Beiträge von Windwolves

    INFOS!!!


    Folgende Kites werden Samstag und Sonntag für euch zum Testen bereitliegen:


    PulseII in 8, 10 und 12


    PsychoIV in 10, 12 und 15


    PsychoIII in 6, 10 und 13


    Silberpfeil in 19


    und die komplette Range des neuen OUTLAWS: 6,8,10 und 12!


    Sehr wahrscheinlich kommt auch Mr.Flysurfer Armin Harich persönlich!


    Es lohnt sich also vorbeizukommen...


    creeds
    Guntram


    Zum Thema:


    Nochmal was zu Verarbeitung und zum Flugverhalten:


    Diagonalrippen hat die Cooper nicht, das ist aber auch nicht notwendig, wenn an jeder Kammer ein Primärwaage ist. Das ist ein Konstruktionsdeteil und hat nix mit absichtlichem Verringern der Fluggeschwindigkiet zu tun. Da sind unterschiedliche Flugleinenleinen wesentlich effektiver.
    Mit einer Amun hat die Cooper weder material- noch flugtechnisch etwas zu tun, die Cooper funzt, das es eine wahre Freude ist, den Kite zu fliegen :)
    Die Waageleinen sind top und vernäht.


    Wie Sascha (und ich auch schon) geschrieben haben, verlangt die 2,6er Cooper im Binnenland an 16m-Leinen nach einem erfahrenen Händchen, an der Küste sieht das mit Sicherheit anders aus.
    Auch andere Hochleisterkites bekommen Stabiiltätsprobleme, wenn sie an so kurzen Leinen im verwirbelten bodennahen Wind geflogen werden, das erfordert immer ein fortgeschrittenes Kitehandling.
    Durch die kurzen Leinen ist der nutzbare Windbereich auch dementsprechend klein, dafür kann man in viel höheren Windstärken mit dem Kite auch noch fahren.
    Eine 4,4er Cooper mit 23m-Leinen hat sich wesentlich zahmer verhalten, da war die Klapperitis längst nicht so tragisch. Die relativ langen Leinen beschränken natürlich auch den nutzbaren obersten Windbereich, weil die Querkräfte einfach zu hoch werden. Das gilt auch für andere Kites.


    Fürs Board ist der Kite im Gegnsatz zu diversen anderen HANDLE-Kites definitiv nicht geeignet, dafür ist der Schirm zu sensibel, was auf dem ATB nun garnicht erwünscht ist.


    Wie immer gilt: Vor dem Kauf Testen!


    Wo es die Möglichkeiten dazu gibt, sollte hinlänglich bekannt sein...;-)


    creeds
    Guntram

    So, das wars für dieses Jahr mit der GPA-KLB-TOUR 2008!


    Vielen Dank an HQ-Powerkites, Kalima-Kiteboarding und Flysurfer für die finanzielle Unterstützung des Wanlo-Events.


    Vielen Dank auch an all die Helfer, ohne deren Unterstützung eine KLB-Tour nicht zu realisieren ist.
    Und natürlich auch ein dickes THX an die Fahrer und Zuschauer.


    Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!


    Noch ein Hinweis:
    Die GPA-KLB-AG wird eine Weihnachtsverlosung mit vielen attraktiven Preisen starten. Näheres gibts dazu demnächst auf der KLB-Seite > www.kitelandboarding.de


    euer KLB-Team

    Ich habe den Kite das erste Mal am 24h-Rennen live erlebt.


    Ich hab die 2,6er schon seit Anfang September zum Testen da. Geht richtig gut das Teil.
    Die Verarbeitung ist auch top und das Design ist zwar einfach aber schön.


    Das Handling ist nicht ganz so einfach, im Unterschied zu anderen Hochleistern bekommt die Cooper keinen Frontstall, wenn sie über das Windfenster hinausschießt, sondern klappt mittig zusammen. Das liegt sehr wahrscheinlich an der Waage, deren Angriffspunkte relativ weit Richtung Tips liegen. Vorteil ist die daraus resultierende irre Drehgeschwindigkeit.
    Mit etwas Übung kann man das aber sehr gut kontrollieren und passiert es trotzdem mal, geht die Matte zu 80% wieder sauber auf. Nur mit viel Mühe:-O haben wir es geschafft, ein Bonbon zu wickeln.
    Das liegt auch zum Teil an den 16m-Leinen, mit denen die Matte extrem schnell wird.
    Bei der 4,4er mit 23m-Leinen war das Handling wesentlich entspannter.


    Ich kann die Cooper nur empfehlen, so viel Leistung zu einem ähnlichen Preis gibts eigentlich nur noch bei der Z2.


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Ist hier vielleicht jemand der zwei bedauernswerte Schüler ohne Führerschein am 15. von der Kitearea z.B. bis zum Mannheimer Hbf mitnehmen kann??


    Sollte klar gehen, aber warum zwei Boards? Deins steht doch bei mir :-O


    creeds
    Guntram


    creeds
    Guntram


    Nach dem gelungenen KLB-Event gibts nun wieder ein Highlight für Euch:


    Großes Flysurfer-Testival!


    Neben dem brandaktuellen Openceller OUTLAW liegen natürlich auch PS IV, PulseII und SPEEDII zum Testen für Euch bereit, außerdem wird es das ein oder andere Schnäppchen zu Testivalpreisen geben.


    Kitearea- Teamrider Björn wird euch für Detailfragen Rede und Antwort stehen.


    Zum Probefahren stehen euch die Kitearea- Schulungsboards von Anarkite zur Verfügung.


    Das Testival findet bei jedem Wetter statt, zum Aufwärmen gibt es Feuerzangenbowle.


    Auf euer zahlreiches Interesse freut sich


    Eure Kitearea-Crew


    Wir freuen uns, Euch an dem Topspot im Binnenland die aktuelle FS-Productrange präsentieren zu dürfen.


    Neben dem brandaktuellen Openceller OUTLAW liegen natürlich auch PS IV, PulseII und SPEEDII zum Testen für Euch bereit, außerdem wird es das ein oder andere Schnäppchen zu Testivalpreisen geben.


    Kitearea- Teamrider Björn wird euch für Detailfragen Rede und Antwort stehen.


    Zum Probefahren stehen euch die Kitearea- Schulungsboards von Anarkite zur Verfügung.


    Das Testival findet bei jedem Wetter statt, zum Aufwärmen gibt es Feuerzangenbowle.


    Auf euer zahlreiches Interesse freut sich


    Eure Kitearea-Crew


    Für das letzte Event haben sich noch spontan zwei Sponsoren gefunden, die uns finanziell unterstützen: HQ Powerkites und Kalima Kiteboarding. Außerdem vergeben folgende Firmen den Gewinner des Events und der Gesamtplatzierung Sachpreise: Peter Lynn, Ozone und Rodwy. Vielen Dank!


    Als Aftershow Partylocation haben wir die Pizzeria „La Isolana“ im Nachbarort Wickrathberg ausfindig gemacht.
    Dort werden wir am Samstag ab 19 Uhr einkehren und, sofern der Wind mitgespielt hat, auch die Siegerehrung im Freestyle durchführen.



    Weitere Infos folgen...


    Euer KLB-Team

    Das war doch mal ein geiler Tag heute :H: :
    Topwind, 5bft. aus SW, leicht bewölkt, die Wiese in einem klasse Zustand und last but not least ein Haufen netter Leute:-)


    Bei dem Wetter schmerzt der Fuß dann richtig:-(;-)


    Paul: Herzlichen Glückwunsch zum gestandenen Kiteloop :-O!
    Das hat in einem Kurs noch keiner geschafft. :O


    Wenn Du das absichtlich und wiederholbar machst, kannste nächstes Jahr die KLB-Tour mitfahren :-O


    creeds
    Guntram

    Daß Diamantprofil nicht das Optimale ist, egal ab am Strand oder auf Wiese, wurde hier im Forum ja schon des Öfteren erörtert.
    Klar gibts bessere, aber nicht zu diesem Preis. Und dem zukünftigen Besitzer und dessen Ansprüche reichts.


    Übtigens: Die Next-Boards haben dieselben Reifen...


    creeds
    Guntram

    Bei Decathlon gibts einen GPS-Tacho in Armbanduhrformat für 100€.
    Sehr empfehlenswert, hatten wir zum 24h-Rennen im Einsatz und funktionierte prima. Hätte ich keinen Garmin foretrex 201, würde ich mir wegen dem weit geringeren Anschaffungswiderstand den holen.


    creeds
    Guntram