Beiträge von Amagron

    Also ich habe ne Blade IV in 8.5qm, die Verarbeitung ist aller erste Sahne und das Teil ist sowas von Stabil! Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen das die zusammenklappt wenn du in der Luft bist.
    Im Vergleich zur Blade 3 hat sich gesamt schon einiges getan.
    Verkaufen werde ich sie aber nicht :L
    Wird aber schwierig sein für max. 350 Eus was ordentliches für dich zu finden...

    Der rot weiße ist auch ein Silberpfeil in 15 qm, da hängt mit ziemlicher Sicherheit der Björn drann.
    Desweiteren ist das keine Butan sondern eine Nitro Evo 2, ausserdem sind noch eine Yakuza und eine Yakuza GT zu sehen.


    Ich war zwar nicht dort, würde aber mal behaubten das das Foto vom KLB-Event in Wanlo ist, um genauer zu sein, der Start beim Race.

    Ja ich würde mal behaubten das ich schneller war als der Schnee, auch wenns ordentlich gekesselt hat :-O
    Und muss sagen, die Electra hat selbst mir als überzeugtem Spiritfahrer richtig viel Spaß gemacht.


    Und ich fahre mit Bigfoots gerne im Schnee weil sichs da fahren und vorallem driften lässt wie auf Sand (Zumindest bei frischem Pulverschnee) Einfach nur genial!
    Dazu kommt, dass wenn die Sonne rauskommt und alles in hellem Weiß erstrahlt, man einen Gang runter schalten sollte und den Blick über die Landschaft schleifen lässt.
    Pausen wurden nur eingelegt wenn ich jegliches Gefühl in den Finger verloren hatte ;)


    Gruß Sascha

    @Phili: Ich wollte ja nur verhindern das hier falsche Informationen verbreitet werden und keine Diskusionen anfangen.


    Und klar, weiß ich doch, stimm dir da voll und ganz zu. Für mindestens 70 % der Boarder ist ein Depowerschirm die beste Wahl. Die setzten halt eher Priorität auf Sicherheit als auf die Vorteile eines Hochleisterbuggyschirms, welche definitiv gefährlicher sind.


    Dadurch das aber immer gleich ausschließlich Depowerschirme empfohlen werden... wo sollen sich denn da die coolen Boarder entwickeln die sichs mitm Handlekite so richtig besorgen?
    Mal ganz abgesehen davon ist es den meisten Einsteigern einfach viiiel zu teuer sich gleich nen depowerschirm zu kaufen. Zum anfänglichen rumrollern langt für so viele allemal nen guter günstiger Handlekite.


    So long, tight lines


    Sascha

    @Phili: Deine Beschreibung von Depowerschirmen trifft ja ziemlich zu, außer!: Mehr Lift und Hangtime? Das solltest du doch wissen das es nichts gibt was so viel Lift hat wie ein Buggyhochleister....
    Die restlichen Punkte stimmen, macht alles einfacher, ist sicherer.... wenn man drauf steht Zucker in den Ar... geblasen zu kriegen ;) hehe :L


    Gruß Sascha

    Die FYX hat keinen Adjuster??? Na das kann ich irgendwie nicht glauben, dann gibt es ja garkeinen Grund mehr sich nen depowerschirm zu kaufen...

    Also ich fahre nurnoch Speed, eben weil sie vernäht sind, hält besser und da kann sich die Waage nicht drann verhängen!


    Und wer will schon speeds kürzen? Die holt man sich gleich in der richtigen Größe. Und für den Fall der Fälle, ja, Mantelschnur sollte jeder Handlekiteflieger besitzen. :H:


    Ich bilde mir ein, den geringeren Luftwiderstand zu normalen SK´s zu spüren. Denn wenns richtig windig ist kommt es mir so vor das die Sk´s mehr die Schleppkante belasten als die Speed.
    Aber wirklich was dazu sagen kann ich nicht, da müsste man am besten 2 mal den gleichen Kite mit jeweils einer anderen Kordel bestücken und im direkten Vergleich fliegen. Es sollte sich aber schon bemerkbar machen. Wenn man mal sieht was eine minimierte Racewaage bringt... Da ist bei 4 x 20 m Leinen wohl jedes Mühkrometer am Durchmesser entscheident. ;)


    So long, tight lines ^^

    Also da hab ich bei uns auf der Kitearea schon viel gesehen, den einen drückst du zum ersten mal ne Matte in die Hand und nach 5 minuten zweifelst du daran das er wirklich noch nie Drachen geflogen ist.
    Bei anderen würdest du am liebsten sagen, geh lieber Tischtennis spielen :L


    Set hat den Nagel schon ziemlich auf den Kopf getroffen, du solltest im Sinne deiner eigenen Sicherheit, dich erst an große bzw. gar Hochleister trauen wenn du deinen Kite blind beherrscht. in so ziemlich JEDER Situation. Du musst wissen was du zu tun hast wenn mal gerade etwas passiert was so eigentlich nicht geplant war. Ein klapper oder loop wenn du nach oben gerissen wirst kann böse ausgehen.
    Mit Einsteigerschirmen bei moderaten Windverhältnissen kannst du Fehler machen und daraus lernen ohne das dir wirklich was passieren kann.
    Und ja man wächst auf jeden Fall mit der Herausforderung, jedoch sollte die Herausforderung nicht zu groß sein.


    Ich selber habe auch mit Einsteigern angefangen, dann Intermediates und zu guter letzt Hochleister. So wies sich gehört ^^
    Hat ca. nen dreiviertels Jahr gedauert bis ich bei den Hochleistern war, mit sehr sehr vielen Flugstunden...


    So long, tight lines


    Sascha

    NEIN! Buggymatten haben doch keinen Lift, sonst würden die ja andauernd aus ihren Buggys fliegen!!! Das ist der Beweis! Ausserdem sind es ja keine depowerschirme, denn nur depowerschirme haben Lift! :=( :L :=(


    Ach gott, ich kanns nicht mehr hören... :(
    Hauptsache hoch rausschießen, aber überhaubt keinen Plan von der Materie... :R:


    @Der Heinz: Wenn du die Karte schickst kannste doch auch eigentlich gleich nen paar Luftaufnahmen mitschicken ^^


    Und immer drann denken Mädels: bei 4bft finger weg von Matten! Sonst droht euch soetwas: Unfall
    Und das waren nur 3 beaufort :O

    @petersenx: Bin sie ja jetzt nur einen Tag lang geflogen, deswegen will ich jetzt auch nicht zuuuviel behaubten. Auf der Wiese ist es eh schwer den Kreuzkurs zu beurteilen. Ich würde mal behaubten das die Spirit ein größeres Windfenster hat da man bei ihr durch sehr flaches Einstellen einen enormen Winkel rauskitzeln kann. Jedoch macht die GT mehr Dampf an ihrem Windfensterrand als wenn man die Spirit da "hinbremsen" würde.
    Aber gut, wenn ich die Spirit steiler stelle kommts aufs selbe raus. Man kann da halt irgendwie keinen ordentlichen Vergleich ziehen zwischen einem Schirm mit und ohne verstellbarem Anstellwinkel.
    Die beiden schenken sich performance-mäßig nichts, ist eher Geschmackssache welcher Schirm einem im gesamten besser gefällt. Wer da der schnellere ist entscheidet definitiv das Handling und nicht das Material.


    Und mit der Combat vergleiche ich nicht, weil ich von der nicht so begeistert bin...


    @ OZONE TEAMRIDER´s: Nu hört doch endlich mal auf uns die Nase lang zu machen! Entweder in Serie fertigen lassen oder kein Wort mehr drüber verlieren ihr Angeber. *neid*
    :-O ;) :-O

    Ja die PS 4 in 12 bin ich auch schon öfters gefahren, hat schon ordentlich Leistung. Ist aber immernoch langsam, sorry aber zu Handlekitehochleistern haben die depowerschirme noch einen sehr sehr langen Weg alleine was die Fluggeschwindigkeit angeht. Bzw. werden das eh nie erreichen.
    Langweilig wenn man die voll depowert durch die powerzone schießen lassen will, wabbelt die da so uhrlangsam ohne Druck lang. Ist einfach nicht meine Welt ^^


    Aber stimmt schon, im Verhältniss zu den anderen depowerschirmen ist das Ding schon ne Rakete.


    Tja bin heute nicht dazu gekommen die Outlaw zu testen, der Wind war sowas von konstant das ichs mir lieber mit meiner 6.6er Spirit aufs letzte besorgt habe. :-O
    Aber waren so einige da die letzten Tage die das Teil geflogen sind, denke mal das der ein oder andere noch nen Statement zu dem Schirm abgeben wird.


    Gruß Sascha

    Neee die 17er bin ich net gefahren....
    Das sie mir nicht zusammengeklappt ist hat jetzt nicht soviel zu sagen, bin ja meine scharfeingestellten spirits bei Binnenlandwind gewohnt. Da steht die GT einfach wie angenagelt.
    Dem die immer vom Himmel geregnet ist war der Kneip^^ Der sollte wohl doch lieber bei seinen depowermatten bleiben ;)


    Ich denke mal das die große Stabilität vorallem dadurch kommt das sie relativ wenige Lufteintrittsöffnungen hat. Ist ja fast wie n closed cell :L
    Also was mich neben der Stabilität und der Leistung extrem beeindruckt hat war der Kreuzkurs, bin noch nie so hart am Wind gefahren wie mit dem Ding. Locker am 19er Silberpfeil mit nem ganz anderen Winkel vorbei :-O


    Wies aussieht dauert der release wohl noch, wenns nach mir ginge könnten die das Ding so wie es ist ins Regal legen ;)


    Malte musste mich mitm Megaphon rufen weil ich sonst nicht mehr von der Wiese gekommen wäre :-O

    Die Waage ist Zucker! Richtig schöne minimierte Racewaage, was auch sonst? ^^
    Bin garnicht mehr weggekommen von dem guten Stück, Malte musste mich mit dem Megaphon rufen :=(


    Ja Designmäßig gefiel mir die alte auch besser. Aber ansonsten ist alles besser an dem Schirm. Vorallem ist das Ding eine echte Waffe aufm Kreuzkurs...

    Auf der Wiese geht nichts über nen wendiges Geschoss, fahre nen Vmax mit vorne SK und hinten Midi, dass macht am meisten fun. Ja die midis federn zwar überhaubt nicht, aber dafür halten sie wenigstens ne Zeit lang. Bei Schubkarrenreifen ist ruckzuck das Profil runter. Fahr ich lieber als Dragster mit BF´s. Am Strand sieht die Sache natürlich wieder ganz anders aus...