Beiträge von Floe

    Zitat

    Was für eine entspannte Einstellung [Daumen hoch]
    Ein Käufer, dürfte sich für den Fall der Fälle, auch recht schnell finden.


    Das habe ich mir auch gedacht. Aber im Sommer gibt es soo viele Feierabendtage, an denen kaum ein Lüftchen weht...viel Zeit zum üben. Ich nehm mir das jetzt einfach vor für den nächsten Sommer. Fades, Lazy Susan und Flap Jacks üben.

    Ich habe jetzt noch etwas mit mir gerungen, aber nach kurzer Beratung meine Bestellung abgeschickt. Gleich ein Set LGP 23daN mitbestellt. Ich hoffe, meine Sissy kommt etwas schicker daher als der Prototyp auf dem Foto :-O aber wenn sie mir trotzdem nicht gefällt/liegt, dann darf jemand anders mit glücklich werden. Ich probiers jetzt einfach mal aus.


    Gruß,


    Flo

    Tja, das mit dem Geld ist so ne Sache...wenn du weißt, was du willst, kannst es ja auch im Suche/Biete-Bereich des Forums versuchen.
    Aber Powerkiten ist eh speziell...wenns Spaß macht, bleibt es nicht bei einem Kite ;)

    Wenn du schon die Möglichkeit hast, Topas 2.2 und 3.0 zu testen, dann mach das. Einfach nur um herauszufinden, wieviel Power du haben möchtest. Danach fällt dir die Entscheidung leichter. Selbst, wenn es keiner von beiden wird, hast du eine Hausnummer in Sachen Power, an der du dich für eine neue Suche orientieren könntest.

    Zitat

    Daher nutze ich ja auch die Möglichkeit durch das Verschieben der beiden Kreuze den Bauch je nach gewünschtem Flugverhalten anzupassen.


    Geht bei meinem ähnlich, allerdings ist da der Unterschied in der Geschwindigkeit und im Druck gaaanz klein. Der "Verstellbereich" ist aber auch nicht so groß ;)


    Dabei fällt mir ein, ich hab lang nichts mehr gemacht am ersten Proto...muss da unbedingt wieder ran.


    Gruß,


    Flo

    Zitat

    Ich würde sogar sagen dass einem diese Art des fliegens einiges lehrt was für das "normale" Tricksen sehr hilfreich ist.


    Das klingt sehr gut. Ich will beim Tricks erlernen Aktion und Reaktion erkennen können, sprich wissen wie ich einen Trick auszuführen habe, damit er funktioniert. Mit "einfach mal reinhauen und kucken was passiert" verbaue ich mir jegliche Möglichkeit, Tricks zu Sequenzen zu kombinieren - glaub ich.
    Mir scheint, als wären solche Nullwindtrickser gut geeignet, um die Grundzüge des sauberen Kitens, inklusive Boden- und Beinarbeit, eines jeden zu optimieren.
    Ist das nur ein Hirngespinst, oder kann man das bestätigen?


    Gruß,


    Flo

    Zitat

    Auch wir haben früher (und manchmal auch heute noch) auf Partys zu viel Alkohol erwischt. Aber ich bin noch nie mit Vorsatz auf eine Party gegangen, mich volllaufen zu lassen. Heute ist das der Grund sich zu verabreden, nicht weil man den Abend gemeinsam verbringen will. Alkohol zusätzlich als cool und trendy zu bewerben halte ich für unmoralisch - Prost!


    Dem ist nichts hinzuzufügen :H:

    WOW :O :O


    Ok :(


    Threadtitel geändert - [Daumen hoch]
    Beiträge verschieben - [Daumen hoch]


    Ich probiers nochmal. An generelle Informationen zur Sissy kommt man auch recht schnell über google. Ich erhoffe mir als Anfänger von der Sissy, dass ich mit ihr mein bisher kleines Trickflug-Repertoire erweitern kann, und zwar genau dann, wenn ich meine anderen Kites (bis auf den Ninja) nicht mehr fliegen kann - bei Nullwind oder gaaaanz wenig Wind. Wenn es ein bisschen mehr Wind hat, flieg ich lieber andere Kites und muss/will auch nicht unbedingt tricksen.
    Ausserdem fänd ich es klasse, einen Kite für "kleine" Spots zu haben, wie zB überfüllte Parkwiesen.
    Wenn nun aber die Sissy ein Nullwind-Zeitvertreib für versierte Trickser und eher nicht für Anfänger zum erlernen von Tricks geeignet ist, kann ich mir das Geld sparen.
    Vielleicht kann mich ja jemand an seinen Erfahrungen mit dem Kite teilhaben lassen.


    Gruß,


    Flo

    Hi Marcel.


    Recht hast du..ich kann Sascha ja auch selbst mal anrufen. Hatte irgendwie nur versucht, ein bisschen mehr über die Sissy zu erfahren, und ob sie in meinen Händen eher verkommt oder ob sich die Investition für einen Anfänger wie mich und unsere Gegebenheiten hier im Delta lohnt. Denn wenn ich erstmal mit Sascha spreche, evtl noch vorbeifahre oder den Kite in den Händen halte, kann ich eh nicht mehr anders als einfach bestellen. Ich kenn mich doch.


    Angesichts der Tatsache, dass im Suche/Biete-Bereich munter weiter über die Sissy diskutiert wird und sich irgendwie niemand hierher verirrt, kann man diesen Thread meinetwegen auch schließen.

    Hi zusammen.


    Dieser superschöne Nullwind-Trickser auf der Kitehouse-HP, welcher bis 12.12. noch bestellt werden kann, ist ja schon ein schickes Teil. Haben wollen? - Klar! Sinnvolle Anschaffung? - Kein Plan. Normalerweise wärs mir ja bei dieser Augenweide fast egal, aber ich will mich ja vorher informieren.
    Ist die Sissy was für Trickanfänger, die in sehr windarmen Gebieten kiten?
    Vorkenntnisse...naja. Ich kann einen Minimaster und eine Pure XL axeln [Biggrins] Nee, ersthaft...den Axel bekomm ich hin, Fade geht auch, am Axel to Fade war ich jetzt noch während dem Sommer dran...und vernünftig Scheibenwischern, Starten und Landen klappt auch, inklusive grober Bodenakrobatik.
    Von den Vorkenntnissen zu den Vorlieben: das Tricksen macht mir am meisten Spaß, wenn kaum Wind ist und feine Lenkbefehle große Wirkung zeigen. Wenn der Kite dann noch so langsam dreht, dass man jede Bewegung nachvollziehen kann - perfekt.


    Wär die Sissy was für mich?


    [hr]


    Ich zitiere mal ganz frisch aus dem "Tipps-zu-kommerziellen-Angeboten-Thread".


    User Goliath schrieb:


    Zitat

    Ganz netter kleiner Wenig -Windflieger, glänzt durch gute Verarbeitung. Hatte ihn nur kurz dran, Oldschool + alle Bauchsachen gehen gut, für nen SUL eher quirlig - die Größe machts. Einwickeln habe ich nicht geschafft, letztlich darf man von einem 4 mm Teil nicht die Perfomance eines Std erwarten. Braucht wie alle SULs doch Eingewöhnung, aber mit Einfühlungsvermögen klappts. OK - die Klasse eines TNT Zero schafft er nicht, aber als Flautenschnüffler an kurzen Leinen macht er durchaus Spaß. Aber auch hier gilt: Fürs Nullwindfliegen ist auch das Können des Piloten gefragt, etwas Beweglichkeit ist hier in jedem Fall von Vorteil. 139 Euronen scheinen wenig - aber es ist auch nicht viel dran.


    Ich lass das jetzt einfach mal so stehen und kuck mal, was da sonst noch kommt..




    [hr]
    Jetzt 1 Thread für die Sissy



    - Editiert von GiMiCX am 02.12.2009, 19:39 -

    Ein Rev soll es nicht werden, trotzdem danke für den Vorschlag.
    Da ich bisher einfach noch keinen 100%ig geeigneten Plan gefunden hab, werd ich mich das Wochenende mal an den Rechner setzen und was zeichnen. Mal sehen, was da bei rauskommt. LK-Länge ca 100cm, wahrscheinlich Avia .157.


    Meld mich.

    Hallo Günter,


    deine Bücher stehen auf meiner Wunschliste für Weihnachten :-O


    Ich bin gerade noch auf der Suche nach einem geeigneten Bauplan für einen Leichtwind/Indoorkite mit um die 2m Spannweite. Ums Powern gehts mir hier nicht, keine Sorge. Mein Plan war es, zumindest die Leitkantentaschen noch aus dem gleichen Panel zu machen und zu vernähen. Schleppkantensaum? Wird nur heiß ausgeschnitten. Die Verstärkungen mach ich dann mit Klebedacron, nur die Nase müsste ich noch drübernähen.
    Ich mach mir jetzt mittlerweile auch keine Sorgen mehr bezüglich der Haltbarkeit bzw "Performance", hab mittlerweile einige Beispiele gefunden, wo mit nur 2 Panels und Mittelnaht tolle Ergebnisse erzielt wurden. Und auf die Mittelnaht kann ein Leichtwind/Indoorkite sicher auch verzichten.


    Ich bin grad sogar am überlegen, ob ich nicht einfach mal nen Minimaster UL auf 2m Spannweite skaliere...

    Hi.


    Das Chikara-Antrazith hat einen ganz ganz leichten Lila-Stich, ich habs einfach mal auf Verdacht kombiniert. Harmoniert gut, auch mit dem Weiß. Ich dachte nur, dass beide Grautöne evtl ein bisschen dunkler rüberkommen würden...aber passt so :-O

    Wetter.com hat mal wieder zuviel versprochen. Von den angesagten 2-3Bft war auf der Wiese NICHTS mehr zu spüren. Hab ein paar Grashalme in die Luft geworfen, die sanken fast senkrecht wieder richtung Boden :-/ trotzdem einfach für ein paar Fotos aufgebaut...der Jungfernflug steht also noch aus. Eventuell morgen.