Ich sag jetzt auch mal was dazu:
Wichtig sind zum Lernen wegen der deutlich besseren Laufruhe Channeltruckachsen, das Gewicht des Boards ist erstmal zweitrangig.
Beim Kauf darauf achten, dass es Channeltruckachsen mit Verstellschrauben sind, die günstigen taugen nämlich nicht, also scheiden imho Blaze, Bazik, Predator II etc. aus
Besser sind:
8 Zoll-Reifen: Next Shockwave, Zebra Mamba, Scrub GLD DH
9 Zoll Reifen: Next Redux, Zebra Zulu, Libre Hyperline
Diese Boards sind bis auf das Scrub GLD DH alle in der Presiklasse zwischen 300-400€ angesiedelt und haben überwiegend die gleichen Anbauteile, einzig das Deck ist tatsächlich unterschiedlich.
Mit keinem der Boards macht man etwas falsch und hat auch noch lange nach der Beginnerphase richtig Spaß. Außerdem bekommt man diese Bretter meist auch gut erhalten auf dem Gebrauchtmarkt. Dort kann man ohne weiteres zugreifen, da sich der Verschleiß bei einem einigermaßen gepflegten Board in der Regel auf Reifen (Profil), Kugellager und evtl. noch ein paar Macken am Deck beschränkt.
Ich selber fahre auch mit Shockwave und Mamba und wenns schnell gehen soll
, mit dem Zebra Zulu mit Takker DRpro Rädern.
Ich hatte auch schon Highendboards wie Takker, Trampa etc unter den Füße, aber vermisst habe ich die, seit ich wieder mit Serienboards fahre, nicht wirklich...
creeds
Guntram