Der Drachenschmiede - Link funzt bei mir nicht...weder mit IE noch mit Mozilla. Komm auch sonst nicht auf die Seite. Und ich bin doch so neugierig.. :-O
Edit: Falsch ausgedrückt...der Link geht schon, aber irgendwas stimmt mit der Seite nicht.
Der Drachenschmiede - Link funzt bei mir nicht...weder mit IE noch mit Mozilla. Komm auch sonst nicht auf die Seite. Und ich bin doch so neugierig.. :-O
Edit: Falsch ausgedrückt...der Link geht schon, aber irgendwas stimmt mit der Seite nicht.
ZitatDer Boden ist sehr schnell wie das denn
Na durch die Erdrotation, ist doch klar :L :-O
Nur auf die Fr**** fliegen will dort glaub nicht... :-o
ZitatDie Pure muss deutlich gemächlicher sein, soll aber auch sehr viel Spaß bereiten
..und ist demnach für Powerkites - Einsteiger keine schlechte Wahl. Die XL ist wirklich langsamer, für die Größe aber immer noch schnell. Und sie stellt keine zu hohen Anforderungen, lässt sich intuitiv fliegen, ist nicht so explosiv in ihrer Kraftentfaltung. Aber ab 3bft geht es trotzdem ab, ab 4 bft kann ich mich (90kg) in der mittleren Waageeinstellung wirklich nicht mehr halten. Spaß ist also garantiert. Ich bereue den Kauf nicht :-O
:kirre: anstrengend zu lesen :kirre:
Danke für den Bericht.
Genau, erzähl mal ein bisschen mehr! Das Design gefällt mir leider garnicht...
Ich glaube, ihr habt mir hier schon ausreichend geholfen...!
Ok, gut zu wissen. Geben sich ja preisslich auch nicht soviel. Sind die 110er von Holt ok? Habe ca 90 kg Gegengewicht aufzubieten..
Hi.
Wollte mal wissen, ob hier jemand die Snatchblocks von Barton mit Gleit - statt Kugellager am Trapez hat.
Ich stehe kurz davor mir ein Trapez zu kaufen und frage mich, ob so ein Ding mit Gleitlagern unanfälliger gegen Sand ist (bzw einfacher zu reinigen)...vielleicht hat da jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Gruß,
Floe
ZitatDont try this at home
...but do it auf the wiese.
Echt schickes Teil.
Winterberg ist geil, ich kenn den Bikepark...wenn der Mountainboardpark genauso geil wird, dann mal viel Spaß!
Zitat132 Euro
Plus Versandkosten (wieviel zahlstn da?) und Zoll. Aber immer noch billig :-o
Hu, hab grad gesehen, dass die aus dem UK kommen...und kostenloser Versand weltweit. Krass.
Da bin ich auch mal auf den Test gespannt!!
ZitatZ.b. duch langes Festzurren auf einem Anhänger.
Zudem sind die Reifen nicht für die Geschwindigkeiten ausgelegt, die beim Buggy fahren erreicht werden.
Oh, ok :O
Dann ist das so, dass die verwendeten Reifen normalerweise für welche Zwecke verwendet werden? Riesenschubkarren? Entschuldigt meine Unwissenheit...
Zitatliegt an der Zweckentfremdung des Materials
Das verstehe ich jetzt nicht...(ok, ich bin kein Buggyfahrer..noch nicht)...aber ein Reifen ist doch ein Reifen und zum Rollen auf Felgen eines beräderten Gefährtes gedacht :-O klar gibt es Unterschiede...Untergrund und Profil, Volumen und Druck...Fahrweise (Slides oder ähnliches..)...schlauchlos oder mit..
Wie kann ein Reifen Beulen bekommen? Klärt mich mal auf..
Bei schlauchlosen Reifen kann ich mir das allerhöchstens mit erheblicher Materialermüdung erklären, sprich die Manteldecke wird an stark belasteten Stellen dünner und beult sich dort aus...????
Nee aber mal im Ernst :-O
Für Standflieger ohne fahrbaren Untersatz bietet sich ja ein Trapez an, sobald man seine Kites unter Kontrolle hat. Sozusagen der Viagra-Effekt für Powerkiter - der Kite bleibt automatisch länger oben
Unangenehmer als die Kraft-bedingten Unterbrechungen find ich Unterbrechungen durch nerviges stechfreudiges Insektenzeug, welches im Sommer irgendwie immer hinter mir her ist.. :R: man hat ja schließlich beide Hände voll zu tun.
Bei Regen packe ich ein. Bis dahin finde ich immer irgendwas, das ich auch ausgepowert noch fliegen kann.
Aber ich kauf mir auch bald ein Trapez..man wird ja nicht jünger.
ZitatWelche Leinen nehmt ihr für die Hilde?
70 kg Climax Profiline...die werd ich jetzt zuerstmal ausprobieren. Sobald unsre Hildes da sind, werden wir uns da bestimmt noch gut austauschen können. *ichfreumichschonsoichfreumichschonso*
ZitatEdith: Floe: Fingerhandschlaufen? Willst Du die Hilde nur bis 2 Bft. fliegen? Schau Dir mal das Video an, das ist bei 5-6 Bft. und ich habe über 100 Kg Kontergewicht. Stehen bleiben war da nicht... Fingerschlaufen? Viel Glück!
Fingerhandschlafen von Kitec sind normale Handschlaufen, die zu Fingerschlaufen umfunktioniert werden können. Kucken wir mal, bis wann ich die Hilde mit den Fingerschlaufen halten kann...ich verspreche mir davon mehr Kontrolle und Präzision. Als Handschlaufen werden sie bei stärkerem Wind auch ihre Dienste tun, ausgelegt sind sie bis 70kg. Für alle Fälle hab ich die gepolsterten Skyjacks immer dabei :-O
So. Und Leinen hab ich jetzt auch, 70 kg 35 m ... jetzt muss nur noch die Hilde kommen. Die in dem Video ist weiß, oder? Cool...meine wird auch weiß.