Hallo Ralf
ZitatMein Tipp: Nimm für den Anfang eine 6 Meter Krake und einen Powersled 200 x 110 cm.
Als Clown Fisch Pilot kann ich mich da nur anschließen.
Mal aus dem Nähkästchen geplaudert:
Ich habe letztes Jahr meinen 9qm Sled mit Clown Fisch an einem schönen Badestrand fliegen lassen. Anfangs war alles Super, 3 Bft, super Wetter, Sonne und viel Platz für mich.
Durch den Fisch angezogen, kamen immer mehr Familien in diesen Strandbereich und lagerten in unmittelbarer nähe zu meinem Drachengedöne.
Alles kein Problem, da ich meine Drachen für gewöhnlich erst mit dem Sonnenuntergang vom Himmel hole.
Im laufe des Tages nahm der Wind von 3Bft auf 4 Bft zu. Auch kein Problem, bis abends flaut es meist wieder ab, dann sind die meisten Leute schon weg und ich habe wieder den Platz den ich zum einholen der Drachen brauche.
Aber leider riss dann die Kopfschnur des Clown Fisches und er wirbelte unkontrolliert an der Körperwaage mit wilden auf und ab herum und ab drohte sogar in die Strandwächterbude einzuschlagen.
Somit musste der Fisch bei Bft4 mit 9qm Sled im mittlerweile gut besuchten Strandbereich "niedergerungen" werden.
Und glaub mir, alle die bis dahin Fotos vom Fisch gemacht haben sehen seelenruhig zu, wie Du zwischen den Badetüchern und Strandkörben deinen Drachen runter kämpfts. Da sind nicht immer freundliche Kollegen aus dem Forum die einem Helfen!
Wenn Du dann keine Erfahrung hast, was und wie es zu bewerkstelligen ist, bzw. keinen dabei hast der dies auch weiß, "guts Nächtle".
Die Ursache war ein wohl einmaliger Verarbeitungsfehler. Aber solche Dinge können geschehen, und kommen vor, wenn Du nicht damit rechnest.
Von daher kann ich, wie Jochen und Bernhard schon geschrieben haben, Dir nur raten, besser klein anfangen und sich steigern, bzw Erfahrungen auf Drachenfesten sammeln.
Allein durch den Theoretischen Unterricht kann auch keiner Auto fahren, auch wenn er sich noch so viel Mühe gibt. duckundwech
windige Grüße Stephan