Beiträge von Floe

    Zitat

    ich hab noch die alte Paraflex 2,5(ok ist net die neue, wobei die neuen meist besser und/oder früher gehen) und die kann ich schon bei 2-2,5 Bft. fliegen. Wohlgemerkt schönfliegen und manchmal etwas Laufarbeit nötig aber es geht.


    Oh, gut zu wissen. Macht aber auch immer einen Unterschied, ob du jetzt konstante 2 bft hast oder eher unregelmäßig, böig. Weiß ja nicht, wie es bei Herr Windmaster aussieht :-O


    Sowohl wetter.com, wetter.de als auch windfinder sind für mich Quellen, unterscheiden sich oft, genügend falsche Vorhersagen sind überall dabei. Ich kuck immer erst ausm Fenster. Mit der Zeit bekommt man ja ein Gespür dafür.


    Ich bleib mal bei meiner Beamer 3.6 - Empfehlung und hoffe, dass Herr Windmaster nicht zu risikofreudig ist, sondern vorsichtig seine neue Matte bei 1-2 bft ausprobiert.

    Zitat

    Kann man mit diesem Modell auch etwas hüpfen oder wird man über den Boden gezogen?


    Schwer zu sagen. Eigentlich hat ne Beamer kaum Lift. Aber mit ner 3.6 und deinem Gewicht und etwas mehr Wind könnte sich da schon was tun. Allerdings wirklich vorsichtig sein, lern die Matte erstmal kennen und fliegen, bevor du bei mehr Wind rausgehst und das Springen versuchst. Auch wenns klappt, denk ich, dass dich die Matte wieder recht schnell und heftig zu Boden bringt!


    Aber für den Anfang wird die 3.6 schon ok sein. Zur Not gehste halt 7x die Woche zum Mäckes und futterst 3 McRib :-O da legste schon noch bissl zu.

    Wenn bei dir in der Gegend eher weniger Wind die Regel ist, so 2 bis 3 bft, dann nimm ruhig die Beamer II in 3.6. Die gibts [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/art-142,Sonderangebote-Lenkmatten-Beamer-II-3.6-R2F-special-edition-]hier[/URL].
    Ansonsten irgendwas anderes um 4 qm, mit kleineren Matten wirst du bei wenig Wind kaum zum Fliegen kommen. Dafür aber bei mehr Wind aufpassen!!!
    Ne 4er, egal welches gute Fabrikat, wirst du wenn dann nur gebraucht unter 100 Euro bekommen, daher ist das Angebot für die 3.6 schon super!

    Zitat

    LS Stunt


    Nehme mal an, du meinst die LD Stunt. Es gibt einen Laden, der nennt sich "Aufwind" oder so ähnlich ;) ..
    Da haben evtl noch die letzten LD Stunts.


    Die 1.4 Beamer ist sicher keine schlechte Wahl, hatte aber noch keine in der Hand. Meine CF I 1.7 ist "ab einem Windbereich" schön schnell und macht ne Menge Spaß. Ne, ernsthaft..die geht so ab 2-3 bft schon recht gut und macht so ab 4 rrrrrrichtig viel Spaß! Ist schnell und hat satte Power. Windbereich nach oben offen...wenn DU kannst! :-O

    Ich stand zwar auch noch nie auf nem Board, aber ich denke, dass Depowerkites egal welcher Leistungsklasse eben für ATB / Snowboard etc gebaut werden und ein "gesunder" Grundzug einfach da sein muss. Sonst macht das ja kein Sinn. Auf einem "Fortbewegungsmittel" wirst du wohl eher froh sein um die Power, die dein Kite hat, auch wenn sie dir momentan im Stand zu heftig vorkommt.
    Trotzdem find ich es richtig, dass du erstmal versuchst so mit dem Teil klar zu kommen. Deine bisherigen Erfahrungen sind der erste Schritt im Lernprozess. Lass dich nicht entmutigen.

    Hi zusammen.


    Ich hab mich von der Optik her ein bisschen in die Synergy Decas verliebt. Da ich gelesen hab, dass die Teile recht schwer zu fliegen sind, frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht mit diesem Kite in die bestabte Welt der Vierleiner einzutauchen.
    Gerade der Deca 6 ist auch preislich durch den momentanen Dollarkurs recht interessant..


    Ich suche hier also vor allem Tips von Leuten, die schonmal einen Synergy Deca geflogen haben, und ganz nebenbei: wie seid ihr an eure Decas gekommen? Direkt von Guildworks geordert? Gibt es überhaupt sowas wie einen europäischen Vertrieb?


    Bezüglich Versandkosten und Custom Colour habe ich bereits eine Mail an Guildworks geschrieben.


    Grüße,


    Floe

    Zitat

    Der nächste kite sollte wirklich mehr liften und auch etwas hangtime bieten und mich nicht nur hochziehn und dann runterplumsen lassen.


    Gib mal Lift oder Hangtime in die SuFu ein.


    Tausenmilijon Ergebnisse.

    Kauf dir den Vierleiner, auch wenn du ohne Fortbewegungsmittel kiten willst. Durch den "Mehrwert" der Bremsleinen wirst du auf Dauer mehr Spaß haben.
    Mit 80kg auf 1,80m kannst du bei schwächerem Wind auch mehr Quadratmeter vertragen, vorausgesetzt du bist vorsichtig, dürfen es ruhig 4qm sein. Allerdings wirst du dann ab 3 bft nicht mehr auf der Stelle stehen, es wird denn schon etwas anstrengender ( macht aber auch mehr Spaß!!! ).
    Mehr qm gehen natürlich auch bei weniger Wind früher in die Luft.


    Und das übliche: bei nur 1er Matte wird es denn eh nicht bleiben ;)


    Gruß,


    Floe

    Dachte zuerst an ne Jojo, die gelben Waageleinen...könnt irgendein Prototyp sein...aber die 18 Kammern passen soweit ich weiß zu keinem der Jojo-Modelle....? Kein Plan..hast du noch mehr Fotos? Woher kommt das Foto?

    Klasse Video! Schön wie sie da durch die Luft faucht :-O ich find den Sound nach wie vor genial! 2 Hildes nebeneinander, gleiche Bedingungen...klingen beide gleich? Nein? Cool. Machen wir mal einen Hilde-Chor? :L Gute Nacht..

    Wie sieht denn "gebröseltes" gewickeltes GFK aus???


    Ich kenn das nur so, dass das GFK ein bisschen "haarig" wird, sprich es fasert aus...aber kaputt isses dann ja noch nicht wirklich...meinst du das??