hmm. Habe ein gemähtes Stück Wiese gefunden. Das ist nur dürftig groß und liegt direkt am Gewerbegebiet.
Was da zwischen den Windstillständen wehte waren eher Verwirbelungen. Aber wie das so ist mit neuem Spielzeug wollte ich nicht mehr warten.
Leider wurden meine Erwartungen bzw. meine Hoffnungen nicht erfüllt. Der Drache fliegt mit den 20g Gewicht im Kiel, als wollten ihn unsichtbare Gummibänder festhalten. Ohne Gewicht war das etwas besser und er ging auch deutlich früher. Ich schätze, dass er mit Gewicht ab ca. 10 und ohne Gewicht ab knapp über 5 km/h freiwillig fliegt.
Wahrscheinlich muss ich mich erst noch an einen derart gestreckten Drachen gewöhnen, schließlich flog ich bisher TrickTail, Illusion und andere alte Vögel. Der Buteo war mein erster Trickdrache.
Mit dem Zusatzgewicht habe ich ihn gar nicht aus dem Axel in den Fade gebracht (was ich vom TT her eigentlich aus dem FF beherrsche), ohne Kielgewicht hat das dann zwar das eine oder andere Mal funktioniert. Aber auch da kam die Nase nur sehr widerwillig vor und einen stabilen Fade bekam ich nicht hin.
Insgesamt hat es sich angefühlt, als sei die Leitkante zu weich.
Bin ich da exklusiv mit meinen Erfahrungen? Ggf ist ja das ein oder andere am Flugverhalten auf den vom Bauplan abweichenden Kiel (ich hab GForce UL drin) und auf das Schnurkreuz zurückzuführen? Ansonsten stimmt alles genau mit dem Bauplan und der Schablone (Din A0) überein.
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Nachtrag: was mir auch auffiel, ist eine extreme Empfindlichkeit für Böen. Jede noch so kleine "Unwucht" im Wind gab der Sparrow unvermindert an mich weiter.
Edit 2: Ich bin heute früh noch mal ne Stunde raus, der Wind war besser: nicht so oft auf ganz runter auf Null und drehte nur gelegentlich. Böen hatte es auch nur sehr selten. Fast perfekte UL-Konditionen würde ich sagen.
Auch wenn Peter sagt, dass es keine Knotenleiter braucht, hab ich aus alter Gewohnheit trotzdem 3 Knoten an der OQs, die mittlere auf Standard und jeweils einen cm kürzer oder länger. Auf kürzer flog er m.E. nicht nur etwas früher sondern auch besser und stabiler. Allerdings bekommt er auch damit keine Drehfreude (auf Bauch oder Rücken). Im Fade lag er gefühlt etwas stabiler als mit der Standard Waageeinstellung.
Geradeausflug und Kreise macht er sehr schön, auch Ecken sehen gut aus.
Ich schau jetzt mal, wie sich zusätzliche 12g am Kiel auswirken.

- Editiert von H-D-B am 08.06.2014, 22:28 -
- Editiert von H-D-B am 09.06.2014, 12:47 -