Laaber Rhabarber...
Hier gehts lang: > KITETRACKER
Gibts für `n Appel und `n Androiden...
creeds
Guntram
Laaber Rhabarber...
Hier gehts lang: > KITETRACKER
Gibts für `n Appel und `n Androiden...
creeds
Guntram
ZitatIch habe mir noch eine Wolkenstürmer Ventura 1,8qm besorgt.
Ventura (II) in 1,8qm ist ein guter Tipp ausserdem ist das Teil günstig.
Als Alternative wäre auch noch eine Libre Speedy III in 1,5qm denkbar. Nicht ganz so günstig, aber hervorragend verarbeitet (Crashresistenz) und die kleine Speedy III macht auch schon bei 3bft Spaß, weil sehr gut anläuft.
creeds
Guntram
Kaum zu glauben, das letzte Wochenende noch getoppt! Samstag schon gut aber gestern war ein ECHTER BigDay mit SW Wind von knapp 40km/h Schnitt, Sonnenschein und jede Menge lustiger und gutgelaunter Rider... ![]()
Die Mädels und Jungs waren kaum von der Wiese zu bekommen..:-O
So sieht das aus, wenn der Knoten geplatzt ist...8-)
Alf bei knapp 50km/h im Drift. Übung macht den Meister...ach so.. Herzlichen Glückwunsch zur Lizenz Digga... ![]()
Und Lukas haut mit 14 Jahren und einem halben Jahr aufm KLB auch ganz ordentliche Geschwindigkeiten raus...
Cu next weekend...! :H:
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 17.03.2014, 15:21 -
Fahr heute nach Wanlo zum KLBA Workshop.
Dort kannste auch die Slope probefliegen.
Ein Bild von deiner Bar wäre hilfreich zum Gucken, ob die passt oder nicht.
Prinzipiell ist de Slope ein guter Kite, 9qm könnte evtl. ein bisschen groß für Dich sein, aber das liegt auch an dir und deiner Vernunft, die Slope erst einmal bei moderaten Windverhältnissen zu fliegen...
creeds
Guntram
Wenn Du mit einer 10er Apex nicht ins Fahren kommst liegt das an:
- zu wenig Wind
- fehlenden Skills
- ungeeignetes, hubbeliges Fahrgelände
Wahrscheinlich eine Kombination aus allen drei Faktoren... ![]()
Abhilfe:
Fahren beim passenden Windverhältnissen: die 10er Apex läuft spätestens ab 10kts so, dass man sie einfach hinstellen kann. In Verbindung mit der entsprechender Fahrtechnik und gutem Untergrund (fahr mal auf der Landebahn...) kann man mit einer 10er Apex auch schon bei deutlich unter 10kts zügig fahren, nicht rollen...
Ab 13kts kann man mit der 10er Apex auch schon ohne Probleme hüpfen, je nach Gewicht mehr oder weniger hoch..
Gewicht ist nebensächlich, wenn es nur ums Fahren und nicht ums Springen geht..
creeds
Guntram
Wie im Titel schon steht: Suche Bauplan für eine Sturmbox, dreieckig, Länge max 1m.
Je einfacher desto besser... ![]()
Danke für Tipps!
creeds
Guntram
Ein geiles Wochenende mit top Wind, Frühlingswetter und vielen netten und lustigen Leuten!
Hat Mega Spaß gemacht... ![]()
Fliegender Alf...:-O
Alle Bilder vom Wochenende gibts hier: Kitearea-Galerie
Die Kitearea ist diese Woche auch von DI-DO geöffnet!
creeds
Guntram
Zitat von ayuyoJetzt habe ich aber nochmals eine grundsätzliche Frage zu der Landeleine und bin leicht verwirrt
![]()
Wenn man an der Landeleine zieht, zieht man damit doch an den beiden Bremsleinen.
Also man macht doch im Prinzip das gleiche wie wenn man die Bar an sich zieht, also man powert an!
Aber das will man doch nicht, wenn man den kite landen will!!! ?!?!
Das hast du schon richtig verstanden... ![]()
Der Unterschied ist allerdings, dass du mittels Landeleine bzw. Backstall Leash eine erheblich größeren Differenz zwischen Hauptleinen und Steuerleinen erzeugst und so den Kite eben in den Backstall zwingst, d.h. es gibt einen Strömungsabriss an der Schleppkante und der Kite sinkt rückwärts zu Boden.
Bei viel Wind musst du mit beiden Händen recht kräftig ziehen, um diesen Effekt zu bekommen.
Deshalb war der Tipp, bei viel Wind die Primärsafety (an den meisten OC´s ist dies eine Backstall-Safety) zum Landen zu nutzen, genau der richtige.
Die Backstall-Safety lässt sich auch sehr leicht und ohne Getüddel wieder zusammenbauen.
Den Effekt des Backstalls machst du dir auch beim Relaunch zunutze, wenn der Kite mit der Leitkante auf dem Boden liegt.
Deshalb steigt der Kite auch nach oben, wenn du beim Landen pennst und nicht gleichmäßigen Zug auf beide Steuerleinen ausübst. Dann wird der Kite drehen und wie beim Rückwärtsstart steigen statt zu sinken.
Das Drehen beim Landen kann man aber auch ohne weiteres korrigieren, wenn man mit beiden Leinen in die Backstallleash greift, so lässt sich der Kite auch im Rückwärtsflug lenken.
Solltest Du üben, das sind absolute Basics im Umgang mit Depowerkites...:-)
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 05.03.2014, 13:05 -
Neues von der Super Freak Family
WER IST DER SCHNELLSTE BUGGYFAHRER...? :-O
Viel Spaß beim Gucken!
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 28.02.2014, 19:32 -
Zitat von chronic2oo1Ach wäre ich doch ein junger Hüpfer.
Wie schon geschrieben ist das Alter eher sekundär, aber Rider mit Rückenleiden bieten leider keine Perspektive...
ZitatIch ich ich
Ja ja ja, Du bist eh außer Konkurrenz... :L
So, und nu mal ran hier mit ernstgemeinten Interessenten..
creeds
Guntram
Wir suchen Euch immer noch: Kitelandboarder mit Wettbewerbsambitionen!
Profil:
Alter von 16-23 Jahren
Freestyle & Race
Bei Interesse schreibt uns eine kurze Bewerbung mit Bildern und gerne auch Video an info (ättt) kitearea (punkt) de
Den besten Fahrern winkt ein Sponsorvertrag...:H:
Keine Scheu, wir sind auch bereit, ambitionierte Aufsteiger aufzubauen.
Die Zeit läuft, am 25.04.2014 startet die KLB-Meisterschaft 2014!
creeds
Guntram
Schickes Bild vom Wochenende: Matthias in Action, das Ganze mal auf ner trockenen Wiese bei schönem Wetter.
creeds
Guntram
Nach dem Spielen im Matsch siehts ja für dieses Wochenende ganz gut aus: Allgemeinverträglicher Wind und die gnaze Woche kein Regen, das sollte doch passen.. ![]()
Ö-Zeiten am WE findet Ihr hier: Kitearea-Ö-Zeiten
creeds
Guntram
Da die wenigsten hier im Indoorboard unterwegs sind und ich Euch die Action nicht vorenthalten möchte, poste ich das hier nochmal im Videobereich.
Freaky Indoorkiting ![]()
creeds
Guntram
Mit Golfbällen ist das so eine Sache, da diese innen hohl sind bzw. eine Gummierung als innere Schicht auf der harten Außenhaut haben.
Ob da ein Gewinde hilft...hmm, ich weiß nicht. Besser ist wohl, den inneren Hohlraum mit Heißkleber zu füllen.
Früher oder später hat sich bei mir bisher jeder Stecki mit Golfball verabschiedet. kommt natürlich auch drauf an, wo er verwendet wird, im Sand oder in hartem Wiesengrund...
Die besten Erfahrungen hab ich mit Gewinde plus Billardkugeln gemacht, aber Gewinde auf VA schneiden muss man auch erst mal die Möglichkeiten haben...
creeds
Guntram
Je nach Wind und Können 4er oder 6,5er Slope. Die laufen bei auch Hackwind sehr stabil und haben zudem ein top Preis-Lesitungsverhältnis.
Infos zum Kite hier im Forum > SLOPE Tröt
Da gibts auch ein Vid mit der 6,5er bei Kachelwind: Zum Video
creeds
Guntram
