Beiträge von Floe

    Juhu, heute war Hilde-Wetter! 3 bis in heftigen Böen bestimmt 6 bft...war zwar super-böig, aber geilooo :-O :-O


    Anfangs bin ich die Hilde an 50 kg geflogen, ging super, hatte aber doch etwas Schiss um die Leinen. Hab dann auf 70 gewechselt, war gut wegen den starken Böen, allerdings flog sie insgesamt an den 50 kg besser und irgendwie "runder".


    Für die Hilde wären bestimmt superleichte und gleichzeitig hochfeste Leinen top. Wo gibts die eierlegende Wollmilchsau?


    ...bin gespannt wie die Hilde so bei 7-9 bft klingt...das muss ja schon ein Kreischen sein.. :O

    Zitat

    An 30m/75Kg- Schnüren hatte ich den Eindruck daß sie an ihr Grenzen gelangt sind


    Für den Nordseeausflug werd ich mir auf jeden Fall noch 100er Leinen kaufen..


    Auf den steilen Knoten hat sie heute in Böen doch schon recht gut Druck gehabt, kann mir gut vorstellen, dass sie so ab 7 bft den ein oder anderen zu ein paar Ausfallschritten nötigt :-O


    Zitat

    bin mir jetzt etwas unsicher ob man das überflicken muß oder ob es auch so hält??!!


    Würde da eher auf nummer sicher gehen. Da gibts doch so selbstklebendes Dingenszeug...hier im Forum findste mehrere Threads zum Thema Segel flicken.

    Konnte die Hilde heut mal "etwas" ausgiebiger testen...Wind schwankend zwischen 1 und 4 bft hatte ich zuerst mit 35m 70kg probiert, steilste Einstellung. War nich so tolle, mit 35m 50kg (Danke Dirk! ;) ) hat es dann DEUTLICH besser funktioniert. Ab und zu isse dann auch mal bisschen schnell geworden, freu mich schon auf stürmische Tage und die Woche Nordseeurlaub im August :D


    Aber was mich am meisten überrascht hat heute: Der Sound!!! Der Sound ist ja mal wahnsinn!! Man könnte fast meinen sie fliegt mit E-Motor und Propeller :-O :-O .. sehr geil ..

    Wenn denn beide Leinen immer gleichzeitig reißen würden...lieber versuche ich, beide gleichzeitig loszulassen. :(


    Meine Sicherheit ist eine, die Sicherheit derer, die sich um mich herum bewegen, eine andere Sache. Wollt ich nur mal so anmerken ;)

    Zitat

    Beide aber mittlwerweile verschollen
    Woran könnts liegen??


    Sind wohl hart auf den Boden der Tatsachen aufgeschlagen.

    Hm, siehste. Denkfehler. :logo:


    70 kg 35m ist alles, was ich grad hab für die Hilde. Sonst nur noch 40 kg 25m und der Rest ist überdimensioniert.
    25 m werden zu kurz sein. Werd mir mal noch 35 - 40 m 50 kg besorgen...


    War grad eben nochmal draußen, kein Regen, dafür vor Ort Windstille. Laut wetter.com immer noch 3-5 bft :-/

    Konnte meine weiße Hilde heute kurz probefliegen, leider hats dann angefangen zu regnen.


    Wind war nicht optimal, 2-5 bft, daher nur ein kurzer Bericht: Böigen Wind mag sie überhaupt nicht.


    Bilder gibts leider noch keine, meine Kamera tut grad nich :(


    Aber ganz in Weiß ist sie einfach wuuuuuunderschöööön... :D :D :D


    Konnte die Hilde aber auch nur in der "Werkseinstellung" ausprobieren, dh obere und mittlere Knotenleiter vorletzter der 4 Knoten. Mag für wenig Wind nicht die beste Einstellung sein, da recht steil. Gibts für die Hilde eigentlich schon ne Fieldcard mit Darstellung der verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten??
    Sollte aber eigentlich auch ohne gehen...obere Knotenleiter ersten Knoten nehmen und die Hilde flach stellen. Aber was mach ich mit der mittleren Knotenleiter?? Parallel zur oberen die Anknüpfpunkte wechseln?? Dh für wenig Wind jeweils den letzten Knoten nehmen?? Versteht ihr was ich mein?
    - Editiert von Floe am 13.06.2008, 19:30 -