aber ob er nun VOLL trickfähig ist...keine Ahnung.
Helme mit abnehmbaren Kinnbügel sind nur etwas bessere Helme ohne Kinnbügel. Ich habe mal gesehen, wie einem Freund von mir bei einem Sturz der abnehmbare Kinnbügel einfach abgekracht ist. Moderne FullFace Mtb - Helme zb für den Downhillbereich sind auch nicht mehr so schwer wie früher. Und müssen auch nicht teuer sein, kann dir besonders den hier ans Herz legen: http://www.mountainbikes.net/m…&ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1
Lg
Floe
PS: in dem Shop gibts noch mehr gute Helme..aus Erfahrung weiß ich, dass die dir dort keinen Müll verkaufen...generell aber lieber bissl mehr in die eigene Sicherheit investieren.
- Editiert von Floe am 19.05.2008, 15:10 -
Genau. Kaufen! Gute Matte!
Mit dieser Bitte lass ICH dich hier mal alleine..bin mir sicher, du wirst fündig.
:SLEEP:
Naja...wenn du jetzt 150,- für die CF ausgibst, du keinen Spaß mit ihr hast und sie für 100,- wieder verkauft bekommst, kostet die ruhigere Twister auf einmal 320,-
Ich selbst bin speziell die 4er CF noch nie im Binnenland geflogen (an der Küste auch nicht), habe aber mittlerweile selbst erfahren, dass die Crossfires gerade für böigen Binnenlandwind nicht unbedingt das Richtige sind. Die großen CFs mögen für schwachen Wind im Binnenland ok sein, aber ab 3 bft wär ich mit ner 6.3 zb schon seeeeehr vorsichtig. Es geht halt schon recht explosiv zur Sache bei den Dingern.
Würd dir raten, mit der 4er erstmal bei 2-3 bft rauszugehen und auszuprobieren. Ob das aber mit der zickigen 4er schon Spaß macht weiß ich nicht.
Ich bin auch schon seit ner Weile am überlegen, ob ich mir ne neue CF II 6.0 (oder ne alte 6.3) oder ne Twister 5.6 (evtl sogar 7.7) kaufen soll.
Ich bin momentan soweit, dass ich mich für ne Twister entschieden habe, weil die einfach gutmütiger und einfach zu fliegen sein sollen - trotzdem aber die Power und der Lift nicht zu kurz kommen!
Jojo22+ oder 28+ kaufen. Wenn du wirklich wert auf hohe Qualität legst.
Meine 28+ würd ich nie wieder verkaufen...
War nicht grad die 4er aus der CF1-Reihe die Matte, die am "unausgeglichensten" war?? Hab sowas nur mal gehört..ich hätte mich evtl eher für die 3.2 entschieden an deiner Stelle. Crossfires sind echt ne andere Liga als die Beamer...aufpassen.
Hast in der DraDaBa schon gelesen?
4er: https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=888
3.2er: https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=869
Wünsch dir trotzdem Spaß mit der 4er..
Zitateine Jojo28+. Es scheint, daß bei jeder Frage nach einer Zweileinermatte dieser Größe das als ultimative Wahl empfohlen wird, und jeder Besitzer scheint glücklich damit zu sein--richtig? Scheint also als könnte ich damit gar nichts falsch machen.
Kannst du wirklich nicht. :-O Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: die 28+ ist TOP! Ist wirklich DIE Matte, die ich nie wieder verkaufen würde! Zudem hab ich sie noch in der superseltenen Farbkombi schwarz/weiss...
Ansonsten könnt ich dir nur raten, mal nen 4Leiner auszuprobieren. Sowas um 4qm..wäre sozusagen 1 Schritt weiter in Richtung geiles Hobby...
Willkommen beim Mattenwahnsinn.
LG
Floe
@Chris90:
Bei deinen 67 Kilo eine 4er Beamer / Buster / Magma zu nehmen ist sicher das Richtige. Mag sogar sein, dass bei entsprechender Technik und dem richtigen Wind du sogar ein bisschen Springen lernen kannst.
Wenn du die Matte dann beherrschst, kannst du dir gern nochmal was (größeres) richtung Intermediate oder Depower kaufen, aber lern erstmal Matten zu fliegen. So eine 4er kann bei entsprechendem Wind auch ganz schön was anrichten!!
ZitatImmer schön die Leinen auf Zug halten
ist eigentlich das Wichtigste! Mit meiner Jojo28+ hab ich das auch schon hinbekommen, war aber eine sehr sportliche Leistung, hehe, und ich kann mich erinnern, hätte dabei fast meine Hose verloren. Also vorher Gürtel kontrollieren
ZitatOder einfach fragt ob man am Anfang gleich springen kann und sich ein Hochleister kaufen kann , dann bekommt man so in etwa solche Antworten wie : Wenn du dich umbringen willst.
Vielen, die solch ein Frage stellen, ist einfach nicht bewusst in welche Gefahr sie sich begeben würden! Da finde ich solche Antworten sicher nicht fehl am Platz!!
Und denjenigen, die sich dann trotzdem solche Kites kaufen und es passiert was, sollte man eigentlich nicht nochmal erklären müssen, was sie grad falsch gemacht haben. Und bitten sie dennoch darum, hagelt es natürlich Kritik. Verständlicherweise..!!??
Da sowas aber pro Woche mindestens einmal vorkommt, verstehe ich die erfahreneren User - die sich normalerweise für keinen guten Rat zu schade sind - wenn die mal ein etwas derberes Statement ablassen. Nicht unbedingt immer konstruktiv, aber nach wie vor ist es Kritik; die muss man halt einstecken können als Newbie. In anderen Foren ist es nicht anders.
Wobei ich finde, dass das "nette" Forum seinen Zusatz zurecht trägt.
Ich find den Tip mit der Speedwingkette nicht schlecht..ab 3 Stück gehen die wirklich recht früh los und sind als Gespann doch noch relativ schnell. Und dazu könntest du bei viel Wind auch einen einzeln fliegen. Geht schon gut ab, so ein Teil.
Und für mehr Power einfach aufstocken :-O
Ausserdem fällt mir der Jet Stream (Speed) noch ein. Sicher nicht das Nonplusultra, da er, wenn er früh fliegen soll, wirklich konstanten Wind braucht..aber vielleicht passts ja..??!