Zitat
... vor x-Jahren habe ich meine Drachen immer mittels Haselnuss- oder Weiden-Stäben und Wachspapier selbst gebaut ... und eine Nähmaschine habe ich auch schon in der Hand gehabt ... aber selber einen Drachen NÄHEN?
Neben Garn, Stichlänge, Fadenspannung und wer weiß, auf was man dabei alles noch achten muss...
... aber wer weiß, man soll nie nie sagen...
Viele Grüße
Adalbert
Hallo Adalbert,
genau dies waren auch meine Gedanken bis mich Skyware / Peter Engels davon überzeugt hat es doch einfach mal zu Versuchen.
Ergebnis: Ein wunderschöner Rok und bereits viele andere Drachen.
Solltest Du mit Deinen ersten Nähten nicht zufrieden sein, gib Deinem Drachen einfach etwas mehr Schnur.
In 50 Meter Höhe erkennt keiner mehr eine schlechte Naht.
Solltest Du ein paar Stoffreste ( kleine ) zum Probieren haben wollen, schreib mir eine PM mit Deiner Anschrift. Ich sende Dir gern etwas zu womit Du zumindest ein paar Meter Nähte üben kannst.
Aber bedenke folgendes, der erste Drache bleibt selten allein. Das macht Süchtig.