Patrick woher willst du das denn wissen
oder bist du Hellseher
ok habs überlesen ich gebe mich geschlagen. Obwohl Schikarex ja auch im neuen Huntsmann verbaut ist , also warum nicht.
LG Frank
Beiträge von Speedfreak
-
-
@ Sischter
Für die Winglets habe ich auch die APA genommen, musst du mal schauen 8x5,3mm.
Dann kannst du die Stäbe mit ner 3mm Endkappe da rein drücken das hält bombig.
Und Standoffhalter schraubbar brauchst du 4x weil ja 4x Standoff
Sonst sieht deine Bestellung gut aus.
Mich würde noch interessieren aus welchem Stoff du den Vogel bauen willst.
Viel spaß beim bauen .LG frank
-
Ich war eben noch drin , ist alles da was da sein soll.
LG Frank
-
-
Hast du keinen der dir den Plan plotten kann ?
Ich selber habe das Biest auch nur auf Papier und dann die Schablonen gefertigt.LG Frank
-
Da ist Arschledern angesagt
LG frank
-
Das ich das noch erleben darf, mein Trekker soll nachgebaut werden .
Ik freu mir. Bin gespannt auf den Bericht vom Erstflug . Ich hoffe das der Bauplan gut verständlich ist .
Wenn Fragen aufkommen sollten bitte einfach bei mir melden , ich helfe gerne weiter.
Ich habe den Trekker mittlerweile in vier verschiedenen Größen gebaut und alle fliegen so wie ich mir das vorgestellt habe .
Und wenn er recht früh fliegen soll dann solltest du etwas am Stabgerüst ändern . Die Standard Version ist komplett mit 8mm bestabt.
Dann wird der Windbereich nach oben aber sehr stark eingeschränkt.b
LG Frank -
Ich will hoffen das es nicht nur beim aussehen bleibt , sondern das sie auch so fliegen wie ich mir das vorgestellt habe .
Mein Speedfreak II STD fliegt ja wie auf Schienen . Der Spi/Mylar ist ja mit seiner verstärkten LK und den satten Verstärkungen
an den Stresspunkten ja nicht gerade ein Leichtgewicht.LG Frank
-
-
Bin zwar kein Trickser aber trotzdem geniales Video.
LG Frank
-
-
So ich habe auch mal wieder etwas gebaut.
Es ist ein Speedfreak II UL [Eigenkonstruktion]
UQS Easton N Fused 450 rest 5mm Exel -
Klasse Vogel gefällt mir.
Läuft ja richtig klasse der Kleine.LG frank
-
Welche Pfeilschäfte willst du denn verbauen ?
Teilweise passen auch die Skyshark Mittelkreuze oder die 6.1er Innenmuffen
Ich zu Beispiel verbauen die Easton Powerflight 300 in meinen Drachen und verwende dafür entweder ein P3X Mittelkreuz,
oder ich dreh einfach ein 6er Mittelkreuz bohr die Sperre auf und klebe in das kleine Loch wo der Kiel normalerweise durchgeführt wird
eine 6.1er Innenmuffe ein.LG Frank
-
-
Ihr verrückten NRW'ler ich komm auch irgendwann mal zu euch runter (hoch
) gefahren habe dies Jörg hat und Patrick ja mal vor laaaanger Zeit versprochen. Habe 322km fahrt bis ich das schwarze NRW erreicht habe
.
Gruß aus der schönen Weinbauregion Rheinland-Pfalz
Ja verrückt sind wir schon, deshalb haben wir ja auch so viel Spaß hier oben auf der Halde .
LG Frank
-
Da wirst du keine Probleme bekommen da der Winkel ja laut Zeichnung 89 Grad beträgt.
Die Gaze ist ja auch leicht Dehnbar, das heißt sie passt sich der leichten Krümmung an.LG Frank
-
Da oben laufen nur Verrückte rum , musste Aufpassen sehr hohes Ansteckungspotential
.
Wir kriegen hier oben alles zum fliegen und wenn es nur aus dem Fenster fliegt.
Also in diesem Sinne frohes fliegen und ein baldiges treffen auf der Halde .LG Frank
-
@Scharfer_Oldie und @Speedfreak
Kein Stress ihr 2.
Jörg und ich zeigen euch das nächstes malAlso ich, wie man den Kameramann anfliegt, und Jörg zeigt euch wie man den Kameramann rasiert

Yes , rasieren macht spaß aber lieber andere.
LG Frank
-
Und ich muss besser Anfliegen damit Patrick schönere Videos macht .
Und unsere Fluggeräte besser in Szene gesetzt werden.LG Frank