da sind wiedermal die Experten am Diskutieren, wieviele von Euch haben denn den kite bzw. sind den selber schon ausgiebig geflogen ?
Ich hab selber genau den kite (6er) und der fliegt einwandfrei. Dass es damals schlechte Modelle gab kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen. Aber die alte Paraflex komplett schlechtzumachen find ich in keinster Weise gerechtfertigt.
Ich hab selber genügend kites zum jetzigen Zeitpunkt bzw. gehabt (Flysurfer, Ozone, Lynn, buggymatten, Hochleister, Tube, Depower, etc......) und kite seit 2003, so dass ich mir glaub ich schon ein Urteil bilden kann ob ein kite gut fliegt oder komplett daneben ist.
Ich hab sehr oft schon einen riesigen Spass mit der angeblich "grottig schlechten" Paraflex Eco im buggy gehabt....ich kenn auch einen anderen Buggyfahrer der 2 Stück von denen jahrelang geflogen hat und der kitet seitdem hier überhaupt gekitet wird.
Einer der Gründe für schlechte Erfahrungen mit der alten Paraflex mag sein dass Wolkenstürmer die mit unterschiedlich langen Flug- und Bremsleinen ausgeliefert hat und der kite darauf eingestellt ist. So was gibts heut ja eigentlich gar nicht mehr und wenn man jetzt ein "normales" Lenkset dranknüpft dann kommt´s am Anfang sicher zu Problemen.
Ich hab an meiner Paraflex die Original Leinen dran und hab den kite sehr genau eingestellt und war sehr überrascht wie viel Spass man damit haben kann. Meine steht nur zum Verkauf wegen Überschneidung mit zu vielen anderen kites. Aber nur zum Raushauen wäre mir die so oder so zu schade....eigentlich sollte ich sie behalten 
Zitat
Kleines Windfenster, träge ohne Ende, billiges Material ect......alten Mist
Billiges Material, stimmt. Aber das hält auch länger als manch einer vermutet, und mein Bekannter hat seine 2 Paraflex fast bis in Fetzen geflogen, unzählige Landungen am Asphalt, der war selbst mit geplatzen Kammern ewig lang noch gut unterwegs.
Kleines Windfenster.....so ein Blödsinn, hast Du das selber ausprobiert? Klar hat die kein Windfenster wie eine Reactor II oder Vapor, aber ich hab von einem winzigkleinen Windfenster absolut gar nix gemerkt. Ich kann mit der sehr gut Höhefahren im buggy und die geht sicher nicht schlechter an den Windfensterrand als manch anderer kite in der Klasse.
Träge ohne Ende....immer relativ, mit der richtigen Einstellung an den Bremsen ist die auch nicht träger als vergleichbare Einsteigerkites. Wobei die Paraflex für einen Einsteigerkite eine ziemliche Streckung hat.
Eine der superschönen Eigenschaften dieses kites ist der fantastisch sanfte Druckaufbau bei böigem Wind, besser gehts kaum. Ich kann die Paraflex bei ziemlich viel Wind auch noch entspannt fliegen, genau wegen diesem schönen sanften Druckaufbau, zieht aber wie ein Traktor. Schön stabil ist die auch, ich kann mich in keinster Weise drüber beschweren, ich fliege fast nur bei böigem Wind und die ist sehr sehr stabil (wohlgemerkt mit der richtigen Flugtechnik bzw. Erfahrung).
Das was mir aufgefallen ist, die Paraflex ist vielleicht nicht unbedingt der absolute Einsteigerkite der jeden Fehler verzeiht. Ein bisschen Gefühl für kites und Erfahrung sollte man schon haben. Wie man an der Streckung erkennen kann ist es eben nicht unbedingt einem kompletter Anfängerkite.
Alles in allem war ich sehr überrascht über die schönen Flugeigenschaften von diesem "alten Mist", selten hat mich ein total schlecht-geschwätzter kite so überzeugt.
Was mir leider zeigt dass hier im Forum viel zu viele "Meinungsmacher" unterwegs sind die meinen sie kennen und wissen alles, eben auch ohne einen kite mal selber besessen zu haben. Sorry für den langen Post, eigentlich hab ich genau aus dem Grund schon lang keinen Bock mehr hier irgendwelche Erfahrungsberichte zu schreiben weil das jetzt eh komplett zerrissen wird.....nur mal eine "andere" Meinung zum gängigen Geschwätz.
Das was da oben gepostet wurde triff auf jeden Fall auf meine Paraflex in keinster Weise zu.
Ich hatte sogar schon mal überlegt noch einen dieser alten "Mist-Kites" zu kaufen....und war sehr überrascht dass es doch einige Leute gibt die noch gutes Geld dafür zahlen. Das können jetzt natürlich alles Vollidioten sein oder es gibt halt doch Leute die gute Erfahrungen mit dem Müll gemacht haben.