Beiträge von Superrogi

    Zitat

    Original von Phoenix-02
    Vekaufe meinen Easy Reloaded übrigens .Zu sehen im Verkaufsboard :)


    ........wenn ich nicht schon einen hätte,............! :-O


    gruß, rogi 8-)

    hallo stefan,


    wenn ich mir deinen bericht so durchlese, macht mich die hilde ganz schön an, ich
    meine neugierig. mit welchen leinen fliegst du sie?
    ich suche auch noch was für viel wind und mit einem hohen "spaßfaktor".
    manchmal leih ich mir den jet millenium von meiner tochter aus. schnell und auch sehr zugstark. :H:


    gruß, rogi 8-)

    hallo guido,


    ich gehe mal davon aus, die millenium ist ein sondermodell gewesen aus 2000.
    sicher bin ich mir aber nicht. ich hatte sie vor drei jahren im drageshop blavand
    gekauft. die maße der mirage millenium stimmen mit der normalen überein. ob
    die ein anderes gestänge hat, kann ich nicht sagen. aber fliegen bei dem richtigen
    wind macht richtig bock.
    meine tochter hat einen jet millenium. der hat auch dieses "millenium-design".
    ab 5 bft. rockt der auch richtig am himmel, schnell und zugstark. :H:


    gruß, rogi 8-)

    hallo wombat,


    meine millenium hatte keine knotenleiter. im dänemarkurlaub habe ich mir im drageshop blavand die xl angesehen. ich habe mir dann bei olaf (dem
    neuen besitzer) einen meter waageschnur gekauft und die knotenleiter der xl auf
    meine kleine übertragen. am strand habe ich den vogel dann mal knoten für knoten geflogen. der umbau hat sich absolut gelohnt.
    du schreibst, alle deine mirages haben knotenleitern mit "3" knoten. die xl im drageshop hatte "5". die knoten hatten einen abstand von 2.5cm.


    welche stopperclips meinst du denn, die an dem drachen fehlen können?


    schade, dass elliot den evoxx nicht mehr baut. das teil würde ich im urlaub gerne mal fliegen. soll ja ein hammer sein. der drache ist , so glaube ich, immer verkannt worden.


    gruß, rogi 8-)

    hallo phoenix,


    hast du dir mal den shadow von hq angesehen? der drache ist vor einiger zeit
    wieder neu aufgelegt worden. er geht schon recht früh und sein trickpotential
    ist sehr groß.
    http://www.invento-hq.com/inde…sk=view&id=1054&Itemid=40
    die leitkanten des shadows sind gemufft. die einen finden es toll, da der drache sich sehr klein zerlegen lässt, ander halten es für einen großen nachteil. ob der neue jedoch auch gemufft ist, kann ich dir leider nicht sagen.
    bei sehr wenig wind fliege ich den shadow sehr gerne, es darf aber ruhig etwas mehr
    wind sein, als die angegebenen 0,2 bft.


    gruß, rogi 8-)

    meinst du die insel römö?
    da gibt es direkt am strand ´ne schule, wo man das strandkiten erlernen kann.
    aber ob man da auch einen buggy ausleihen kann weiß ich leider nicht.


    gruß, rogi 8-)

    hallo maik,


    vielen dank für deine schnelle antwort.


    ich habe noch in meiner drachentasche eine lange stange für die standoffs. ich
    wollte mir für den urlaub einfach schon welche auf format zuschneiden.


    das mit dem umbau der unteren querspreize ist eine gute aber auch mit
    sicherheit teure idee. das werde ich mir mal durch den kopf gehen lassen.


    den jet hat meine tochter. ich finde, der drache zieht richtig klasse und steht
    der mirage da in nichts nach. reichlich power und flottes tempo.


    in zwei monaten geht es erstmal nach dk. :-O


    gruß, rogi 8-)

    hallo leute,


    kann mir mal einer das genaue maß von den standoffs der kleinen mirage geben ?
    trotz kleben machen sich die dinger bei mir immer selbstständig. :-/
    ich sollte mir das maß entweder mal aufschreiben oder den kleber wechseln. :-O


    gruß, rogi 8-)

    hallo,


    auf der wiese von den modellfliegern wird man wohl nicht fliegen dürfen. meistens sind die wiesen gepachtet und der segelflugverein zahlt dafür, dass die wiese immer schön kurz gemäht ist. der boden ist richtig eben, keine löcher. wenn ihr eure
    powerkites steigen lässt und die hacken in die wiese rammt werden die sich freuen.
    bei dem nächsten start oder der nächsten landung reist so ein loch dem flieger schon mal das fahrwerk weg. mit guten wiesen sieht es schon mau aus in vest.
    man will ja auch keine weltreise veranstalten, um am abend mal ´ne stunde fliegen zu können. ich komme aus datteln und darf auf einer vereinswiese fliegen. die reicht gerade mal für zwei
    trixer. bei drei mann wird es schon sehr eng.


    gruß, rogi 8-)