Beiträge von Superrogi

    hallo leute,


    vor ca. zwei wochen ist mir beim fliegen mit meiner mirage ein stand off abhanden gekommen. kurz entschlossen rief ich bei elliot an um zwei neue zu bestellt. den preis für die teile konnte man mir leider nicht sagen.
    elf tage später bekam ich post von elliot. inhalt, zwei stand offs. sonst nichts. ich habe bei elliot angerufen und nach einer rechnung gefragt. "service des hauses", hatte man mir gesagt. :H: ich brauchte nichts bezahlen.
    was ich auch prima fand, elliot ist in der lage, kleine teile im briefumschlag zu verschicken, ohne gleich wahnsinns versandkosten zu verlangen. der umschlag war mit 1,45 euro frankiert. das nenne ich einen super service. :-O


    gruß, rogi 8-)

    hallo Scorpion11


    du willst diese drachen mit dem fahrrad transportieren können??? viel spaß. ne, ernsthaft: mein vater hat die mirage und macht sie immer am oberrohr von seinem fahrradrahmen fest. womit, ist eigentlich egal und scheint auch gut zu funktionieren.
    von den flugeigenschaften her könnte es da problematischer werden. ich kenne die winde in berlin nicht. ab 2bft. kannst du es mit der mirage versuchen, darunter lohnt es sich nicht. erst ab 3bft. kann man meiner meinung nach vom richtigen "fliegen" sprechen. ich kenne den jet stream nicht, lehne mich aber trotzdem mit der behauptung aus dem fenster, dass der nicht ganz so viel wind benötigt, um spaß zu machen. die mirage gibt am himmel schon viel her, was zugkraft und flugbild betrifft. dazu kommt ein fluggeräusch, welches sich in einem hohlen fauchen äußert. einfach ein geiler sound! ;) ;)
    und wenn du mit der "normalen" mirage fertig wirst, gibt es ja immer noch die XL und XXL. ;)


    gruß spencer

    Hi Markus


    ich wünsche dir auch viel spaß mit deinem "neuen", tu ihm aber nicht zu viel wind an, zumal du da auch keine tricks mehr wirklich hinbekommen wirst. eine grundlegende sache beim tricksen ist eigentlich immer das "leine-geben". ich habe da auch erst so meine problemchen mit gehabt. wenn ich ein wenig klugsch...n darf :-O : bevor du anfängst, die wilderen tricks zu lernen, versuch dich vielleicht doch erstmal am recovern. das wird dir viel laufarbeit abnehmen und ist eigentlich auch ziemlich schnell gelernt, so dass du fix zu "echten" tricks übergehen kannst. aber ist ja nur so eine idee. ;)


    hau rein
    spencer

    hallo,


    ich werfe jetzt mal ganz doof den emissary von hq rein. der liegt in der preisklasse um 230€, hat 2,40m und ist absolut nicht hibbelig. er will sprichwörtlich "geführt" werden. ich persönlich finde ihn absolut genial, wenn auch am anfang etwas gewöhnungsbedürftig. wenn man ihn noch kriegen kann, würde ich auf jeden fall mal einen testflug ordern.


    gruß spencer

    viiiieeeelen dank an alle!!! :H: :H: :H:
    ist ja super, dass ihr euch die mühe gemacht habt,
    euch damit auseinander zu setzen.
    das macht einem glatt mut. wenn am wochenende das wetter mitspielt, werde ich eure ratschläge beherzigen. ( hoffentlich :-O )
    weil man hört ja doch soviel gutes über den jjf und so lange habe ich ihn noch nicht, da will man ja wissen, was er so drauf hat, weil wirklich gutes wetter war noch nicht, dass ich ihn hätte richtig ausfliegen können.


    erleichterte grüße spencer ;)

    @ datenland


    wie genau definierst du "schwanzende"?
    meinst du damit die flügelspitzen oder das unterer ende des kielstabs?


    Schack


    die standoffs müssten soweit eigentlich in ordung sein. hoffe aber mal, dass ich am wochenende nochmal raus kann und dann werde ich auch da noch mal genauer drauf achten.
    das segel müsste auch noch an allen seiten festgenäht sein. das sich da was gelöst hat konnte ich auf den ersten blick nicht feststellen. schau ich aber auch nochmal nach.


    danke schonmal für das feedback


    MfG spencer

    hallo zusammen,


    bei meinem jumping jack flash ist mir aufgefallen, dass die segelhälfte auf der rechten seite vom kielstab bei starken drehungen / spins gegen den uhrzeigersinn anfängt, leicht zu rascheln. bei drehungen im uhrzeigersinn ist hingegen gar nichts zu hören. die linke segelseite, gesehen ausgehend vom kielstab, ist ganz ruhig. woran könnte das liegen??? :O :O :O die flugeigenschaften werden dabei aber, soweit ich das beurteilen kann, nicht beeinträchtigt. habe auch schon geguckt, ob irgendwo am segel eine naht offen ist und ob die saumschnur richtig gespannt ist, aber es scheint alles ganz normal zu sein.
    ich wäre erfreut über jeden ratschlag, den ihr erteilen könnt!!!


    gruß spencer

    ich bin auch absolut der meinung, dass man nur das vergleichen kann, was man kennt. da jeder andere meinungen und vorstellungen hat, wie etwas zu sein hat, kann man auf diese aussagen nicht sonderlich sicher aufbauen, da man es selber noch nicht erfahren hat. das nennt sich individualität. man kann sich aber daran orientieren, weil es nunmal sachen gibt, die für jeden gelten, ohne ausnahme. um mal irgendein beispiel rauszukramen: wenn ein bestimmter drachen unter 0,5 bft. nicht mehr selbstständig fliegt (wahrscheinlich kann man mit "pumpen" noch etwas machen), dann ist das einfach so und auch bei jedem so.
    ich habe aber keine probleme damit, wenn jemand in höchsten tönen von seinen errungenschaften schwärmt, weil das ganz einfach seine meinung ist, die ich zu akzeptieren habe. ob sie nun angebracht ist oder nicht sei erstmal dahingestellt.


    freundlich gesinnte grüße spencer ;) ;) ;)

    danke für die infos.
    ryll ist auch einer meiner ersten läden, allerdings muss der mindestbestellwert bei dem laden 20€ betragen. ganz schön teuer für yoyo-stopper!
    und zur befestigung nehme ich ganz einmfach sekundenkleber.
    der standoffhalter ist zwar auch ne gute idee, aber ich habe keine erfahrung, wenn es darum geht, löcher ins segel zu schneiden.


    gruß spencer

    nun ist es auch bei mir passiert: ich habe einen meiner klipp-yoyo-stopper von hq verloren. :( :-/
    ich wolte mal nachfragen, wo man die per internet günstig nachbestellen kann. ( ryll steht bei mir außen vor! ). der drachen, um den es sich dabei handelt, ist der emissary von hq.


    gruß spencer

    Kaydon


    wenn du einen langsameren drachen willst, würde ich dir auch eher zum over raten, ist der neox doch noch eine ecke radikaler. der neox wäre dann vielleicht der nächste schritt, wenn du es schaffst, die tricks mit dem over schön aneinander zu reihen. ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte, dass die tricks mit dem neox alle noch schneller gehen und die kombinationen noch zügiger "durchgeflogen" werden können. das sieht mit sicherheit dann auch ziemlich geil aus.


    gruß spencer

    hallo,


    da bringt ihr mich auf eine idee. zu den kindergeburtstagen gab es immer eine
    pfeife. keine trillerpfeife, sondern so ein rundes ding. die konnte man auch in ein mundstück von einem luftballon stecken. richtig herum an den kielstab geklebt
    ( mit tesafilm ) sollte das teil pfeifen.
    ich glaube, ich werde das mal probieren. brauch ich erst mal so ´ne pfeife. :-O


    gruß, rogi 8-)

    hallo,


    also ich selbst bin ein stolzer besitzer eines neox. mir persönlich ist noch nicht zu ohren gekommen, dass es schon ein oder mehrere weitere versionen vom neox gibt (was nicht heißt, dass es nicht so ist!!!). ich bin der meinung, dass der neox noch ein recht aktueller drachen ist, also gehe ich nicht davon aus, dass schon eine "neu-ausgabe" erschienen ist. warum auch, denn ich finde, dass es am neox nicht wirklich was zu verbessern gäbe.
    ich bin mit ihm jedenfalls absolut zufrieden. :H: :H: :H:


    gruß spencer

    tag alle zusammen


    also ich fliege meinen tattoo zero plus ( tzp ) an 25m-leinen mit 25 kp. an sich komme ich damit ganz gut zu recht, nur finde ich, dass der tzp wirklich eher schweber als flieger ist, was jetzt nicht zwangsweise schlecht sein muss!!!!! nur will er doch eher langsam durch die tricks geführt denn geschleudert werden. und aus dem backflip gibt es kaum ein entkommen :-O. in dieser position schmiert er mir dann auch schon mal ab oder wickelt sich auch mal gerne ein, wenn ich wieder zu hektisch war. :-O das sind aber auch die einzigen fälle, wo ich zu einer 20m-leine ja sagen würde, wegen des kürzeren "walk of shame". ;)
    gruß spencer