Also soll man zu diesen 3 Themen nicht nur eine schon vorgegebene Meinung übernehmen, sondern auch gleich die vorgegebene Definition, was Gleichberechtigung und Rassismus sind und wer Nazi ist? Was rechts und was links ist?
Die Regenbogenflagge hat erstmal überhaupt nix mit rechts oder links zu tun, sondern steht für Gleichberechttigung und Toleranz. Dagegen ist ja nix einzuwenden oder?
Politisch wird das Ganze erst, wenn i.d.R. politisch rechts orientierte Kräfte die Regenbogenflagge
und damit das Zeichen für Toleranz und Vielfalt zum Denunzieren von Randgruppen nutzen.
Beispielhaft seien hier die Herren Junge oder Orban genannt. Wie man dazu steht, ist jedem selbst überlassen.
Insofern sollte man sehr genau hinschauen und genau prüfen, vor welchen Karren man sich da spannen lässt.
Da bin ich ganz bei Dir.
Davon abgesehen: Wie scheinheilig die UEFA in ihren Entscheidungen bezgl. Respect-Aktionen und dergleichen agiert, ist in diesem Kommentar sehr schön auf den Punkt gebracht: https://www.sportschau.de/fuss…n-in-muenchen-ab-100.html
Und auch Matthias´ Meinung teile ich grundsätzlich, wobei es bei der Regenbogenflaggedebatte eher in Richtung OSOW geht und das ist ja eigentlich was, womit sich Drachenflieger auf der ganzen Welt auch identifizieren (können):
Ich bin trotzdem dafür, dieses Forum nicht für politische Themen zu nutzen.
creeds
Guntram