Beiträge von Superrogi

    Rolf


    da kann ich dir auch nur zustimmen. viele leute erwarten viel zu viel für das geld, welches sie grade für einen "discount"-drachen ausgegeben haben.
    natürlich, dass man nicht gleich mit dicken beträgen um sich werfen sollte, so lange man noch keine erfahrung im umgang mit einem kite gemacht hat, dürfte eigentlich jedem klar sein. ich würde auch keinen an den pranger stellen, weil er sich zum "schnuppern" einen sollchen "discount"-drachen gekauft hat, um erstmal zu merken, ob er überhaupt mit einem sollchen sportgerät umgehen kann. nur glaube ich, dass diese drachen für mehr aber auch nicht wirklich taugen. dann sollte man sich schon überlegen, ob man nicht doch ein oder zwei scheinchen mehr ausgibt, um sich einen neuen und qualitativ höherwertigen drachen mit mehr potential zu besorgen. denn hier trennt sich die spreu vom weizen :-O : gestänge, segeltuch, die verarbeitung
    und natürlich die flugeigenschaften. und so viel teurer wie die "discount"-drachen sind anständige anfängerdrachen gar nicht! :O


    gruß spencer

    ich habe einen uralten flash von paimpol ( den bekommst du glaub ich auch
    von eolo ). bei conrad electronik kostet der 9,90 euro. spottbillig, aber bei
    starkem wind ein höllengerät! :-O mordsstabil, schnell und zieht unheimlich.
    auch wenn er nur eine spannweite von 1,55 m hat. der schnupperdrache für
    speed und power. fliegt von 3-8. für den kurs von 9,90 euro, immer ein
    versuch wert. leider sind mir damals am strand in vejers die leinen gerissen.
    das hatte da aber richtig gekachelt !!!!! der drache lebt heute noch. :)
    und wenn du meinst, speed und power ist etwas für dich, dann kaufst
    du dir was richtiges.


    gruß, rogi 8-)


    p.s. der flash startet nur etwas schwerfällig.

    hallo zusammen


    ich kann Superrogi mit den 1-5 bft. wirklich nur zustimmen, weil es tage gibt, da ist kaum wind, und wieder tage, da kachelts dann schon recht ordentlich. der drache sollte also wirklich schon bei 1 bft. relativ gut zu fliegen sein und auch die 5 bft. mal über längere strecken wegstecken können. am besten sollte er auch 6 bft. vertragen können.
    dann wird es aber schwierig, einen sollchen drachen zu finden. :-O :-O :-O
    bei den leinen würde ich sagen, lieber etwas zu dick, als zu dünn. sicher ist sicher.


    gruß spencer ;)

    hallo bernward,


    wenn du an die see fährst, würde ich dir einen drachen für
    eine windstärke von 1-5 bft. empfehlen. einen drachen mit
    einem kleineren windbereich würde ich nicht kaufen. auch an
    der see gibt es tage, wo mal kein wind weht, oder er bläst
    dich vom strand, so das man den drachen nicht mehr steigen
    lassen sollte.


    kaufst du einen drachen "ready to fly", sind die leinen dabei.


    wenn deine kinder den drachen auch fliegen sollen und noch keine
    erfahrung haben, sollte er schon stabil sein und eine spatenlandung
    überstehen.


    lass dich mal in einem shop beraten. leider sind die drachen in
    dänemark teurer als bei uns. am besten das teil in deutschland
    schon kaufen !!!!!!!!!!


    gruß, rogi 8-)

    moin Arkvoodle


    ich muss mich da in gewisser weise meinen vorrednern anschließen: lieber etwas mehr geld auf den tisch legen, um es dann hinterher nicht zu bereuen. schon für 25-45 € kriegst du markendrachen wie einen delta stunt von elliot. wenn du aber einen richtig ausgewachsenen drachen haben willst, könnte man auch einen dubble (ca 50-55 € und ebenfalls von elliot) in betracht ziehen. der zieht dann aber auch schon etwas mehr :-O :-O :-O
    mit 25-45 € kann man schon recht weit kommen, warum muss es dann grade lidl sein???


    gruß spencer

    hallo leute,


    wie ich schon weiter oben gepostet hatte, befindet sich seit einiger zeit auch eine
    " mirage millenium " in meiner drachentasche. leider sind die angaben zum windbereich sehr unterschiedlich. das beilageblatt des drachen sagt 2 - 5,
    die dradaba sagt 2 - 6 und auf der internetseite von elliot wird die kleine mirage
    mit 2 - 7 angegeben. was ist denn nun richtig ???
    ich gehe doch mal davon aus, die millenium ist baugleich mit der kleinen mirage.
    oder täusche ich mich ?


    gruß, rogi 8-)

    hallo,


    ich gehe meist mit meinem sohn (17) und meiner tochter (14) auf die wiese.
    jeder nimmt dann seine drachen mit.


    rogi:
    flash - paimpol
    shadow - hq
    magelan - elliot
    mirage millenium - elliot


    spencer:
    tramp - elliot
    neox - eolo
    tattoo zero plus - hq


    julia:
    hunter - elliot
    tribal - eolo
    jet millenium - elliot


    ............und es werden immer mehr !!!


    gruß, rogi 8-)

    hallo leute
    interssiere mich für den jumping jack flash von level one.
    habe auch schon in der dradaba nach ihm gewühlt und nen guten bericht gefunden.
    hat sonst noch wer nähere erfahrung mit ihm gemacht??? bin auch im besitz eines neox von eolo und gehe einfach mal davon aus, dass der JJF ein ebenso radikaler trickser ist, oder???


    gruß spencer

    hi Highlander :-O
    mein vater hat auch den shadow. bin ihn auch das ein oder andere mal geflogen und habe genau den selben eindruck des nachsteuerns gehabt wie du. ich gehe aber mal davon aus, dass, wenn man sonst mit größeren lenkbewegungen geflogen ist und jetzt ne zeit lang mit dem shadow fliegt, man sich daran gewöhnt.
    mein vater will den shadow auch nicht mehr missen. an sich ist er ja auch ziemlich tricky und doch schön präzise. man sollte den angegebenen windbereich aber möglichst einhalten, sonst könnte sich mal eine muffe in der leitkante verabschieden!
    aber der shadow ist alles andere als ein fehlkauf!!! gib ihm und dir nur etwas zeit.


    gruß spencer

    hallo Bernt


    der name "racer" sagt mir leider nichts. sorry
    aber wenn du einen drachen willst, der an sich noch zu beherrschen ist, aber auch schon ziehen darf und vor allem speeeeeed haben soll, guck dir im internetshop von conrad-electronic (klingt komisch, ist aber so :-O) doch mal den "flash" von eolo an. der geht laut dradaba von 3 - 8!!!!! hier ist es aber nicht der flash von eolo, sondern der flash von paimpol. müsste aber der gleiche drache sein, da alle technischen daten wie größe etc. übereinstimmen, nur mit dem unterschied, dass er in der dradaba mit 45€ angegeben wird, und er bei conrad-elektronik nur 10€ kostet!!! mein vater hat den gleichen drachen sich schon vor urzeiten besorgt, und das teil ist fun pur, sollte aber auf keinen fall unterschätzt werden. ich behaupte, dass du wohl kaum günstiger an einen richtigen "starkwindfresser" ran kommen würdest.
    check it out!


    gruß spencer


    p.s.: mein vater hat die "kleine" mirage von elliot. ich bin sie häufiger mal geflogen und habe die erfahrung gemacht, dass es bei stärkeren windverhältnissen oftmals mehr als 3 ausfallschritte benötigt, um sie wieder "einzufangen". da wünsche ich dir doch viel spaß mit der XL :-O :-O :-O