Ich finde das gut, habe "meine" Wiese da auch schon eingezeichnet.
Was haltet Ihr davon?
Beiträge von H-D-B
-
-
Gut schaut er aus Michael :H:
-
Dann ist das der eine neue Drachen auf Deiner Wunschliste Igor?
-
Mal gucken, ob ich den Sonntag einrichten kann. Samstag haben wir Besuch
-
Übrigens sagt meine Frau, dass die(se) BP mit schwarzem Scheuerschutz an den Standoffs bei weitem nicht so schick aussehen würde wie mit diesen kleinen weißen Streifen.
Darüber hatte ich vorher noch gar nicht nachgedacht. -
-
Ich hab das mal im Facebook per PN an LO gepostet.
-
Na ja, Igor.
Wie viele Kettfäden sind da noch vorhanden, um den Scheuerschutz am Leben zu halten? Das Bild habe ich nach Tag 2 aufgenommen.
Ich war noch nie ein Freund von Kaltschneiden (auch wenn ich mich wiederhole) .... -
'n echt hübsches Teil Micha.
Ich drück die Daumen, dass "sie" sich so benimmt, wie Du's erwartest -
Darüber hab ich auch schon nachgedacht Micha.
-
Was mir allerdings nicht so gefällt an der Perle ... warum musste das weiß ausfallen? Und warum franst das (schon am ersten Tag)?
-
-
Hi Igor,
Zitat
Nullwind ist nicht ihr Ding (oder nicht meins :-D) Aber so ab 2 km/h spätestens geht die Perle ohne dass ich mehr tun muss, als pumpen.
Die Pearl liegt richtig gut und satt in der Hand, das hat wirklich Spaß gemacht.
Auf dem ersten Knoten gefiel sie mir nicht so gut wie auf dem mittleren. Ich hatte den Kite übrigens an 38daN 25m (+ 1m Vorfach). -
Also bei mir
Danke Igor
Und gleich darf die Pearl mal die Nullwindwiese Kelsterbach schnuppern :-O -
Man sollte täglich Geburtstag haben
Ich hab grad meine BP UL erhalten und natürlich auch gleich ausgepackt und aufgebaut.Was mich wundert: die YoYo-Stopper. sind total locker, ich kann sie ohne Widerstand von vorne nach hinten und umgedreht ausrichten. Darf das? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Stopper fix sitzen müssen?
Danke für kurzes Feedback -
Klein und leicht: (2-) Fingerschlaufen.
Ansonsten und bei längerer Flugschnur Handschlaufen, bei denen muss ich aber mit der Fingerkuppe das Ende berühren können. Sonst fühle ich mich mit den Schlaufen unwohl. -
Ja, sowohl als auch
Danke -
Sag mal Julius. Angegeben ist er ab 6 km/h, aber wird er da schon richtig "funktionieren"?
Meist ist es doch so, dass die ersten beiden km/h des angegebenen Windbereichs nicht so wirklich Feedback geben(?) -
Gibt's schon irgendwo bewegte Bilder von dem Schönling?
-
Super Jens.
Den richtigen Zusammenbau hatte ich mir nicht zugetraut, deshalb nahm ich das Angebot damals "lediglich zur Kenntnis"